Monatsforum April Mamis 2013

Auf gehts am Sonntag! Kinder/Familie Wahlprogramme im Überblick

Auf gehts am Sonntag! Kinder/Familie Wahlprogramme im Überblick

Sunny_79

Beitrag melden

Für alle Unentschlossenen mal die Wahlprogramme (ausschließlich der Kinder/Familienteil): CDU/CSU Steuerfreibeträge für Kinder (7008 Euro) sollen „schrittweise“ dem Grundfreibetrag für Erwachsene (8354 Euro) angeglichen und das Kindergeld um 35 Euro erhöht werden. SPD Betreuungsgeld abschaffen, das gesparte Geld komplett in Kitas und Tagespflege investieren. Reform der Kindergeldes: Familien mit einem Einkommen bis 3000 Euro können mit dem bisherigen Kindergeld von 184 Euro und einem Kinderzuschlag von 140 Euro auf bis zu 324 Euro pro Monat kommen. Alle anderen erhalten das Kindergeld in der bisherigen Höhe. Flexibles Arbeitsmodell für Familien geplant. FDP Die Liberalen verlangen mehr Qualität in der Kinderbetreuung, einen Hochschulabschluss für Kita-Leiter und einen besseren Personalschlüssel in den Einrichtungen. Der Wechsel von Vollzeit in Teilzeit und zurück soll leichter werden. Keine generelle Abschaffung des Ehegattensplittings, aber eventuell weitere ergänzende Leistungen für Kinder – eingetragene Lebenspartnerschaften sollen im Einkommensteuerrecht gleichgestellt werden. Grüne Das Betreuungsgeld soll abgeschafft werden, dagegen soll eine Kindergrundsicherung kommen, in der Kinderregelsätze, Kinderzuschlag sowie steuerliche Kinderfreibeträge zusammengefasst werden. Das Ehegattensplitting wollen sie durch eine „Individualbesteuerung mit übertragbarem Existenzminimum“ ersetzen. Linke Die Linke fordert eine „emanzipatorische Familienpolitik“. Die Partei will ein „bedarfsgerechtes und qualitativ hochwertiges Ganztagesbetreuungsangebot für Kinder“. Dabei haben „alle Kinder von einem Jahr an einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte.“ Das „Elterngeld steht allen Eltern zu“, darf nicht auf Hartz IV angerechnet werden.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

oh cool, danke! ich weiß ja was ich wählen würde, mach ich aber nicht um meine stimme der größeren partei zu geben um einem noch größeres übel entgegenzuwirken^^is jetzt hat sich nicht wirklich was getan, was zum vorteil unserer kinder war! siehe kitaplatzdisaster^^ alles gute reden...aber kommt wirklich was bei rum?


Fransi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

vielen Dank für die Aufstellung, so ein Überblick ist ganz interressant!!!


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hey, danke für den super Überblick. Hat mich in meiner Meinung total bestätigt!