Monatsforum April Mamis 2013

An die, die Fingerfood geben

An die, die Fingerfood geben

mia_sara

Beitrag melden

Habt Ihr irgendwelche Tipps? Würde Tom zwischendurch bzw. wenn wir essen, auch gern mal was anbieten (er flippt mittlerweile fast aus und will uns an unsere Teller ), aber ich bin unsicher was ich geben kann. Habe Angst, dass er sich verschluckt (bzw. hat eigentlich mein Mann Angst und mich damit angesteckt ). Danke schon mal und liebe Grüße mia


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

runi bekommt genau das was wir auch haben. gestern gabs erst brot ( weizenmischbrot ganz frisch und kleinen stücken die sie gut greifen konnte und dann gabs noch kartoffelstücken, wir hatten kartoffel rotkraut und ente) vorgestern gabs nudeln...ich habiuhr einfach welche auf ihren tisch gelegt und sie hat sich die spirellkis selbst gegriffen und es sind sogar einge im mund gelandet! gemüse wie möhren und erbsen, obst, wie banane und äpfel hat sie auch schon gefuttert...alles in handliche stücke und dann auf ihren tisch...teller bleibt leider nicht stehen^^ also keinen stress für beide seiten, dann gibts eben keinen^^ lg


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich geb Lena am Abend immer ihren Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei während wir essen. Da ist sie zufrieden. Alleine essen ist ja auch doof. Na mein Essen ist dann schon etwas kühler :-). Aber das ist egal. Wenn ihr Brei leer ist, gibt sie sich mit einem Spielzeug in der Hand zufrieden.


Sara_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich habe ja schon einen Beitrag darueber geschrieben. Wir machen Baby Led Weaning und finden es toll! Das Erste was ich Olivia gegeben habe war eine Avocado. Ist weich und schmeckt ihr. Ein stueck der Schale lass ich aber dran weil es ihr sonst wegrutscht. Banane hat Sie Nachmittags bekommen. Jetzt knabbert Sie an Brokkoli (ihr Liebling zur Zeit), Karotten, Suesskartoffeln, Butternusskuerbis, Apfel ( alles gedampft). Ich gebe ihr grosse Stuecke damit Sie es heben kann und daran knabbern kann. Es macht ihr spass und wir haben kein Stress Wir machen es auch so wie Amaryllis. Sie isst zusammen mit uns am Tisch dann gewoehnt Sie sich gleich daran. Was am Anfang wichtig ist, ist das dein Baby nicht hungrig is. Es soll spass machen, Sie sollen experimentieren, damit spielen etc. Wegen die Angst vor dem verschlucken: Habe ich im Internet gefunden und hat mich auch beruhigt als ich meiner Tochter das erste Mal was zum selber essen gegeben habe ''Generell ist es für alle Eltern – ob nun Baby-Led Weaning-Betreibende oder nicht – sinnvoll, einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder zu besuchen. Hier erfahren Eltern wichtige Handgriffe, die sie im Notfall wissen sollten. Dazu gehören auch das Erlernen von Maßnahmen, wie das Kind von verschluckten oder eingeatmeten Kleinteilen befreit werden kann. Gill Rapley beschreibt, dass BLW dem Baby sogar ermöglicht, ein gutes, wenn nicht gar besseres Gespür dafür zu bekommen, was es hinunter schlucken kann und was nicht: Bei sechs Monate alten Babys ist die Region im Mund, die den Reflex des Hervorwürgens auslöst, viel weiter vorn als bei uns Erwachsenen. Das Baby kann also früher reagieren. Babys, die sich selbst füttern, können so lernen, diesen Reflex zu nutzen. Kinder, die zuerst mit Brei über einen Löffel gefüttert werden, neigen nach Rapley wesentlich häufiger zum Würgen, wenn festere Nahrung eingeführt wird. Kinder, die sich selbst füttern, haben auch selbst die Kontrolle über die Situation: Sie nehmen das Nahrungsmittel auf und erfahren so schon über die Hand Eigenschaften des Gegenstandes (weich, hart, schlüpfrig,…) und können so schon entscheiden, wie sie das Nahrungsmittel mit dem Mund am Besten umfassen und zerkleinern. Damit der Mechanismus des Hervorbringens aber auch funktioniert, muss dass Baby aufrecht sitzen können. Und selbstverständlich gilt: Das Baby niemals mit Nahrungsmitteln unbeaufsichtigt lassen!'' Du musst dich aber vorbereiten auf dieses Wuergreflex. Viele Eltern erschrecken sich das erste Mal ist aber normal wenn ein Stueck zu weit hinten im Mund gelangt. Bei Babies ist dieser Reflex noch sehr weit vorne im Mund wobei es schneller wuergt. Das hat meine am Anfgang auch gemacht mit Karotten aber nur weil ich es nicht weich genug geduenst habe und Sie es so nicht wirklich zermatschen konnte. LG


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Also Lena ist auch 6 Monate alt und weit entfernt vom aufrecht sitzen. Auser ich würde sie setzen und sie wäre gestützt. Aber das soll man nicht, da die Knochen noch zu weich sind und die Muskeln nicht so weit sind, bevor sie sich selbst setzen können. Also wie macht ihr das dann jetzt schon mit selbst essen lassen???


Sara_K.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Genau da hast du recht. Ich habe dafuer auch einen Kinderorthopaede gefragt und er sagte wenn es hoechstens nur zum fuettern ist und nicht laenger als 20min dauert ist es ok. Habe ich bei meinem Sohn auch so gemacht und war nie ein Problem. Ich habe auch so eine Sitzverkleinung im Hochstuhl. LG


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Mein Prinz liebt Avocado und - wie ich seit heute weiß - Zucchini! Er kann sich ja schon selbst hinsetzen, deshalb haben wir das Problem nicht.