Monatsforum April Mamis 2013

@Amaryllis

@Amaryllis

februar2007

Beitrag melden

Hey, bist du auch Vegetarierin? Meine das so raus zu lesen *g*


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

huhu *g* recht haste fast^^ nee, ich lebe seit vielen jahren vegan :) ( die komplette familie) aber ich freu mich immer wenn ich "fleischlose" mamas kennen lerne :)


Die-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich gehöre auch zu euch! Bin aber nur Vegetarierin!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die-Bine

oh schön...willkommen im club! was mich mal interessiert ist, leben eure kinder auch vegetarisch oder wird das baby auch so ernährt? habt ihr euch da schon gedanken gemacht? was meint euer umfeld dazu?


Die-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Also ich habe schon eine Tochter im Alter von 2 Jahren und ich habe sie anfangs auch vegetarisch ernährt. Das war auch ok so, bis sie mit ca. 1 Jahr angefangen hat, ihren eigenen Willen durchzusetzen... Da der Papa ja auch Fleisch ist, wollte sie das dann auch irgendwann. Ich hab sie zwar darüber aufgeklärt, aber so genau hat sie das sowieso noch nicht verstanden. Dann hab ich sie auch selbst entscheiden lassen, und das kann sie auch weiterhin so machen. Bin mal gespannt, was sie macht, wenn sie älter ist und das versteht... Lg Bine P.s. bei unserem zweiten Kind werde ich es wieder genauso machen. Erst vegetarisch und wenn sie dann älter ist und das auch essen mag, dann werde ich sie nicht davon abhalten


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Die-Bine

oh ja, wenn man 2 verschiedene ernährungsstile in der familie hat, stell ich mir das auch schwierig vor und die kleinen wollen immer das was die eltern essen. da find ich deine variante echt gut...und später kann sie ja dann selbst entscheiden. meine tochter (fast 9) versteht es schoon sehr gut und kann unsere lebensweise gut nachvollziehen. da gibt es keine schwierigkeiten. mein sohn (3) beginnt so langsam zu fregen ob da tier drin ist, aber warum wir das und jenes nicht essen versteht er noch nicht wirklich. ich hab ein kinderbuch "warum wir keine tiere essen" dasnschauen wir uns öfters an und reden drüber... ich bin mal gespannt wie die beiden bzw drei das handhaben wenn sie größer sind :)


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Oh, sogar vegan Ich bin zwar "nur" Vegetarierin, esse Eier und Milchprodukte aber nur vom Bauernhof von Freunden. Die Kälbchen leben bei der Mama und man zwackt nur ab und an was ab. Hühner laufen fröhlich über die Wiese. Ist nicht wirtschaftlich bei denen, soll aber auch nur Hobby sein. Das ist für mich ein guter Kompromiss. Welche Zusatzpräparate nimmst du ein? Mein Sohn möchte phasenweise immer mal wieder Fleisch. Das heißt dann, er isst, wie mein Mann, vielleicht ein Mal in der Woche bei seinen/meinen Eltern. Zuhause sind wir veggie ;)


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

hihi, aber respekt is wohl zu viel...is hat sich einfach aus dem veggi sein entwickelt :) aber deine reglung is auch super...fleisch bei omma und zuhause fleischfrei...find ich gut :) zusatzprodukte nehm ich nicht....muss eben nur aufs b12 achten und da ich eh wegen meiner schilddrüse alle 4 wochen zum arzt renne um die blutwerte zu kontrollieren, isses gut überwacht. wenns mal knapp wird spritz ich mir ne kur mit b12. mein mann und die kinder nehmen von folio die kleinen tabletten mit b6, b12 und folsäure und kommen damit auch gut zurecht. mehr nehmen wir nicht. in vielen zusatzprodukten ist dann leider gelatine oder omega aus fischöl drin oder so...also ausgewogen ernähren und gut :) achja, die kids lassen wir auch alle halbe jahr durchn blutbild testen ob sie gut versorgt sind...sicher ist sicher^^


Jule2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich Schleich mich mal ein. Ich finde es erstaunlich vagan zu leben. Ohne Fleisch und Wurst könnt icb auch auskommen, obwohl ich auch sehr gerne Steaks esse, aber ohne Käse und Milch .... Ohhhh da bin ich nicht gemacht für ;-) Aber was ich eigentlich sagen wollte: Ich verstehe voll und ganz dass ihr eure Kinder auch so ernähren wollt wie ihr es für richtig haltet, aber Kinder brauchen eine fleischhaltige Nahrung. Das ist wirklich ganz wichtig für die Entwicklung!!!! Bitte sprecht da mit eurem Kinderarzt drüber. Ich wollte mit meinem Kommentar niemanden angreifen, im Gegenteil ich zieh den Hut, aber ihr könnt Vitamine und Eisen Tabletten nehmen, eure Kinder eigentlich bis zur Pubertät nicht. Ich wünsch euch noch eine wundervolle schwangerschaft :-)


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule2013

hallo jule und alle anderen heimlichen mitleser *wink* meine familie und ich nehmen nur b12 zu uns, da das unser einziges manko ist. meine kinder und mein mann eben über folio als tablette und ich jeden monat als injektion, was ich für mich einfach besser finde. ansonsten brauchen wir keine ergänzungsstoffe.alle werte werden vom kia kontrolliert auf unseren wunsch in und meine kinder sind fit wie alle anderen. selbst große gesellschaften für ernährung ( ADA ) haben durch große lange studien herausgefunden und bestätigt, das eine vegetarische oder vegane ernährung, wenn sie denn wohldurchdacht ist, keinen nachteil auf die entwicklung und gesundheit von schwangeren, stillenden und deren kinder hat! dazu hab ich ja die doppelte kontrolle zu hause, denn mein mann ist ernährungswissenschaftler und kennt sich sehr gut aus! es ist soger sehr förderlich bei vielen krankheiten, auch als vorbeuge, auf tierische eiweiße zu verzichten :) und keine angst, ich fühle mich nicht angegriffen, sondern bin immer gerne bereit in gute diskusionen einzusteigen. jeder lebt halt wie er es möchte und jeder hat seine eigenen gründe vegetarisch oder vegan zu leben oder eben mit fleisch....man muss nur eben immer beiden seiten der sache betrachten :) wünsche noch nen schönen sonntagabend!