Monatsforum April Mamis 2012

Wo schlafen eure Minis?

Wo schlafen eure Minis?

Cojote

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich schlafe mit meinem Mini(8,5 Monate) im Kinderzimmer. Ich würde gerne wieder ins Schlafzimmer zurück, weil er immer wach wird wenn ich ins Bett geh oder mich drehe, außerdem stören mich seine Geräusche. Man soll ja wegen SIDS die kleinen nicht vor dem 1 LJ alleine schlafen lassem. Das Nestchen am Bett habe ich ab gemacht, er hat bloß noch den Himmel drum und er schläft im Schlafsack.Ich hätte ja nachts das Babyphone an. Was meint ihr?Oder soll ich noch bisschen warten? Wo schlafen eure Kinder? LG


Lawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

hallo, mein baby schläft bei uns im schlafzimmer. er hat nicht im bett ausser seine matratze. ich kann mir gar nicht vorstellen nachts ihm alleine schlafen zu lassen. er ist ja noch ein BABYYYYYYY.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Ich mir eigentlich auch nicht.Aber ich bin zur zeit echt fertig, ich liege nachts im Bett und bin müde und kann nicht schlafen, trau mich nicht zu drehen ect. Ich traue mich nicht aufs Klo zu gehen, weil ich weiß er wird wach und schreit. Ich fühl mich mit der Schlafsituation zur Zeit nicht wohl. Ich brauche 20 minuten um mich ins Bett zu legen.Er hört einfach alles. Die nächte sind schon hat er wird aller 30 min.bis 2 h wach und mitendrin noch wenn ich ins Bett geh, huste, niese oder mich drehe. LG


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Unsere Maus schläft in ihrem Bett neben meinem Bett und das wird auch so schnell nicht ändern. Ab und an auch in meinem Bett aber dann kann ich nicht gut schlafe. Trotzdem - wenn ich merke sie braucht meine Nähe dann darf sie zu mir. Glg


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sylt

Er schläft auch viel mit bei mir, schon alleine weil ich oft beim stillen nachts einschlafe.Wenn er wach wird nehm ich ihn immer mit zur mir. Aber das er sich von jedem Geräusch gestört fühlt und ich mich mitlerweile auch ist das Problem. LG


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich hab meine Kleine mit 6 Monaten ausquartiert. Sie ist wahnsinnig hellhörig, ich konnte mich nachts keinen Millimeter bewegen. Außerdem ist sie ein sehr lauter Schläfer: spricht im Schlaf und stöhnt, wird auch oft wach... Jetzt schlafen wir Wand an Wand, ich werde immer noch oft wach, so laut ist sie. Trotzdem ist es viel besser als vorher.


Melanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Als wir im November alle im Wechsel ständig krank waren ( auch mein mann und ich mitr starken husten) haben wir sie in Ihr Zimmer verfrachtet und seit dem schläft sie wieder soooo viel Besser ( über weihnachten bei mein eltern haben wir mit ihr in einem Zimmer geschlafen und sie war ständig wach und hat unruhig geschlafen ... Mit dem nciht allein schlafen lassen ist so eine Empfehlung aber kein muss, es gibt ja nach wie vor keine wirklichen Erklärungen für den plötzlichen Kindstod ( wie der Name ja schon sagt - plötzlich und auch nicht zu erklären woran genau ). Hab Anfangs auch gesagt " sie wird bis zum ersten Geb bei uns schlafen weil das ja sooo wichtig" aber sry nicht zu Lasten des Schlafens bei ihr und auch bei mir " Ausgeglichene Mama - Ausgelichenes Baby" Die ersten Nächte hatte ich Babyphone an und hab zusätzlich ihre und unsere Tür aufgelassen, mittlerweile ist nur das babyphone an. Wir haben im Bett auch nichts außer die Matratze und ein Spucktuch ( ihr Schnuffeltuch). Sie liegt im Schlafsack im Bett. Hab Vertrauen in dein Kind und auch wenns jetzt vlt doof klingt: Wenn etwas passieren soll, dann passiert es


Lawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

mein kind wird von sowas nicht wach. ich gehe ca 1-2 mal nachts auf die toile. oder mein mann und ich unterhalten uns nachts im bett natürlich nicht so laut. ich mache auch ab und zu mal wenn es sein muss das licht an da wird er trotzdem nicht wach. also das alles stört ihn nicht. er wird halt nur wach wenn er hunger hat, an der brust nuckeln will, auf dem arm schlafen will oder einfach so. lg


Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

So doff es jetzt vielleicht klingen mag, aber da ist amely' s schwerhörigkeit ein Vorteil (wenn auch der einzige). Wenn sie schläft, dann schläft sie. Da bekommt sie nix mit. Sie schläft nach wie vor neben unserem bett. Sie wird zwar irgendwann auch nachts wach, schläft dann zu meinem leidwessen auch nur bei uns im großen bett wieder ein. aber das wäre auch so, wenn sie in ihrem eigenem Zimmer schläft. Von daher sehen wir jetzt noch keinen Grund sie auszuquartieren. Aber so was muss man einfach ausprobieren. Versucht es doch einfach, wenn er alleine in seinem Zimmer schläft. Wenn's nicht funktioniert, dann ist ist es halt so und falls doch, um so besser. Das mit dem 1 Jahr ist ja keine Vorschrift. Meine große Schwester z.B. hat ihre Maus mit 2 Monaten ausquartiert und die ist auch groß geworden.


CJ+CSMama82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Laney schlaeft im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Ich kann meine kleine noch nicht los lassen! Sie stoert mich nicht, ich/wir stoeren sie nicht ... von daher seh ich noch keinen Grund sie in ihr zimmer zu packen :)


Jungemom88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hey, unser Leonard schläft seit ca 3 Wochen allein. Er schlief vorher nur noch bei mir im Bett und mein Mann auf der Couch. Nun hat er sein eigenes Zimmer, sein eigenes Bett und alle sind glücklich weil: Achtung vorher wachte er 4-15 mal die Nacht auf und nun schläft er durch. Ich bin so ausgeruht froh und mein Mann und ich haben zeit zu zweit!!!! Lg


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Unser Sohnemann schläft am Tage meist erst in Arm und dann in seinen Bett im Kinderzimmer. Wir haben mal versucht das abends zu machen, d.h. er schläft ab ca 18 uhr in sein zimmer und wenn er das nächste mal wach wird kommt er ins beistellbett. das problem er schläft unruhig. Sonst bin ich nur am rennen. Momentan schreit er ja auch gleich los wenn er merkt er ist alleine. Er schläft in beistellbett etwas besser, da reicht meist die hand oder er kommt zu mir kuscheln. Schlafen tue ich schlechter wenn er neben mir schläft aber noch schlechter wenn ich tw alle 30 min sein zimmer muss. er schläft mir decke und hat ein seitenschläferkissen für babys aber er bekommt es als kopfkissen. so kann ich eher mein arm nach armen und er schläft besser damit als ohne kissen. langsam wird es im beistellbett eng. wir warten noch paar wochen ab und dann probieren wir es aufs neue ihn in sein bett schlaf zu lassen. lg


Krümelchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Leon schläft mit mir in unserem Bett!! Aber ich werd bald mit ihm in sein Kinderzimmer, damit er in seinem Bett schläft!!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Jonas schläft in seinem Bett in seinem Zimmer, und das schon lange! Er schläft da viel besser und ruhiger und wir auch! Er hat im Bett nur zwei Schnuller und sonst nichts!


SusanneBleil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

ich schließe mich dana2228 an. unser nick schläft auch schon sehr lange in seinem zimmer und im eigenen bett. hat 2schnuller und sein schmusetuch im bettchen. hab mich anfangs nen kopf gemacht...aba es hat alles prima und ohne probleme geklappt.


bubbles03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

meine maus schläft seit sie 1 woche alt ist in ihrem bett und in ihrem zimmer, klappt supi und mit 3 wochen hat sie durchgeschlafen....