Monatsforum April Mamis 2013

Baby im Elternbett

Baby im Elternbett

Sunny_79

Beitrag melden

Hallo Mädels, sagt mal, lasst ihr euer Baby auch mal mit im Elternbett schlafen? Also nicht ständig, aber mal so als Ausnahme. Man liest da soviel pro und contra. Ich hab halt angst, dass ich es erdrücke oder so. Aber viele schreiben, dass es gar kein Problem ist und dem Kind sogar ein besseres Gefühl gibt, direkt bei den Eltern zu liegen. Platz für ein extra Beistellbett hab ich leider nicht. Das Kinderbett steht aber im Schlafzimmer. Würd einfach mal gern eure Meinung dazu hören. Bin da eher skeptisch, so schön es auch sein mag. Hab auch gelesen, dass man nicht einmal zusammen mit dem Kind auf der Couch einschlafen darf.


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Huhu. Also auf der Couch würde ich mit meiner little Princess auch nicht schlafen wollen. Da könnte ich garnicht einschlafen. Hätte nur Angst das sie runter fällt auch wenn sie an der Wand liegen würde. Ich habe ja gestern bei meinem Thema Kopfkissen gehört das ins Kinderbett oder Wiege nichts liegen darf, also noch nicht mal ein Nestchen oder Plüschi und auch kein Himmel.....wegen der erstickungsgefahr...hatte ich gestern auch das erste Mal gehört das so garnichts im Bett sein darf. Dann hörte ich noch das es besser ist wenn die Baby sogar ein paar Monate im Elternbett liegen sollten.... ich wäre nicht so dafür, mal ja, aber auch mit mulmigen Gefühl es zu erdrücken weil man sich ja schon im Schlaf bewegt. Also die erste Zeit/ Tage würde ich es im Elternbett versuchen, dann in die Wiege ganz nah am Elternbett. Sie spürt ja auch das wir da sind (Atem etc.)


wichtelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hallo Sunny, meine Tochter schlief überwiegend in ihrem Bettchen. Wenn sie natürlich Bauchweh hatte oder einfach nur Nähe brauchte hab ich sie zu uns ins Bett genommen. Als Eltern hat man einen inneren Instinkt und weiß das ein Baby neben einem liegt.Deswegen denke ich nicht das man das Baby überrollt. . Aber man sagt ja das man das Baby nicht im Elternbett schlafen lassen sollte wegen Sids (plötz.Kindstod).Die Gefahr besteht darin das das Kleine überhitzt. Lg.Marion


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Ja, das ist es eben. Auch wenn ich denke, dass keine Überhitzung auftritt. Ich bin ja alleine und hab daher viiiieel Platz im Bett. Ich würde dann das große Stillkissen oder so als Absperrung auf die andere Seite legen und das Kind aber weit entfernt von diesem platzieren. Dennoch bin ich skeptisch.


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hallo. Ich Schleich mich mal kurz zu euch, ich habe im Februar meinen Sohn geboren und fand es immer gaaaaanz fürchterlich wenn ich irgendwo gelesen habe, dass soooo kleine Babys im Elternbett schlafen... Tja und was soll ich sagen, unser Moritz schläft auch bei uns im Elternbett. Die erste Nacht zu Hause war ganz schrecklich. Ich hab ihn in sein beistellbettchen gelegt und er weinte so herzzerreißend, dass ich ihn zu mir rüber holte. So ein kleiner Mensch, 10 Monate ganz enge im Körper und aufeinmal soooo viel Platz um mit Armen und Beinen zu Wedeln, ist doch klar das das Angst macht. Jetzt ist er 6 Wochen und schlief bis gestern immer bei mir. Jetzt war er schon zu groß für das beistellbettchen(60x40cm kauft euch ja nicht so eins, total sinnlos!!!) da sind wir zu ikea und haben uns ein normales babybett für 29€ und für 10€ eine Matratze und da musste mein Schatz diese Nacht im großen Bett alleine schlafen, wir haben einr seite gitterstäbe abgelassen, jetzt ist es ein großes beistellbett. Er hat die ganze zeit mein Finger festgehalten. Ganz süß. =) Naja und ab 3 Uhr fand er das Bett nicht mehr cool und da durfte er wieder zu mir. Man legt sich nicht auf das Kind, dass ist Quatsch. Und ich hab einen tiefen Schlaf und roll mich eigentlich auch immer im Bett rum, aber wenn Moritz da liegt wach icb so auf wie ich eingeschlafen von, also keine Sorge. Und es ist soooo schön wenn er sein kleines Köpfchen so an einen kuschelt. Ich wünsch euch alles alles gute. Genießt die letzten Tage kugelbauch noch!!!' Achso tagsüber schläft er im übrigen ab und an in seinen Kinderzimmer im großen Bett, das hat ihn nie gestört nur im Schlafzimmer das fand er schrecklich...


