JuM
muss ich mir das mal von der Seele schreiben!
Ich hatte ja schon mal geschrieben, das ich ein total liebes Baby habe, der tagsüber kaum zu hören ist.
Aber wenn er ins Bett soll geht es los, nicht das er schreit, sondern er ist sowas von unruhig und steigert sich bis aufs letzte rein, ich werd noch wahnsinnig. Er zappelt wie ein Verrückter mit Armen und Beinen umher, versucht immer sein Gesicht in die Matratze zu drücken.
Ich hatte es ja auf Anraten von euch mit pucken ausprobiert, nur kann ich das bei diesen Temperaturen nicht machen, oben sind 28 Grad und er schwitz wie verrückt.
Auch läßt er keinen Schlafsack zu, dann drückt er bis ich ihn befreie mit den Beinen dagegen, Decken strampelt er auch weg also liegt er immer ohne alles da.
Manchmal glaube ich schon er kann mich nicht leiden, hab das Gefühl das ich entweder zu viel oder zu wenig mache, er will dann auch nicht berührt werden, kann seine Augen kaum noch aufhalten.
Es ist auch jeder abendliche Ablauf gleich. Wenn er dann schläft, dann schläft er so bis 1-2Uhr und dann beginnt alles wieder von vorne, er röschelt, grunzt, stöhnt, drückt und ruschelt sich im Bett umher, ich werd noch irre, das geht bis morgens dann so
Tagsüber schläft er auch nur ca. 3mal ne halbe Stunde, er kommt immer über den halbstündlichen Schlaf nicht hinweg, nur wenn ich mich mit hinlege, schläft er mal zwei Stunden, ich komme hier zu garnix mehr
So, jetzt gehts mir schon besser...sorry fürs jammern und Danke fürs lesen
LG die völlig entnervte JuM
Oh je du arme, versuche es doch mal mit Homöopathie. Coffea wäre bei deinem Kleinen vermutlich ganz gut.
huhu oh weh, da kann ich gut verstehen, das es stressig ist! versuchs mal mit chamomilla d6 3x tägl. 2 kügelchen oder abends viburcol-zäpfchen...vielleicht beruhigt er sich dann eher. stillst du noch? kannst du ihn in den schlaf stillen? oder beim flaschetrinekn einschlafen lassen? vielleicht gibt es sich nach dem nächsten schub?! ich wünsch dir gute nerven! alles gute
Ach herje. Das klingt aber gar nicht schön.
Was machst du denn tagsüber mit ihm? Meine Maus ist zwar das ganze Gegenteil...also tagsüber ständig am quengeln und will dauerhaft beschäftigt und getragen werden, aber sie schläft Abends wie ein Engel. Mittlerweile leg ich sie hin und sie schläft sofort ein. Aaaber ich hab auch tagsüber voll die Action. Ich merke zum Beispiel, dass es ihr nicht genügt in der Wohnung zu sein und mal nen Stündchen mit dem Wagen raus zu gehen. Daher plane ich jeden Tag etwas ein. Freunde treffen (haben hier viele auch grad Babys), ins Einkaufscenter fahren (muss auch nix gekauft werden), Kollegen besuchen, Familie besuchen usw. Ich versuche wirklich jeden Tag etwas zu unternehmen. Und das tut ihr gut. Sie ist dann weniger am Schreien. Hab sie auch immer im Tuch und da kann sie gucken, was sie auch macht. Vielleicht muss dein kleiner Mann auch mehr beschäftigt werden, damit er Abends ruhiger ist. Jedes Baby ist anders. Und deiner ist vielleicht tagsüber ruhig, aber das heißt noch lange nicht, dass er ausgelastet ist...gerade dann braucht er Abwechslung. Denn Luna fällt auch die Tage, an denen wir mal nix machen, sofort in den Schlaf, weil sie eben sehr viel weint. Das erschöpft ja auch. Zu Hause spiele ich auch viel mit ihr. Und ich achte darauf, dass sie 2-3 Stunden vorm "zu-bett-gehen" nicht mehr schläft.
Ich stille gerade, drum nur kurz... Das ware fur mich ein toller grund fur den osteopathen! Hoffe es wird bald besser!!! Und puckrn wurde ich trotzdem, zur not nur in body oder nur in windel
lege das baby auf den Bauch - seit dem ich das gemacht habe - hat es aufgehört. Ich weiss-ich weiss..man soll nicht...aber er schläft!
pucken kannst du bei den Tem-en mit Seide - es kühlt und hat den gleichen Effekt
sicher kannst du deinen schatz in bauchlage schlafen lassen...manche kinder mögens und manche nicht...das ist typabhängig :) wenn das baby in der lage ist den kopf in bauchlage zu heben und ihn zu drehen, sehe ich da keine gefahr mehr! meine kinder haben alle sehr früh auf dem bauch geschlafen und es gab nie anzeichen von luftnot :)
Hallo, das war bzw. ist bei uns das gleiche..., Mausi kommt nicht zur Ruhe. Seit dem ich pucke ist alles anders. Würde es auch weiterhin machen. Wenn es so warm ist, nehme ich eine dünne Mullwindel und wickel sie damit ein...funktioniert prima. Toi...toi
Wir hatten am Anfang auch das Problem. Seit unser Kleiner 5 Wochen alt ist schläft er nur noch auf dem Bauch. Das sind jetzt schon mehr als 2 Monate und wir haben da auch noch nie etwas gemerkt mit Atemnot etc. Man muss da einfach nach Gefühl gehen. Pucken hat bei uns nicht funktioniert, da ist er beinahe durchgedreht.