Nugua10
Ich habe gerade meinen "Rückstand" hier nachgelesen, ist gerade etwas stressig für mich mit Job, Nebenjob und Umzug. Und ich lese, dass so viele hier schon schöne Namen ausgesucht haben und schon so fleißig einkaufen. Mit meiner Risikoschwangerschaft und meinen FG Erfahrungen kann ich mich darauf leider noch so gar nicht einlassen, da mir so sehr noch die Angst im Nacken sitzt. Ich weiß, dass diese Ängste kontraproduktiv und irrational sind, aber was macht man dagegen? Sogar mein Hämatologe hat letztes Mal schon gesagt, ich solle ihm und mir einen Gefallen tun und die ersten Babysachen kaufen. Aber bei der letzten FG hat es so weh getan, all die neu gekaufeten Sachen wegzuräumen, das war so schlimm. Immerhin konnte ich mittlerweile wenigstens mal in den Läden Babysachen angucken, ist ja auch schon was. Tut mir leid, dass ich Euch mit meinen Sorgen belaste, aber danke, dass ich mir das mal von der Seele schreiben durfte. eine traurige Nugua
Hey,ich kann dich da nur zu gut verstehen. Ich kann wegen meiner Angst auch noch nicht an Namen oder babysachen denken geschweige denn kaufen. Ich mache mir mittlerweile Etappensiegen nach jeder Woche gibt es ein dickes kreuz in Kalender und immer wenn ich eine Woche voll habe bin ich total erleichtert denn die Angst wird bei mir erst nach der 25. Woche leicht verschwinden zwar nicht ganz aber dann kann man positiver an die Sache gehen vielleicht hilft dir das auch? Ich drücke dich mal ganz doll.
Hey, mit jeder Woche wirds leichter! Hab auch grosse Angst vor einer Fruehgeburt. Mein grosses Ziel ist im Moment die 26. SSW zu erreichen, und ab der 32. SSW hat man es dann schon fast geschafft. Versuch es positiv zu sehen. Noch bist du schwanger! Und du hast ja auch noch jede Menge Zeit dir Kleidung zu kaufen!!
Ich kann Dich auch gut verstehen und drück Dich mal ganz feste!
Glaube nicht, dass Dir da irgendwelche Tipps (die ich auch leider gar nicht habe) helfen könnten.
Ich hoffe, dass Du Dich bald ein wenig befreien und darauf freuen kannst.
Huhu,
auch ich drück dich ganz lieb.
Hab zwar noch keine Fg gehabt (was ich keiner Mami wünsche)hab aber auch in dieser SS ne Risikoschwangerschaft.Man macht sich denk ich immer Gedanken wie es den Krümeln geht.Aber meine FA sagt,i"Positiv denken hilft ganz ganz oft"Ich weiß das ist leichter gesagt ist als getan aber bei mir hat es bis jetzt funktioniert und ich bin nicht mehr soooo ängstlich.
Lg.Marion
für Euren Zuspruch. Es ist jetzt nicht so, dass ich vor lauter Angst die SWS gar nicht genießen könnte, aber so leise im Hintergrund schwingt sie einfach doch mit. Ich betreibe "Salamitaktik", also Scheibchen für Scheibchen. Meine nächste selbstdefinierte Etappe ist, dass ich meinen Krümel regelmäßig spüren kann, ich hoffe, dass mich das ruhiger machen wird. Dann kommt der große Organschall und dann ist der Kleine ein paar Wochen später im Falle des Falles ja schon lebensfähig. So hangel ich mich halt immer weiter. Dennoch, ich liebe es, schwanger zu sein und trotz aller Ängste und Wehwehchen möchte ich dieses Gefühl um nichts in der Welt hergeben!
ich kann deine Angst verstehen, obwohl nicht selbst erlebt! Ich finde das aber garnicht tragisch, das du noch nichts einkaufen magst! Veíelleicht beruhigt dich das, das ich noch nichts gekauft habe? Es ist mein 3. Kind und ich gehe alles recht locker an! Was ich mache, ich schaue mir gebrauchte Kiwa an (habe meinen alten bewusst verkauft, weil ich nen anderen wollte), denn da will ich nur EINEN ;) und muss irgendwannzuschnappen! Ich finde die Zeit wird kommen, wenn du bereit bist was zu kaufen! und seit online Zeiten ist das ja auch alles kein Problemmehr, wenn man dann nicht ständig grosse Wege laufen will! Alles Gute!
Wir haben alle (hoffentlich!) noch min. die Hälfte der Schwangerschaft vor uns und ich denke, es ist noch mehr als genug Zeit alles zu kaufen.
Gerade, wenn man eine Vorgeschichte hat, ist es doch mehr als verständlich, dass man erst mal realisieren muss, dass diesmal alles gut ist.
Wir haben bis jetzt einen Body, einen Fleece Overall und eine Rassel gekauft und warten mit den Großteilen auch noch.
Bin gerade auch erst dabei mich schwanger zu fühlen (hab ja über drei Monate nur über der Kloschüssel gehangen). Bis jetzt fühlte ich mich einfach nur krank und so langsam kommt da erst der Gedanke, dass da ein kleiner Mensch in mir wohnt
Ich kann gut verstehen wie schwer es gewesen sein muss alles weg zu räumen.. Ich habe bisher auch nur die Spieluhr für Julian. Ich bin aber froh diese zu haben und dem Kind schon einen Namen gegeben zu haben, auch falls etwas schief geht. Dann habe ich trotzdem etwas was ich in der Trauer festhalten könnte. Ich finde den Gefanken irgendwie tröstlich.