Monatsforum April Mamis 2013

Dammmassage, Epi-No, macht ihr was? Was macht ihr?

Dammmassage, Epi-No, macht ihr was? Was macht ihr?

w-chen

Beitrag melden

Die Hauptfrage steht ja eigentlich schon oben. Vielleicht könnt ihr ja auch noch was dazu sagen, ob ihr das bei einer vorhergehenden Ss bzw. was ihr bei einer vorhergehenden Ss gemacht habt und ob es was gebracht hat. Lohnen sich denn diese speziellen Massageöle oder kann ich da auch ein sonstiges reines Öl nehmen? Und ist so in Epi-No sinnvoll oder auch nicht besser/ schlechter als die "normale" Massage? Ab wann fängt man damit an und wie oft man man was? Nun sind es doch wieder viele Fragen geworden ;-)


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Erfahrungen kann ich leider keine beitragen, aber ich kann weitergeben, was meine Hebamme empfohlen hat und was ich für mich auch machen werde. Dammmassage ab SSW34, täglich, mögliche Öle sind: Dammmassageöl, Johanniskrautöl, rein pflanzliche Öle wie Weizenkeim, Mandelöl, Weleda Cuprum Metallicum Salbe. Alternativ kann man wohl Heublumensitzbäder ab SSW 38 machen. Ich persönlich werde die Dammmassage mit Mandelöl machen, einfach, weil ich das sowieso zuhause habe. Zusätzlich hat meine Hebamme empfohlen, ab der SSW34 täglich eine Tasse Himbeerblättertee zu trinken und ab der SSW 38 täglich 3 Tassen, auch das werde ich so machen. Zusätzlich kann man Akupunktur ab SSW 36 machen lassen, das werde ich aber nicht tun, weil ich das wegen vorzeitger Wehen und verkürztem GMH nicht darf. Liebe Grüße, Nugua


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Also Erfahrung hab ich da eigentlich auch keine. habe es zwar testen wollen,aber so blöd wie es klingt, ich komm nicht mal wirklich dran. Das drückt und zieht im bauch wenn ich es versuche,weil da irgendwie der bauch so im weg ist,oder der arm zu kurz ist oder so. :( hätte es aber gern gemacht, weil ich so meega Angst vor nem Dammschnitt habe... :'( habt ihr da so gar keine Probleme oder schmerzen,oder gibt's da nen Trick?


Trish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Hallo! Die Vorstellung einen Epi-No zu verwenden finde ich irgendwie komisch, und ich habe es deshalb noch nie ausprobiert. Trotz Dammmassage vor den letzten Geburten wurde ich jedes mal geschnitten... deshalb weiss ich nicht, ob ich es diesesmal machen werde. Himbeerblättertee dagegen habe ich beidesmal gemacht und schaden kann es ja nicht, deshalb werde ich das bestimmt wieder machen. Eigentlich hatte ich auch wieder vor geburtsvorbereitende Akupunktur zu machen. Meine jetzige Hebamme meinte nur, dass sie das als Geldmacherei sieht. Von anderer Seite hatte ich gehört, dass es vor allem für Erstgebärende sinnvoll sei. Also bin ich doch noch ein wenig ratlos was das betrifft.... LG Trish


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

darf ich mich einschleichen - komme aktuell aus dem Sept 2013 Bus! Hab aber im Juni 2011 mein erstes bekommen und ich bin sehr überascht hier vom Epi No zu lesen, das ist, glaub ich, das erste mal!! Ich hab das Teil benutzt und hatte keinen Schnitt oder Riss. Mir hat es unwahrscheinlich viel gebracht, weil ich vorher schon ein "wenig" Ahnung hatte, was da auf mich zukommt und das so ein Babykopf doch tatsächlich durch meine Scheide passt. ich kanns nur empfehlen. Diesmal werde ich ihn wieder benutzen - muß aber gestehen, ich war sehr schnell auf der empfohlenen Größe und zum Ende hin wurde das tägliche üben schon nervig!!


mieke77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Ich hatte auch den epi no. spass bemacht hat das üben aber nicht, komischist es auch...um ein Gefühl zu bekommen was alles geht ist es schon aber lustig. Diesmal mache ich es nicht, da er meine ich irgendwo bissl kaputt war und ich den weggeworfen hatte.. Einen schnitt hatte ich auch keinen, war aber kurz davor einen zu bekommen.


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Danke für eure Antworten. Ich habe halt echte Probleme mit der normalen Massage, nicht vom Kopf, sondern von der Beweglichkeit her. Ich habe im Moment halt richtig fies mit meinem Rücken zu kämpfen, aua, trotz so eines Gurtes, der auch etwas Gewicht vom Rücken nemen soll. Da dachte ich, dass so ein Epi-No vielleicht doch etwas "einfacher" zu benutzen wäre. An die mit Erfahrung: Habt ihr dann nur das Epi-No gemacht oder auch die "normale" Dammmassage. Für gute Tipps darf man sich auch gerne aus anderen Bussen einschleichen, finde ich :)


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Danke - fürs einschleichen Hab nur den Epi No benutzt - keine zusätzliche Massage oder dergleichen War aber so vier bis sechsmal zur Cranio, dass hat mir gut getan, einfach mal entspannen... Allerdings war dies relativ teuer. Denke aber, es hat mir auch geholfen, da ich eine schnelle, schmerzfreie wunderbare Geburt hatte. Habe mir vorgenommen es diesmal wieder genauso handzuhaben.


mieke77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zamperl78

Und bei mir hat mein mann die damm massage täglich zusätzlich gemacht. Diesmal versuche ich mein glück allein , könnte es mir mit bein auf der wanne oder so noch vorstellen, das es möglich ist!? ;)


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Huhu, also meine Hebamme hat von der Dammmassage abgeraten. Sie ist schon über 50 und hat wirklich viel Erfahrung. Sie meint, dass durch die Dammmassage die Haut dünner wird. Quasi wie beim Teig. Und der reißt dadurch schneller. Ihre Erfahrung ist, dass mehr Schwangere bei der Geburt gerissen sind, wenn sie eine Dammmassage zur Vorbereitung gemacht haben.


Kore

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Hallo ihr Lieben, ich kann dazu wieder nur sagen: ob gewisse Vorbereitungen was bringen oder nicht, kann man wahrscheinlich gar nicht so sagen. Wie will man beurteilen, ob es ohne anders gewesen wäre und und und... da ja eh jede Schwangerschaft anders ist Was ich viel wichtiger finde: will ich es machen und glaube ich daran, dass es mir was hilft?! Aber bitte net falsch verstehen, ich bin auch immer neugierig was andere für Erfahrungen gemacht haben Zum Thema Dammmassage selbst kann ich nur sagen: ich quäl mich da net - da darf/muss mein Mann ran ^^ Aber jetzt keine Details Grüßle Kore