Monatsforum April Mamis 2013

Abstillen

Abstillen

anna77

Beitrag melden

Hallo Weiß nicht was ich machen soll meine kleine wird voll gestillt , mir gehen büschelweise die Haare aus , und es wird immer schlimmer ich habe schon kahle Stellen am Kopf. Mein Frauenarzt hat mir geraten abzustillen und ein Hormonpräparat zu nehmen .Das macht mich sehr traurig aber durch meinen starken Haarausfall fühle ich mich sehr schlecht. Was würdet Ihr machen? lg Anna


Cookie 2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Hallo Anna ich kann dich da verstehen. Klar ist es schade abzustillen, aber es werden auch Babys mit Flasche groß und das kuscheln kann man ja auch so. Wichtig ist auch das du dich wohl fühlst. Lg


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Hm, ich nehme Orthomal natal. Das sind Vitamine für Schwangere und Stillende. Hab auch Haarausfall durch die Hormonveränderung grad, aber es hält sich in Grenzen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?


strampelbaby13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Hallo Anna! Ich leide mit dir mit,da ich nun seit dem meine Maus 3 Monate geworden ist selbst davon betroffen bin! Mir gehen auch búschelweise Haare aus und ich habe schon Angst davor wieder Haare zu waschen:'(:'( Heute hab ich Haare gewaschen und mir gingen wieder viele Haare beim Kámmen aus!Es ist ein Horror fúr mich,da ich lange Haare habe und ich merke es deutlich...ich kriege auch schon kahle Stellen seitlich am Pony:'(ich móchte cer nicht abstilen!!Hilfeee Fúhl dich von mir ganz lieb gedrúckt,denn ich weiss wie du dich jetzt fúhlst;-) PS:vielleicht haben die anderen paar hilfreiche Tipps fúr uns., LG von Emily und ihrer Mama die verzweifelt ihre Haare záhlt:-(


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Ich habe mir die Haare heute gewaschen und mein Mann kam ins Bad und sagte zu mir die sind aber nicht von einem mal doch sagte ich, habe dann auch geweint. Ich werde abstillen und mir 2 Sachen holen um die Haare wieder zu regenerieren . es sind Präparate zum einreiben darf man aber nicht in der Stillzeit nehmen.


aprilagain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Hallo, geht mir momentan genauso, wäre für mich aber kein Grund abzustillen, auch da ich nicht glaube dass es vom stillen kommt (vertraue da meiner Hebamme). Lies mal folgende Beiträge: http://www.rund-ums-baby.de/forenarchiv/stillberatung/Starker-haarausfall-waehrend-der-stillzeit_27308.htm Hatte ich bei meinem ersten Kind auch und kenne auch Flaschenmamas die die gleichen Probleme hatte. Es geht vorbei, ist nicht schön, aber es geht vorbei. Nur nicht den Mut verlieren ;) lg sabrina


strampelbaby13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Hallo Anna! Schau mal was ich im Internet gefunden hab,denn das macht mut!:-* Abstillen führt ebensowenig wie Stillen zum Haarausfall. Wahrscheinlich kommt der normale Haarausfall nach der Schwangerschaft nun zufällig mit dem Abstillen zusammen. Haarausfall nach der Geburt ist normal und bei stillenden Frauen dauert es unter Umständen länger bis es dazu kommt oder - je nachdem wie lange gestillt wurde - kommt es erst nach dem Abstillen zu diesem Haarausfall. Normalerweise verliert ein Mensch etwa 100 Haare pro Tag. Einige Zeit nach der Schwangerschaft sind es durch die Hormonumstellung deutlich mehr. Während der Schwangerschaft verlängert sich bei fast allen Frauen der Lebenszyklus der Haar, das heißt es fallen weniger Haare aus als im nicht schwangeren Zustand. Durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es wieder zu einer „Normalisierung" des Wachstumszyklus der Haare, die Haare, die durch die Schwangerschaft einen verlängerten Zyklus erfahren haben fallen aus und zusätzlich auch noch die Haare, die im normalen Zyklus ausfallen. Dadurch kommt es zu dem Eindruck eines verstärkten Haarausfall. Bei stillenden Frauen verläuft die Hormonumstellung manchmal langsamer und der Haarausfall setzt später ein als bei nicht stillenden Frauen. Dies führt dann häufig zu der Annahme, das Stillen sei schuld am Haarausfall. Wie die obige Erklärung zeigt, ist dem jedoch nicht so. Es lässt sich daher auch nichts gegen diese Form des Haarausfalls unternehmen. Dennoch ist es sicher ratsam, dass eine Frau möglichst ausgewogen und gesund ernährt, um zu verhindern, dass es irgendwann zu Mangelerscheinungen bei der Mutter kommen könnte. Beim Kind sind selbst bei einer nicht optimalen Ernährung der Mutter normalerweise keine Mangelerscheinungen zu erwarten, im Gegenteil, die Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen etwa gleich zusammengesetzt, egal wie sie sich ernähren. Auch in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 wird darauf hingewiesen, dass der Haarausfall nach der Schwangerschaft „therapieresistent" ist: „der nicht selten beklagte Haarausfall nach der Geburt ist physiologisch und bessert sich fast immer spontan. Ein Nutzen von Mineralstoffpräparaten ist ebensowenig erwiesen wie die lokale Anwendung von Östrogenen". Abwarten wird vermutlich das Einzige sein, was hilft. LLLiebe Grüße Biggi Welter