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Der große hatte von anfang an sein eigenes Zimmer und da stand auch sein Bettchen. Aber morgens nach dem Stillen blieb er bei mir im Elternbett liegen. Meine Mama erzählt mir heute auch immer das sie mich nachts zum stillen ins Bett geholt hat und dabei immer wieder eingeschlafen ist und ich schlafe mitlerweile zwar wieder nicht mehr alleine aber habe es als Kind problemlos verkraftet. Diesmal haben wir ein Beistellbettchen, so das der kleine ins Bett zu uns geholt werden kann aber auch mal zur seite in sein eigenes Bettchen gelegt werden kann. Mittags lege ich mich nicht mit ihm hin, will dann stillen und wenn er schlafen will dann alleine in seinem Bettchen. Naja zumindest habe ich es so vor!


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

musste gerade tränchen lassen wo ich den Bericht gelesen habe...hat die ganze zeit meinen finger gehalten...wie rührend....freu mich so auf meine kleine ...schnief...auf jeden Fall möchte ich auch die ersten tage die kleine ganz nah haben und dann aber wenn sie das richtige alter hat in ihrem eigenen 4 wänden. ich habe nämlich im freundeskreis ein pärchen, wo die tochter schon 13 ist und immernoch JEDE nacht im elternbett schlafen will. und das will ich wenn ich ehrlich bin so garnicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Ja, rührend. Ich bin derzeit auch so nah am Wasser gebaut...


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Da hab ich gleich nochmal eine andere Frage. Ich habe im Wohnzimmer einen Stubenwagen und im Schlafzimmer das Kinderbett. Wie macht ihr das tagsüber? Legt ihr eure Kleinen dann auch mal ins Kinderbett oder würdet ihr dann nur den Stubenwagen nutzen? Ich will mein Kind ja auch nicht den ganzen Tag ins Schlafzimmer "abschieben". Es soll ja auch den Unterschied von Tag und Nacht bemerken und am Tag meine Nähe spüren.


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hmm, ich habe oben eine Wiege und unten eine Standwiege von Fisher Price wo die ganze Zeit automatisch leicht geschaukelt wird. Dort würde ich sie dann reinlegen währenddessen ich meine Hausarbeit mache etc.


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Oh, da wär ich vorsichtig. Leg die Kleine nicht so oft in die Schaukelwiege. Ich hab schon ganz oft gelesen, dass die Kleinen dann gar nicht mehr anders einschlafen wollen, wenn man ne Schaukelwiege oder Hängematte hat.


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ach echt??????????? Ich sollte mir wohl überall Warnhinweise ankleben hmmmm.kann ich ja auch ausschalten das es nicht schaukelt. Aber ich habe so ein kleines Wohnzimmer, noch (sind im Umbau: Esszimmer zum Wohnzimmer und andersrum).


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Habe auch so eine Schaukelwiege, und im Wohnzimmer ein Laufstall. Wie er mittags schlafen wird?!? Würde schon das Bettchen vorziehen (schlafzimmer ist direkt neben dem Wohnzimmer) aber wenn er beim spielen (gucken usw) im Laufstall einschläft darf er da schlafen. Werde ihn nur nicht im Wagen schlafen lassen, da ich den nur im Flur stehen lassen kann und unsere Hunde da ja wohnen, glaub da würde die große nen rappel bekommen und das baby beschützen wollen und immer danach gucken wollen.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

hallo schleich mich mal rein aus dem märzforum ich bin seit kurzen mutter von zwillingen (6wochen) unsere zwerge haben die ersten 3wochen jeden tag im elternbett geschlafen und schlafen jetzt in ihrer wiege hatte angst das se durch den schlafsack rutschen waren ja noch ziemlich klein frühchen halt. am sofa schlafen sie auch ab und an. in den wiegen hab ich nestchen und himmel und deck sie tagsüber auch zu hatte ja meine hebamme gefragt sie sagte wenn es ihre kinder wären würde sie es genauso machen. meine hebamme sagte zwar nach irgendwelchen richtilienen sollte man nichts außer der matratze haben aber wer fühlt sich so wohl. man will es doch seinem baby so gemühtlich wie möglich machen.


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Mein erster Sohn schlief praktisch nur bei uns im Elternbett, weil dieses Kind einfach überall woanders bzw. alles was weiter als 15 cm von mir weg war, gebrüllt hat. Wenn ich also die ersten Monate nicht wie ein Zombie Amok laufen woltle, hatte ich keine Wahl als dieses Brüllkind bei uns schlafen zu lassen. Wir haben alles mögliche probiert ihn bei uns rauszubekommen, es war nichts zu machen. Mein zweiter wollte nur in seinem Bett schlafen, aber es kam vor dass wir beide beim Stillen eingeschlafen sind, also beim nächtlichen Stillen, dann blieb er neben mir bis ich irgendwann wieder wach wurde und ihn rüberlegte. Ich bin gespannt wie es jetzt wird, lege mich aber auf nichts fest, es kommt doch immer anders. Wir haben auf jeden Fall ein Beistellbett, das wird die Sache etwas einfacher machen. Übrigens glaube ich nicht, dass man als Mutter das Kind zerdrücken kann. Man schläft neben den Kindern so vorsichtig und wachsam, da kann wohl kaum was passieren. Was ich immer lustig finde, wenn ich Müde bin, könntest du neben mir Trompete spielen und ich werde nicht wach, aber kaum macht eins meiner Kinder einen minimalen Muks im Bett, stehe ich kerzengerade und renne ins Kinderzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Also ich bin da offen für alles. Wir haben ein Beistellbett und oft schläft man ja nachts beim stillen zusammen ein oder die Kleinen wollen die ganze Zeit direkt bei Mama und Papa schlafen. Ich mach das wie sie das will. Genau wie mit dem Tragen. Ich pass mich da ihren Bedürfnissen an und bin ganz gespannt wie sie das so annimmt. Tagsüber selbiges. Will sie ja im Tuch tragen. Wenn sie das nicht will oder es gerade nicht machbar ist kommt sie in ihr beistellbett das man schieben und zumachen kann oder ich leg sie sicher ab.


