Anni_1981
Hallo zusammen, nachdem ich nun schon seit knapp einer Woche mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus liege, wird es wohl auf ein Beschäftigungsverbot hinauslaufen. Wer hat eines und was muss da gemacht werden? Danke für ein paar Infos! LG
Bei mir hat die FÄ'in einen Zettel ausgefüllt und den hab ich meinem Arbeitgeber gegeben, Zeugs zusammen gepackt und ab nach Hause!!
hey ihr, bin schon seit mitte september daheim :( wegen Beschäftigungsverbot. Als ich gewusst habe, dass ich schwanger bin (7 ssw) habe ich es gleich meinem Arbeitgeber gesagt da ich beim Zahnarzt arbeite. Habe von meinem FA ein Attest bekommen über den voraussichtlichen Geburtstermin und gleich meiner Chefin gegeben, musste dann noch zwei Tage arbeiten und ab da war ich dann freigestellt. Mega langweilig auf Dauer sag ich euch!! hätte gerne noch länger gearbeitet..
Danke für die Infos. Ich hoffe, meine Frauenärztin macht das. Die im Krankenhaus können so was nicht ausstellen. Meine Frauenärztin ist nämlich etwas ängstlich mit Krankschreibungen, obwohl bei mir einige Risikofaktoren vorliegen...
ich schleich mich mal aus dem Mai ein ;) Ich bin auch seit bekanntgabe der SS im BV. Ich musste nichts machen außer meinen AG die Schwangerschaftsbestätigung vom Arzt in die Hand drücken und der hat mich dann direkt ins BV geschickt. ( Arbeite im Krankenhaus in der Pflege, mit offenen Wunden etc.) Also sitze ich seit dem 27.8. zu Hause und es ist sooooo langweilig ;) Also nur zum Arzt BV ansprechen das der dir ne bescheinigung über SS ausstellt oder so und dann zum AG das der das BV ausspricht, wenn er sich weigert und es gesundheitliche Risiken gibt muss deine FÄ das machen.
Hallo ihr Lieben.
Zum Thema Beschäftigungsverbot kann ich euch eine ganze Menge erzählen.
Grober Überblick:
es gibt 2 Arten von BV
1. Das allgemeine BV
-wird vom AG ausgesprochen wenn er dir keine "SS-freundliche" Arbeit anbieten kann (wird in den wenigsten Fällen vom AG gemacht, da die meisten versuchen es zu umgehen)
2. Das individuelle BV
-wird vom (meist Frauen)Arzt ausgesprochen, wenn gesundheitliche Risiken vorliegen. Diese können zwar vielfältig sein, aber müssen vom Arzt notfalls Beweisbar sein. Wenn es eher "vorrübergehende" Symptome sind, die NICHT die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden gibt es nur eine normale Krankschreibung
Das Feld des BV ist sehr schwammig. Manche Ärzte stellen die schnell eins aus, andere sind damit sehr knausrig.
Bei vorzeuituigen Wehen weiß ich nicht sicher, wie das gehandhabt wird... aber ich würd das BV auf jeden Fall machen, wenn der FA es gibt, da es eben seine Gründe hat!
Finanziell ist man mit BV besser dran, weil man im Gegensatz zum Krankengeld (ca. 60% soviel ich weiss) den vollen Lohn bekommt.
Der wird dir vom Arbeitgeber gezahlt. Dieser wiederum holt sich dann deinen Lohn aus dem U2-Verfahren von der Krankenkasse wieder. (dafür zahlt er ja normalerweise auch brav ein ^^)
Wenn du den Wisch in der Hand hast kopierst du ihn dir und gibst eins davon deinem AG und das andere schickst du an deine Krankenkasse. Ich weiß nicht mehr wer das original bekommt, aber einfach bei der KK anrufen und nachfragen. Mehr als die Wischs abschicken muß man nicht.
Un an alle die schon zu Hause rum hocken: ich bin auch schon seit Anfang September zu Hause. Erst wegen extremer Übelkeit, dann wegen psychischer Belastung und dann eben wegen meinem Blutdruck und der erhöhten Gefahr einer Präeklampsie.
Mir ist bis jetzt nicht langweilig geworden...
usw...
Also denn ma viel Glück und ich drücke die Daumen, dass der Bauchzwerg sich noch ein wenig Zeit lässt!
Grüßle Kore