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Ich leide auch grade unter verstärktem Haarausfall. Meine Hebi hat mir das so erklärt, dass während der Schwangerschaft weniger Haare ausfallen als normal. Wenn dann das Baby da ist, kommt es (manchmal früher manchmal später) durch die Hormonumstellung vorübergehend zu vermehrtem Haarausfall plus die Haare die eh ausfallen würden plus die Haare, die während der Schwangerschaft nicht ausgefallen sind. Das kann dann schon mal heftig sein. Wie lange geht das schon bei Dir? Die Hebi sagte mir, ca 4 Wochen seien "normal". Ich hatte das auch bei meinen anderen beiden Schwangerschaften, aber das irgendwie vergessen. Habe sowohl gestillt als auch nicht gestillt, blieb sich gleich. Bei mir wird es auch langsam kahl, vor allem die Stellen seitlich neben dem Pony. Ist zwar ätzend und ich fühl mich dadurch ziemlich unwohl, aber ich stille trotzdem weiter und warte erst mal ab. Liebe Grüße mia


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

es ist schon seit 8 Wochen und es wird immer schlimmer mein Frauenarzt hat mir gesagt es wäre eine Möglichkeit Hormone zu nehmen und eine Lösung zum einreiben das kann man aber nicht in der Stillzeit nehmen ich bin sehr traurig aber auch unglücklich weil ich mich nicht mehr wohlfühle und Angst habe ne Glatze zu bekommen.Ich habe dann 4 Monate voll gestillt ich denke eine unglückliche Mutter ist auch nichts.


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Ok, 8 Wochen sind natürlich heftig, vor allem wenn es nicht besser, sondern schlechter wird. Und stimmt, eine unglückliche Mutter ist nicht gut :-(. Dann würde ich mir wahrscheinlich auch überlegen, alles zu versuchen, um das zu stoppen! Wünsche Dir alles Gute Liebe Grüße mia


Lollena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Hallo Anna, ich denke nicht das es mit dem Stillen zu tun hat. Ich Stille seit 2 Monaten nicht mehr und habe ebenso Probleme mit starkem Haarausfall. Ich könnte jeden Tag saugen... Überall liegen Haare rum!!! Sogar bei Mia in den Händchen oder in der Windel. Es ist wirklich schlimm. Aber bis jetzt hab ich auch noch nix gefunden was hilft... Würde an deiner Stelle deswegen nicht abstillen. Ich habe leider leider nicht länger stillen können (die Milch blieb einfach weg; hab ohne Ende gepumpt - scheint aber bei uns in der Familie ein Problem zu sein. Meine Mama hat mich auch nicht stillen können). Ich war sehr traurig darüber. Denn Muttrmilch ist das beste für dein Baby


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Ich habe auch seit ca. 6 Wochen extrem Haarausfall und es wird schon dünner, was ich so nicht kenne, weil ich eigentlich extrem dickes und volles Haar habe. Sowohl mein FA als auch meine Hebi meinten, da kann man nix machen, es kommt und geht von alleine. Abstillen werde ich deshalb nicht.