Lotti_Till
Hallo Mädels!
Wir sind seit Mittwoch Abend wieder zu Hause und ich bin total frustriert.
Es hat eigentlich nicht viel gebracht,weil die da nicht viel mit ihr gemacht haben.Sie ist für einige Untersuchungen noch zu klein.
Und wirklich zugehört hat mir auch keiner.
Wir sind ja mit der Fragestellung: krankhafter Reflux und Speiseröhrenentzündung rein .
Alle meinten immer nur,das sie nicht denken das es ein krankhafter Reflux sei,da sie ja sehr propper sei und keine Gedeihstörung hat. Ich habe denen meine Beobachtungen erzählt und das was auch die Kinderärztin meinte. Ich sollte dann immer alles aufschreiben ob sie gespuckt hat und so,Stillprobe machen. Blut haben sie abgenommen und Ultraschall gemacht. Beim Ultraschall war der Mageneingang und Ausgang normal. Das ist ja schon mal gut. Aber das war's dann auch. Für die mögliche Entzündung in der Speiseröhre hat sich keiner Interessiert.Hätte ich da mit einem abgemagerten Kind gestanden,hätten sie wahrscheinlich mehr gemacht oder wie?! Das kann es doch nicht sein. Naja, am Mittwoch Abend wollten wir dann nach Hause und wollten nochmal einen Arzt sprechen. Es war aber nur noch die Bereitschaftsärztin da und das war dann zu unserem Glück eine Gastroenterologin( Magen/ Darm) . Wir haben ihr nochmal alles erzählt und sie war dann die Erste die meinte das sich das schon nach einem krankhaften Reflux anhört. Jetzt haben wir folgenden Fahrplan.
1. mit Beikost beginnen( bei einigen Kindern wird es dann besser, wegen der anderen Konsistenz) , wenn das nicht besser ist, dann
2. Gabe von Säure Blockern ( darf man aber nur ein paar Wochen machen) und wenn es darunter auch nicht besser ist
3. wird eine Magenspiegelung und eine PH- Metrie gemacht.Dann wäre sie auch wieder etwas älter.
Das werden wir jetzt erstmal so machen.
Wegen ihrer Monitorgeschichte werden wir wohl dann auch nochmal ins Schlaflabor dürfen.
So das ist jetzt etwas länger geworden. Sorry!
Liebe Grüße Ina
oh man :( tut mir leid, dass du mit deinen sorgen und auch beobachtungen gar nicht ernst genommen worden bist. dafür bist du ja extra ins krankenhaus... bist du denn mit dem jetzigen fahrplan zufrieden? ich drück die daumen, dass das ganze nach deinen/euren vorstellungen verläuft.
Ja, soweit haben wir uns damit arrangiert und hoffen das es was bringt. Genau davor hatte ich am Montag Angst gehabt. Das man mit Fragezeichen rein geht und so auch wieder raus kommt. Ich bin froh das meine Maus nicht unterernährt ist,aber deswegen kann sie doch trotzdem Schmerzen haben.
Na wenigstens habt ihr jetzt einen Fahrplan. Ich denke auch, wenn deine Maus wirklich dauerhaft Schmerzen hätte, würdest du das merken!
WoW, jetzt seit ihr ja nicht wirklich schlauer! Oh man, ich hasse krankenhäuser, erst recht wenn sie "nix" finden weil se nicht richtig suchen
Da kriege ich zuviel beim lesen...puuuh...diese warterei auf nen Arzt...und dann nicht ernst genommen werden...das kann ich leiden... Toll mit der gastro Ärztin :) Euer Fahrplan klingt jetzt gut und nach Handlung die logisch und umsetzbar klingt!
Mensch du arme! Ich kann dich sooooo gut verstehen. Mein sohnemann musste bis er 15Monate alt war mit einer Milcheiweißallergie und der daraus resultierenden Darmentzündung leben, weil er nicht (wie üblich) abgemagert war sondern normal genährt. Man hat mir nicht geglaubt das er Schmerzen hatte und dadurch nachts halbstündlich geschrien hat. Lass dich nicht unterkriegen und forder die Ärzte und bleib hart!!! Alles Liebe!
Also jetzt muß ich doch noch mal fragen, woran du denkst, das sie einen krankhaften Reflux hat? Lena ist auch ein absolutes Speikind. Sie bekommt seit Wochen Abends einen Brei und selbst der kommt hoch. Sie nimmt aber zu und ist fit. Nur am Abend wenns ins Bett geht brauchen wir ca. ne Stunde bis sie schläft. Sie will einschlafen, wird unruhig, ich nehm sie im Fliegergriff, sie stößt auf und ne Ladung kommt, dann hinlegen und das ganze geht bis zu einer Stunde und länger. Aber mein Kinderarzt sagt, das haben viele Kinder und es kann bis zu 1 Jahr gehn. Ist das bei euch auch so? Du hast es sicher ausführlich geschildert schonmal, aber ...... :-(
Alina hat es seit sie ihre Atemausetzer mit 7 Wochen hatte. Sie schreit nach dem Stillen beim Bäuerchen machen, überstreckt ihren Kopf dabei,stößt sauer auf und spuckt. Und wenn man sie danach flach hinlegt schreit sie auch. Laut den Ärzten im Mai könnten die Atemausetzer von dem Reflux kommen,wenn sie flach liegt. Seit wir ein Keilkissen für sie haben, geht die Sauerstoffsättigung nicht mehr so doll runter und sie fühlt sich darauf wohler.
Hallo erst einmal tut es mir leid das ihr das durchmachen muesst. Aber bleibt dran! Ich hatte vor 6 jahren auch so ein klinik marathon mit massig verunsicherung und wenig aussage kraeftigen ergebnissen hinter mir aber eben mit einem total abgemagerten kind das auch saemtliche nahrung verweigerte... Mein sohn war damals 6monate alt. Verdacht reflux. Wir habrn hinter uns gebracht: us, ph-metrie , magenspiegelung, kontrastmittelroentgen und diverse blutentnahmen. Angedacht waren anfangs 3 tage aus denen dann 2 wochen wurden mit dem ergebnis reflux und medikamenten dazu sowie lactose intollerranz und einem kind das immer noch nichts freiwillig ass. Daher kam er mit magensonde heim... Mitlerweile ist er zwar noch zart und klein auch kein guter esser aber ein pfiffiges kerlchen das mit 5 bereits eingeschult wurde und nun zweitklaesser ist....
Da habt ihr aber auch ne ganze Menge durch gemacht und Ängste ausgestanden. Aber schön das es ihm jetzt gut geht.
Hallo Ina.
Na so ein Mist, das ihr fast genauso rauskommt wie ihr hinein gegangen seit. Kommt mir leider sehr bekannt vor.
Also unser Reflux ist wahrscheinlich tatsächlich der Verursacher des Atemaussetzers gewesen.
Nach dem trinken und Essen leg ich sie jetzt immer für etwa 1h (je nachdem wie Mausi mitmacht) auf ihr Stillkissen und unter ihr Activity dingls. So das sie mit erhöhten Oberkörper IST. Dann hin und wieder auf den Bauch dann kommen auch die tiefen besser raus.
Angeblich soll es sich ja legen. Ich bin ja mal gespannt.
Sei lieb gedrückt von einer sehr verstehenden Vonni