mia_sara
Huhu Ihr Lieben!
Wie schon im Beitrag weiter unten geschrieben, habe ich wieder vor zu stillen. Beim letzten Mal waren die ersten ein, zwei Wochen ziemlich schmerzhaft und die Brustwarzen haben schon gelitten. Kann man sich - oder viel mehr eben die Brustwarzen - irgendwie schon jetzt darauf vorbereiten, cremen etc, damit das nicht so schlimm wird? Dramatisch weh tat es natürlich nicht, aber evtl. kennt ja jemand Tipps, ob man da was tun kann.
Da fällt mir grade ein, ich könnte ja mal meine Hebi fragen, hab ich noch gar nicht dran gedacht. Hehe, Schwangerschaftsdemenz lässt grüßen .
Liebe Grüße
mia
Beim 2. kind oder beim 1. sogar bekam ich den hebi tip, das man mit so einer natur Bürste die Brustwarzen 1-2 x täglich abschrubbeln soll, erst sanfter, dann immer doller. Habe ich bisher noch nicht getan, aber beim 2. kind in dem fall und klar weh tat es anfangs auch, trotz vorbereitung, aber nie blutig oder so. Jetzt schrubbel ich nur kurz nach dem duschen mal etwas grober mit dem handtuch..mehr zeit habe ich nicht ( nehme ich mir noch nicht! ). ;)
Nein, ich bereite mich darauf nicht vor. Augen zu und durch sage ich mir hier einfach. Die ersten Tage kann es mich Sicherheit etwas wehtun, unsere Brustwarzen müssen sich dran gewöhnen und das Baby kann es ja auch nicht auf anhieb perfekt. Ich bin da einfach guter Hoffnung. Stilltee habe ich zu Hause.
Ich hab ein spezielles Öl von WELEDA, keine Ahnung ob das hilft?
Und ich trage sehr selten mal BH, meine Hebamme meinte das mache die Brustwarzen durch das Schubbeln am Stoff etwas widerstandsfähiger! Na mal gucken.....ach so, Stilltee hab ich auch da...ist aber für alles noch bissl früh, oder?!
Hallo! Ich werde auch auf jeden Fall stillen wenn es geht. Bei den beiden Großen war es auch total problemlos. Auf das Stillen habe ich mich nicht vorbereitet. Beim Zweiten fand ich es auch nicht mehr so schmerzhaft am Anfang. Meine Hebamme meinte, das "Brust abhärten" sei auch inzwischen veraltet. Da gibt es ja so viele Meinungen. Auf jeden Fall nehme ich am Anfang Wollwachs (Lanolin glaube ich), dass ich mir nach dem Stillen auftrage und dann trocknen lasse. LG Trish
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich glaub, ich lass es dann auch einfach wieder auf mich zukommen. Meine Hebi hat mir damals zumindest eine gute Salbe gegeben, die ich auftragen konnte, als es mal dolle war. Aber ist ja echt nur die erste Zeit und vielleicht beim 2. gestillten Kind schon wieder völlig anders.
@mieke: das mit dem Naturbürste-Abrubbeln hört sich ja noch schmerzhafter an als das Stillen an sich .
Liebe Grüße
mia
hallo, es gibt ja einige möglichkeiten die brust vorzubereiten, aber alles immer mit vorsicht anzuwenden, denn empfindliche frauen können durch zu starke manipulation auch wehen auslösen!!! wenn ihr euch nach dem duschen/baden mit nem handtuch ordentlich abrubbelt und auch mal tageweise ohne bh laufen könnte ist dies schon ne gute sache. die beanspruchung hängt ja auch immer vom baby mit ab. was hat es für eine saugtechnik...und es hängt auch viel von der stillposition ab. meine große war prima und hat mit auch ohne vorbereitung keine schwierigkeiten gemacht. sohnemann dagegen hat mir die bw aufgerissen sodass es blutete. den musste man erst ne gute trinktechnik angewöhnen und wir haben die trinkposition verändert. ich musste dann ein paar tage mit stillhütchen stillen bis sich die haut wieder erholt hatte und dann wars auch prima :) von lansinoh gibt es eine tolle creme wo ihr eure bw gut pflegen könnt nach dem stillen, damit die haut schön geschmeidig bleibt oder ihr legt euch heilwolle in den bh :) lg