Amaryllis
huhu könntest du mir mal die gründe nennen warum ihr nen dualfix genommen habt und euch gegen den sirona entschieden habt? ich war mir eigentlich sicher das es bei uns der sirona wird, aber nun hab ich m ich doch weiter beim römer belesen und nun bin ich mir unsicher... wäre lieb, wenn du mal was darüber schreiben würdest :) viele liebe grüße
Das interresiert mich auch, also bitte nicht per PN.
Meinem Mann gefällt der Römer einfach nur besser.
Ja, hier, mich interessiert das auch!
Ohje.Also der Dualfix ist ja noch nicht getestet. Laut Stiftung Warentest hat der "alte" Römer ja nur im Mittelfeld abgeschnitten.Allerdings schneiden die Römer laut einem Reboarder Händler,der ne Freundin beraten hat im Schwedentest immer immens gut ab. Und das ist ein sehr aussagekräftiger Test im Gegensatz zu Stiftung Warentest.Da werden ja so Sachen wie Bedienung usw auch mit in die Bewertung genommen und meiner Meinung nach hat das bei der Beurteilung eines Kindersitzes keine Relevanz. Weil was das angeht kann ich gleich sagen,dass der Sirona wohl besser ist. Der Römer lässt sich nur gut drehen hinterm Beifahrer (soll ja auch der sicherste Platz sein),da die Knöpfe zum Bedienen der Drehung links liegen (aus rückwärtsgerichteter Position gesehen).Es geht auch anders,aber ist etwas komplizierter. Ich denke aber Römer hat sich dabei was gedacht. Mir war zum einen wichtig,dass Nola bequem und gut drin sitzt und da hat der Römer gepunktet.Sieht sehr gemütlich aus und er ist wirklich massiv und schützt zu den Seiten. Kann gerne morgen mal ein Foto online stellen,da sieht man augenscheinlich schon,dass er gerade im Kopfbereich gut stützt. Mir kam der Sirona im Vergleich etwas "schmaler" vor an den Seiten,dafür höher. Für mich kamen halt nur diese Beiden (den Milofix mal außen vor) in Frage,weil ich ein sehr eng bemessenes Auto fahre (Peugeot 206 SW) und mein Mann viel Platz im Fußraum braucht wegen seiner kaputten Hüfte und ich ja klar,zum Fahren. Ich hatte mich auch mit Klippan und Minikid beschäftigt,aber ich hab ne Isofix und deswegen will ich sie auch nutzen.Es ist einfach das optimalste und der Minikid fällt deswegen raus. Der Klippan ist extrem wuchtig,genau wie die Besafe.Das wäre wohl vom Platz eng geworden. Naja dann noch so Kleinigkeiten (die weniger relevant waren),dass man z.B sollte er mal in Fahrtrichtung gehen,nicht extra den Fangkörper braucht.Der entfällt wegen der 5-Punkt Fixierung und eben dass der NG Einsatz inklusive ist.Nola ist zwar recht lang,brauch aber selbst im Cabriofix noch den Einsatz zu den Seiten. Wenn man dann zum Sirona noch den NG Einsatz holt,geben die sich vom Preis her nicht mehr so viel. Dann gibt es bei Babyone einen Vertrag mit Römer. Ich hab ne Garantiekarte bekommen,die die Garantie automatisch um 2 Jahre verlängert und eine Sicherheitsgarantie von 6 Jahren zusätzlich. Das heißt 2 Jahre die normale Garantie und kostenloser Austausch von Verschleißteilen für 2 Jahre ab Kaufdatum. Die Sicherheitsgarantie von 6 Jahren umfasst einen Komplettaustausch des Sitzes,wenn man mit diesem an Bord einen Unfall hatte (muss dann den Polizeibericht einreichen). Alles in allem hatte ich einfach beim Römer,das bessere Bauchgefühl und wegen der kleinen SchnickSchnacks dazu tendiert. Der Sirona ist aber sicher auch ein Top Sitz und derzeit ja noch Marktführer unter den Reboardern. Ich würde einfach empfehlen,entweder einen Fachmann aufzusuchen oder eben sich im Geschäft beraten lassen inkl Probeeinbau und das Kind vorallem Probeliegen lassen. Ich find es nur spannend mal zu sehen wie wirklich qualitativ hochwertige Sitze aussehen.Goodbye MaxiCosi. Ich war anfangs echt mehr überzeugt von diesen,aber es gibt defintiv auch im Bereich Babyschalen mittlerweile besseres auf dem Markt. Nola lag immer so furchtbar in dem Ding.Mittlerweile geht es,aber ich find wirklich richtig passen und das Kind "umschließen" tut er nie. Einzigst der Pebble kann mich noch etwas überzeugen,aber ich fand es nicht mehr lohnend eine neue Babyschale zu kaufen. Wie gesagt ich kann gerne morgen mal Bilder vom Römer online stellen inkl Nola darin und auch mal den Sitz an sich fotografieren.
