Monatsforum April Mamis 2013

an die schon Mamis....

an die schon Mamis....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu ihr schon-mamis! wie habt ihr das denn mit dem sterilisieren und wasser gemacht? habe mehrere Broschüren von der Bundeszentrale für Gesundheit und bla.Da steht das Flaschen auskochen nicht mehr nötig sei und gutes säubern und ausspülen reichen würde. Auch Leitungswasser z.b zur Zubereitung von Nahrung müsse man nicht mehr abkochen, sondern einfach etwas Wasser aus der Leitung ablaufen lassen bevor man es fürs Baby nutzt, so dass das "stehende" Wasser nicht genutzt wird. Ihr wisst was ich meine :)) Ich kenn das halt nur von meiner Arbeit im Krankenhaus.Da sterilisiert man natürlich alles. Denn wenn man das eh zuhause nicht mehr macht, könnte ich mir auch das Geld für nen Vaporisator sparen und Schnullis ganz "oldschool" im Topf auskochen.... Liebe Grüße und nen schönen Sonntag euch und euren Familien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also ich habe immer alles abgekocht später hab ich so ein flachen steri bekommen von Aldi damals für 10 Euro und der war dann täglich im Gebrauch ;-) So haben wir es gemacht!


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte reine still und nuckelfreie kinder...hab daher so was nie gebraucht.


stern1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich hab mir damals nen vapo gekauft und hätte ihn nicht missen mögen...ist superpraktisch und auch noch wesentlich energiesparender als der topf mit wasser...einfach anstellen und das wars. meiner hat sich selber ausgeschaltet, musste also noch nicht mal daneben stehen. außerdem haben wir hier so kalkhaltiges wasser, dass die nuckis im topf total eklig waren. wasser aus der leitung würde ich nicht nehmen, da das trinkwasser zwar das meistkontrollierte wasser deutschlands ist, aber weißt du, was du für rohre hast und wie es da drinnen aussieht *schüttel* lg sandra


Minna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe einen Vapo von Avent zu Hause. Mitlerweile gibt es ja schon so coole Teile für die Mikro. Bin am überlegen ob ich mir so einen zulege. Der von Avent ist schon echt riesig. Ich habe im ersten Jahr alles steriliesiert und abgekocht. Hatte dabei einfach ein besseres Gefühl. Werde es diesmal auch wieder machen. Wasser habe ich auch immer abgekocht und dann in einer Thermoskanne aufbewahrt. Genauso das kalte Wasser zum mischen. Das kam dann in einer extraflasche an die Seite zum Abkühlen. So ging das Fläschchenmachen ruckizucki. LG Minna


Die-Bine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter 6 Monate gestillt, und danach gab es Fläschen dazu. Ich hab das Wasser abgekocht und durch den CoolTwister gekühlt, das ging ganz schnell und war auch einfach. Ausgekocht hab ich die Fläschen nicht mehr, aber meine kleine war da auch schon ein halbes Jahr alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mir den von NUK holen.Mit dem hab ich im Krankenhaus immer gearbeitet.Die die man in der Mikrowelle nutzen kann sagen mir persönlich nicht so zu, aber liegt wohl daran dass ich generell kein Mikrowellen "Fan" bin... Ich will auch stillen, aber man pumpt ja auch mal ab und benötigt dann evtl mal Flaschen und für die Schnullis ja so oder so. Ja das mit den Rohren stand da auch.Gibt wohl noch welche aus Blei statt Kupfer und da isses ja ganz gefährlich. Ich kenn das so auch nicht.Stand da nur so drinne und ich wollt mal wissen wie ihr das so gemacht habt!


sofi2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch gestillt. Aber auch abgepumpt und alleine schon die Sachen hab ich im Vapo sterilisiert. Ich hab den damals von einer Cousine bekommen. So n riesen Teil..... vielleicht gönn ich mir diesmal auch nen kleineren für die Mikrowelle. Wenn mal Not am Mann war und ich ein Fläschchen schütteln musste, hab ich auch nur abgekochtes Wasser genommen. Das werde ich auch alles wieder so machen.


KarinaW

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe lange gestillt und Erik war Schnullerverweigerer. Ich hatte so ein Teil, habe es aber kaum genutzt weil ich es einfach nicht gebraucht habe. Ich denke wenn ich abpumpen würde und würde die Milch über ein paar Stunden aufbewahren wollen würde ich wohl sterilisieren. Nuki etc. würde ich nicht sterilisieren- aber auch nicht wie viele Mamas es machen in den eigenen Mund nehmen bevor ich ihn dem Kind gebe, so kommen nämlich Karies etc. in Babys Mund.


susiwhite

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich habe gestillt und hab die Schnuller einfach im Wasserkocher ausgekocht... Deckel offen gelassen und sie dann 2 Min. drin gekocht hat super gut und schnell geklappt... Wuerde es vom Gefuehl her auf jeden Fall auskochen, es kann ja nicht schaden. Fands auch ziemlich eklig da die Schnuller ja an den unmoeglichsten Stellen runterfallen... LG