Duhastunsnochgefehlt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ganz ehrlich - ich finde das ist nicht planbar. Es gibt Kinder die brauchen körperkontakt zum einschlafen und es gibt Kinder die wollen ihre Ruhe. Und es gibt Nächte die steckst du locker weg und es gibt Nächte in denen du am morgen aussiehst als ob du um 10 Jahre gealtert bist und ne Rundumerneuerung brauchst. Und wenn das rezept für 1std. Mehr Schlaf ist das Kind bei dir schlafen zu lassen - dann tust du das. Ich hab in meinen Kursen den Frauen immer gesagt wenn man sich im tierreich umschaut bei den Säugetieren da lässt keines seine Kinder allein und räumlich getrennt irgendwo liegen und schlafen... Warum sollen wir das tun? Weil die Oma sagt: du verwöhnst das Kind....spätestens wenn sie den ersten Freund/Freundin mit Heim bringen hat noch jedes Kind in seinem eigenen Bett geschlafen. Entscheide nach bauchgefühl.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

bei mir hat bis jetzt jedes kind im bett geschlafen und ich habe selbstsichere und gesunde kinder *lach* also was solche argumente angeht kann ich dem entgegen treten. ich denke am ende ist es so das du das mit dir und deinem kind "ausmachen" musst. jeder ist da anders... auf der neo nachsorge hieß es offiziell dürfen sie nicht empfehlen die kinder mit ins bett zu nehmen aber unter der hand haben sie es sehr unterstützt weil man eben sieht das dieses besondere nähe sehr gut ist. es gibt einiges zu beachten wenn man die kleinen zu sich nimmt (zimmer nicht zu warm, kind nicht unter die gemeinsame decke sondern im eigenen schlafsack , keine ritzen im bett und rauchfrei (was sich ja hoffentlich bei allen erübrigt der punkt)) meine zwei schlafen tag wie nacht in unserem großen bett. die mögen es denn in dem bett riecht es ja nach uns das ist viel schöner für die jungs als im stubenwagen wo es fremd riecht zu liegen...


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

also wir wollen nachts den kleinen im beistellbett schlafen lassen, aber wenn er gerne zu uns möchte dann kann er das auch. tagsüber werde ich ihn in das laufgitter legen, da ich meist unten bin


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hallo Also ich bin seit 2 Tagen zuhause und meine kleine wollte garnicht im Kinderbett schlafen habe Sie zu mir genommen und da war rzhe wo Sie mich gespührt hat , ich denke ein Neugeborenes mit 5 Tagen brauch viel die Nähe der Mutter.Im Wohnzimmer habe ich auch einen Stubenwagen für Tagsüber oder ich nehme Sie aufs Sofa zum kuscheln wegrollen kann Sie ja noch nicht. lg Anna


Lulalei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hallo, ich würde das auf keinen Fall machen!!! Hatte mein erstes Kind in meinem Bett gestilkt und bin dabei ei geschlafen... Als ich mirgens aufwachte, hatte er die Bettdecke überm Kopf. Ich war zu Tide erschrocken, zog die Decke weg und schüttelte ihn. Es hat etwas gedauert, bis er knalkrot und überhitzt dann endlich reagierte. Werde das nie vergessen!!! Er hätte tot sein können!!!


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hmmzz, ich glaub vorweg, kann man das nicht einschaetzen! Ich tendiere aber eher zu jeder in seinem Bett! Mein schatz hat einen unheimlich unruhigen schlaf, teilweise mit um sich hauen etc., da hab ich doch etwas angst, dass was passiert! Und ich befuerchte zum stillen wenns klappt werd ich eh aufstehen, damit mein liebster weiter schlafen kann! Ich muss mich ueberraschen lassen, vieles stellt man sich ja vorweg im kopf vor und es kommt am ende doch anders


Angie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hallo ihr Lieben! Ich bin eine Oktober 2012 Mama und ich möchte was dazu schreiben! Unsere Tochter ist jetzt ein halbes Jahr alt, und schlief von Anfang an mit in unserem Bett. Aucxh jetzt noch;-) Lest nicht so viel, hört auf euer Herz und euren Instinkt, dann tut Ihr auch das richitge! Lasst euch nix einreden, es ist euer Kind! Alles, alles Liebe und Gute für Eure geburt und das wunderschöne Leben das Euch mit Euren Kindern bevorsteht. Vlg Angie mit Mia