Monatsforum April Mamis 2013

Babyschale

Babyschale

eve802

Beitrag melden

Huhu wollt mal fragen habt ihr alle schon die Babyschale ?? und wenn ja für welche habt ihr euch entschieden ??? wir werden den maxi cosi cabriofix mit der Family fix kaufen !!! der cabriofix gefällt mir vom Design besser als der Pebble und der Pebble ist zudem viel schwerer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Hab nen gebrauchten Römer Baby Safe plus.Bekomme jetzt aber nen gebrauchten Cabriofix von Freunden. Werde dann entscheiden,welchen ich nutze.


sherin05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

wir haben auch den cabriofix..weil es nur für maxi cosi diesen adapter für den kinderwagen gab und den haben wir geschenkt bekommen also den cabriofix


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Huhuuuu Habe auch den Cabrio Fix mit der Basis, fand das toll net mehr immer anschnallen usw!


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Wir haben eine von Hauck, die war beim KiWa dabei! Aber wir haben eh kein Auto und fahren wenn mit dem Zwerg maximal 10 min strecken, wenn mein Papi uns dann noch heim bringen kann :D Lg


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

hm...ehrlich? ich halte gar nichts von den maxi cosi´s...da zahlst du die marke und kaum was vom sitz...und das nur weil er immer in den babyläden angepriesen wird...das muss nichts heißen. leider sind in meinen augen auch die tests ne so super abgestimmt was die kriterien angeht...und für jedes schnickschnack so viel geld ausgeben find ich auch nicht wirklich kinderfreundlich! ich achte sehr auf sicherheit, aber ich bin kein freund von marken die nur gepusht werden... wir haben nen fast nagelneuen römer first class bekommen, den wir nutzen können bis 18 kilo... mir ist wichtig die kinder so lange wie möglich bis mindestens 2 jahre rückwärts fahren zu lassen und dann kann man den sitz noch bis 18 kilo weiterverwenden. danach sehen wir weiter :) so hat jeder seine ansichten...also nichts für ungut, aber nen maxi cosi kommt mir definitiv nicht ins auto!


eve802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Maxi cosi Pebble mit der Familyfix ist sehr gut getestet genauso wie der Cabriofix mit der Station!!!Mir ist die Sicherheit auch am wichtigsten würde doch sonst nicht für beides 300€ zahlen!!! Ich weiß Römer ist genauso gut aber auch nur mit Isofix !!!! Eine Freundin hat ihn auch sind sau schwer die dinger desshalb tendiere ich zu Maxi Cosi ! Generell Babyschalen mit Isofix haben immer besser abgeschnitten!!!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

ich mag babyschalen einfach nicht! wieso muss ich denn die schale mitgenommen werden?...wennn sie fest installiert ist, dann soll sie ja auch im auto bleiben^^ für alles andere gibt es nen wagen bzw das tuch! ich halte generell nichts davon kinder mit der babyschale rumzufahren, da es einfach für den rücken nicht gut ist und kein baby länger als 30 -45 min in einem solchen sitz liegen sollte! in den deutschen tests spielen eben preis und schwere des sitzes eine rolle, aber das hat für mich nichts mit sicherheit zu tun..daher find ich die tests einfach zu sehr dem deutschen markt angepasst^^ hat ja nichts damit zu tun ob nun römer oder maxi cosi...mir sind richtige sitze lieber als diese schalen, da hier einfach mehr schutz gegeben ist!


eve802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

ich will ja nicht mit der Babyschale spazieren fahren ... aber alleine schon schnell ins Geschäft oder zum Arzt ... dann das Baby rausnehmen und immer in Tuch oder Tragesack stecken .... und dann noch bei Regen ne danke !! hole mir ja auch nicht umsonst die Familyfix damit das alles schneller geht !!! früher bei meiner Tochter gab es den Luxus noch nicht aber das entscheidet jeder für sich selber :) ich finds schon praktisch


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Wir kaufen einen Cybex Sirona. Ist aber keine klassische "Babyschale", sondern ein fest im Auto installierter Sitz.


Moni28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Hallo. Wir haben den Pebble. Mir gefiehl der besser trotz dem Gewicht und es wurde nur Maxi Cosi weil nur die auf den KiWa passen. Aber wir haben neu mit der Easy Base Station fast 300 Eur bezahlt :-\ LG


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Habe ihn 100% unfallfrei komplett mit Basis von bekannten bekommen und daher auch nicht mehr groß geguckt und mich informiert!


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Ich habe die Autoschale von Stokke gekauft, die war zwar unverschämt teuer, aber ich habe sie nun gekauft weil wir auch den Kinderwagen davon haben und alles zusammen passt und außerdem ist die Schale ohne Adapter mit dem Kiwa kombinierbar. Außerdem ist es die einzige Schale auf dem Markt die man in die Liegeposition bringen kann, das fand ich auch toll, dann liegt das Kind nicht so zusammengeknüllt.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula80

Bist du etwa in Besitz dieses total feschen und futuristischen Kinderwagens? Zeig doch mal ein Foto


eve802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Cybex auch sehr gut .... derzeit glaub ich sogar Platz 1 !!!


wichtelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Huhu, wir haben noch den Römer Safe Plus SRH von meiner Tochter. Ist auch mit der Station Belted Base glaub ich. Liebe Grüße Marion


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Ja :-), wir haben den Stokke Xplory, war mein absoluter Traumwagen. Ich habe nun alles davon geholt, das ganze Set in braun/schwarz. Brombeere wäre meine Traumfarbe, aber da es ein Junge wird, habe ich ihm "meine" Traumfarbe erspart. Er steht allerdings noch im Büro bei uns in Kartons, fotografieren kann ich ihn somit nicht, wir bauen ihn erst auf wenn er gebraucht wird.


Babybär2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Hi. Wir nehmen dieses mal einen Pebble. Bei der gossen hatten wir einen on Römer. Nehme aber keine fix station. Ich finde die sind errückt für das geld. 2 haben wir 2 autos und ich kauf erst recht nicht 2 und 3 meine grosse wurde auch normal angeschnallt wie wir alle.. Und sie hat jede autofahrt überlebt.... in meinen augen ist das alles geld macherei.... lg


Moni28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybär2013

Die Easy Base 2 hat uns bei Baby One 100 Eur gekostet und bei ebay hast du vielleicht Glück das du weniger bezahlst....mir ist das den Aufwand den man weniger hat Wert....