vielen dank für deinen bericht... jetzt bin ich noch verunsicherter*lach* wo habt ihr denn euren sitz gekauft? in nem normalen babyladen? ich hab hier kaum was in der nähe und mein reboardfachhändler hat viele sitze, aber diesen nicht! ich würde gerne ein bildchen vom sitz sehen und bitte plus püppi drin :D
DANKE für deinen Bericht. Wir haben ja auch Sirona und dualfix probe sitzen und einbauen lassen. Meinem Mann gefiel der Dualfix besser und der kleine sass auch ganz gut drin. Sah nicht ganz so eingequetscht aus wie im Maxi Cosi aber trotzdem schön gesichert.
Puhhhh das wird noch echt schwer. Bis eben dachte ich noch den cybex aber kannte auch den dualfix nicht. Der ist halt nur teurer. Wir brauchen einen auf jedenfall zum drehen und für große Kinder.
Poste ich morgen ;) bei Babyone.Gibts das bei euch nicht?Ist die Konkurrenz vom Walz *hüstel* Online gabs den dort aber auch,denke da wäre die Garantie z.B auch mit drin,aber testen ist dann schlecht.Zumindest ist es sehr umständlich diese riesen Teile wieder zurück zu schicken. Also die Verkäuferin muss ich sagen,war echt gut geschult und fit im Handling mit den Sitzen.Kann allerdings keinen Reboard Experten ersetzen. Naja Jersey ganz genau ist er 70 Euro teurer.Zieht man den Neugeborenen Einsatz ab,den man für den Sirona noch braucht ist es nicht mehr so viel ;) Insofern man diesen aber noch braucht.Es gibt ja einige Kinder in dem Alter die schon ohne fahren. Es ist schon ne Nummer vom Preis her ein solcher Reboarder,aber auf die Nutzungsdauer gesehen noch keine 10 Euro im Monat. 10 Euro für die Sicherheit meines Kindes. Ich fahr wirklich viel durch unsere 2 Haushalte die wir nach wie vor führen.Landstraße,Autobahn usw. Ich für mich brauch da einfach das Wissen,dass ich nen sicheren und guten Sitz im Auto habe
ah, danke...ich hatte den nur nirgens gefunden und die fachhändlerseite von brittax funzt nicht. ich werd morgen mal die geschäfte abtelefonieren und mir den auch noch anschauen. oh man...und ich muss dann die entscheidung treffen...der mann hält sich da zurück^^ liebe grüße und gute nacht
Man braucht den NG Einsatz beim Sirona ab 3 Monate nicht mehr und ist ab da ne riesen Fehlinvestition. Geht auch weniger um die Länge oder Breite man bekommt den Gurt dann nur noch mit massiver Kraft zu....
also runi braucht den einsatz noch! wir haben den getestet und sie versinkt ohne einsatz in dem sitz! auch in den foren wird immer geschrieben, das man den einsatz bis mindestens 6monate nutzen kann und sollte.
Offizielle Antwort von Cybex ist 3 Monate oder wenn der Gurt nicht mehr komfortabel zu schließen ist.
Cybex

Haben die das Angebot bei babyone länger? Hier gibt es den laden
Du ich glaub das ist ein dauerhafter Vertrag zwischen Römer und Babyone. ;)
Ohhhh wie cool dann hol ich den doch da obwoh wir bei babyland noch 5% bekommen
Hmmm, werde dann wohl doch nicht drum herum kommen, mal in einen babyone zu fahren. Hatte mir ja nach meinem Wickeltaschenumtauschdebakel geschworen, nie wieder in so einen "Babyfachmarkt" zu gehen. Andererseits war das ja kein babyone....