Nickylein
Ich habe mal eine Frage bzgl. Wickelkommoden! Ich weiß einfach nicht genau was es für eine werden soll. Einerseits sollte sie nicht so viel Platz wegnehmen, allerdings ist es auch schön, wenn ich gleichzeitig ein paar Sachen unten reinstecken und die später auch noch als Kommode ins Kinderzimmer stellen kann. Dann gibts noch die, an denen gleich ne Wanne mit dran ist. so wie hier. ( http://www.ebay.de/itm/BADE-WICKELTISCH-KOMBINATION-FAHRBAR-ROLLEN-/290608174759?pt=DE_Haus_Garten_Baby_Kind_Kinderm%C3%B6bel_Wickeltische&var=&hash=item896037d60e#ht_5694wt_1185 ) Aber sagt wenn ich mich irre: wenn ich da drin mein Baby gewaschen habe, ist doch noch das Wasser drin, kann doch da den Deckel nicht wieder mit einem Arm draufmachen (Baby im anderen Arm) um es dann abzutrocknen und zu wickeln. Für was habt ihr euch entschieden? Liebe Grüße!!!!
Hallo Nickylein, hab mir noch gar keine Gedanken zwecks Wickelkommode gemacht aber denke eher was aus Holz.. Hab mir deinen Vorschlag angesehn ich denke du nimmst deine Würmchen raus in Handtuch un kannst den Deckel hochziehen aber da es meine erste SS ist hab ich natürlich keine Erfahrungswerte und bin gespannt was erfahrenere Muttis schreiben. LG
Das Teil wäre mir viel zu wackelig. Würde ich nicht kaufen! Ich denke, es kommt in erster Linie darauf an, wo du wickeln willst. Wenn du ein Kinderzimmer einrichtest, wäre eine normale Wickelkommode wie diese http://www.amazon.de/Schardt-05-010-17-Wickelkommode/dp/B003N2EH06/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1319618627&sr=8-2 beispielsweise. Oder aber ein Komplett-Zimmer. Wenn du im Bad wickeln willst, würde ich eine Bade-Wickelkombination wählenm, die man auf die Badewanne baut, sofern diese vorhanden ist. http://www.amazon.de/Geuther-4820-59-Bade-Wickel-Kombination-Varix/dp/B003E1A9GC/ref=sr_1_2?s=baby&ie=UTF8&qid=1319618696&sr=1-2 Und ansonsten gibt es ja auch noch die Teile, die man platzsparend an die Wand bauen kann: http://www.baby-markt.de/Kinderzimmer/Kindermoebel/Wickelregale/GEUTHER-Wand-Wickelregal-WANDA-mit-Wickelmulde-Natur-Folie-019-4871.html Auch nicht schlecht. LG Jordan
wir wohnen bis das baby ca.1/2 jahr alt ist weiter in unserer 2-raumwohnung. dann erst bekommt es sein eigenes zimmer. deswegen müsste ich in der schlafstube mit wickeln.
Dann würde ich das Teil für die Wand kaufen. Oder, wenn Badewanne vorhanden, das Teil für auf die Badewanne. Wir haben zwar ein Zimmer über, aber ich werde dieses auch erst herrichten, wenns dann irgendwann mal dort "einziehen" soll, deswegen besorge ich mir wohl dieses Badewannenteil...
189€ für das Wandteil :-O jetz hab ich aber ned schlecht geschaut. und danach brauchste es nie wieder. dann wohl doch ne richtige wickelKOMMODE und eine badewanne einfach extra. hm..
Vielleicht gibts das Wandteil noch billiger, ich hab jetzt nicht auf die Preise geachtet. Aber ein Weilchen braucht man es ja schon... Allerdings wären mir 189 EUR auch zu teuer ;-) LG
http://www.baby-markt.de/Babypflege-und-Wickelecke/Wickelkommode/Easy-Baby-Wickelregal-Buche-teilmassiv-natur-115-01.html http://www.baby-markt.de/Babypflege-und-Wickelecke/Wickelkommode/GEUTHER-WICKELPLATTE-FUER-KINDERBETTEN-4814-FB-097.html
Hallo, Ich hab eine Wandwickelkommode....die hab ich in der letzten Schwangerschaft gebraucht in Ebay geholt für 80 Euro. Diesmal überleg ich mir, ob ich sie überhaupt anbringe.....auf dem Bett oder Couch mit einer kuschligen Wickelunterlage (wir haben eine stoffene mit Winnie Pooh) geht das genauso..... Liebe Grüße Sonja
Mir ist es wichtig, dass ich eine große Fläche zum wickel habe und trotzdem Platz um was ab zustellen/zulegen. Da wir ein recht großes Kinderzimmer haben, brauchen wir nicht an Platz sparen. Deshalb haben wir uns für eine extra breite Wickelkommode entschieden. Haben uns aber noch nicht auf ein bestimmtes Model geeinigt. Damit ihr euch auch vorstellen könnt, was ich mit extra breit meine, schaut einfach mal unter folgenden Link nach! http://www.babyartikel.de/medias/sys_master/media/kinderzimmer/wickelkommode-breit-inkl-wickelansatz-zeno-92-x-141cm_roba.jpg LG Kuschelwundertüte
hi bei uns ist das 2. kizi etwas kleiner als das vom großen, und da hole ich den schrank bei ikea, den kann man später auch noch gescheit nutzen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29828090/
Unsere kann man später auch noch verwenden. Dan nimmt man einfach den Wickelaufsatz runter und schon hat man eine einfache Kommode, die man auch noch länger stehen lassen kann.
Hallo, Ich würde mein Baby nie im Kinderzimmer Baden. Erstens viel zu kompliziert mit dem wasser und zweitens zu kalt. Im Bad ist es bei uns immer nen Tick wärmer und der weg ist nicht weit. Früher hatte ich mal so ein Teil für die Badewanne ausgeliehen, das fand ich auch gut. Unsere wickelkommode bietet so viel Platz, dass meine Tochter bisher noch keinen Kleiderschrank hat. Gruß
Also wir kaufen uns eine Kommode (brauche nämlich platz für die Anziehsachen) und dann oben drauf mach ich eine Wickelauflage - die sieht so ungefähr so aus wie die von deinem Link - so eine schmale halt. Meine Schwägerin schickt mir eine aus den USA. Mehr brauchen wir nicht und für mehr hätt ich auch gar keinen Platz ;)