Monatsforum April Mamis 2013

Dammmassage

Dammmassage

Jersey1988

Beitrag melden

juhuuu alle zusammen, erstmal frohe ostern wollt mal fragen ob ihr das gemacht habt und wie loft und wie lange man das macht? schönen sonntag euch allen noch


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Also ich mache das nicht! Hatte öfter gelesen das das nur für eine gewisse zeit anhält, und irgendwie hmm? Mag das glaub auch einfach nicht machen.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

huhu! dir auch fröhliches eiersuchen^^ also zur dammmassage gibt es geteilte mmeinungen. die einen sagen wenn mans ab der 36. woche macht, ist das gewebe weich und hält der belastung der geburt besser stand. dann gibt es die komplett gegenteilige meinung, die sagt, das der effekt nur ca. 24 std anhält. ich machs nicht, da es mir viel zu unangenehm ist...ich trinke literweise himbeerblättertee und mache heublumendampfbäder und hoffe das die hebis gut sind im dammschutz unter der geburt, also griffe beherrschen oder zbsp mit kaffee arbeiten. ich habs bei den beiden geburten vorher gemacht und bin trotzallem gerissen....es kommt natürlich auch immer auf die geburt an, wie und ob man reißt! also ist es eine glaubensfrage ob man massieren sollte oder es lassen kann!


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

ich weiß nicht mal so wirklich wie man das macht. den tee habe ich auch schon da und akupunktur werde ich auch machen :) was ist das denn mit dem kaffee?


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

den kaffee nutzen erfahrene hebammen zum dammschutz unter der austreibungsphase, also wenn das köpfchen den damm passiert. einfach nen richtig starken kaffee kochen...können die papas vielleicht eh gebrauchen und dann tücher eintunken und die an den damm halten. durch das koffein wird die durchblutung verstärkt und das gewebe dehnt sich leichter und zum anderen ist es eine aromatherapie für die mama, die dann noch ma nen energieschub bekommt :) so wurde es jedenfalls 2 mal bei mir gemacht :) liebe grüße


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

oh das klingt interessant. hab nur mal gehört das wenn es los geht soll man nen kaffee trinken


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

hm, das kannst du...musst aber nicht :) icjh denke, die hormone und die wehen bingen dich schon genug auf touren*g*


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

ich frag mich auch was der bewirken soll, wenn ich ihn trinke. zumal ich nicht glaube das mir nach kaffee ist


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Uns wurde das im Geburtsvorbereitungskurs sehr anschaulich erklärt und ich mach das schon seit SSW 36, trinke Himbeerblättertee und mache Akupunktur! Keine Ahnung ob das in der Gesamtheit was bringt, aber ich empfinde das auch nicht als Belastung...kann auch der Mann machen!!


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjameyer

muss ich da einfach nur ein bissl mandelöl auf die finger und dann das stück haut massieren so 5 minuten?


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich hab so extra Damm-Massage-Öl, aber es geht wohl auch mit normalem Öl! Und ja, Du massierst halt den Damm, aber auch bissl innen und dabei Druck ausüben, also ein bissl von innen nach außen dehnen! Erklärt sich nicht so einfach, ich hoffe das ist einigermaßen verständlich? Es soll bewirken dass sich das Gewebe bissl lockert und dehnungsfähiger wird!


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjameyer

ich probier das nachher mal aus :) das öl riecht wenigstens gut :D


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich mach keine Dammmassage. Ich poste mal eine Meinung aus einem Forum, die ich nur unterschreiben kann. Genauso hat es meine Hebi erzählt: "...hab damals auch meine hebi gefragt und die meinte das einige hebis im kkh die krise bekommen wenn sie sehen das der damm massiert ist. die gefahr zu reissen weil man den damm zuviel massiert hat und daher zu dünn geworden ist, ist einfach mal da. deswegen hab ich mich dagegen entschieden. ne freundin hat massiert und ist ebenso gerissen..." Hab ich ja schon einmal irgendwo geschrieben, dass sich die Haut dann wie Teig verhält. Soll aber jeder machen wie er mag. Ich trink weiter Tee und hoffe auf ein zartes Köpfchen. Hihi


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Mmmh, bei zwei Freundinnen von mir war nix gerissen, trotz oder Dank Dammmassage weiß wohl keiner, grins! Aber wir werden sehen und ich find es auch nicht unangenehm, meine Hebamme rät dazu und im Geburtsvorbereitungskurs wurde ja auch positiv darüber gesprochen und uns erklärt wie es funktioniert!


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjameyer

erklärt wurde uns das leider nicht. die meinungen gehen auch echt auseinander. den tee werde ich in der 36 ssw anfangen


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjameyer

erklärt wurde uns das leider nicht. die meinungen gehen auch echt auseinander. den tee werde ich in der 36 ssw anfangen


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Himbeerblättertee trink ich erst seit der SSW 37 und da begann auch die Akupunktur! Aber auch da wird es wohl ganz unterschiedliche Meinungen geben und jeder pickt sich das raus was passt!


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katjameyer

zu verstehen wie das geht :D hab mir gerade mal eine anleitung im internet durchgelesen und versteh das nicht