Jasmin686
Da hier ja schon einige Merhrfach-Mamis sind, wollte ich mal fragen, welchen Kinderwagen Ihr empfehlen könnt? Ich schwanke zwischen dem Emmaljunga City Cross, dem Teutonia Mistral P und dem Hartan Topline X. Mir ist wichtig, dass er vier große feste Räder hat, da ich viel auf Feldwegen unterwegs bin. Hat einer von Euch eines der aufgezählten Modelle und kann mir seine Erfahrungswerte berichten?
hi ich hab vom großen noch den Teutonia mistral S bin mit dem im feld, im wald und in der stadt unterwegs, und ich bin absolut begeistert... es gibt an dem wagen nix was ich nicht gut finde... *schwärm* der hier isses:

ich gefallen die Bugaboos sehr gut... würde nur gerne mal verschiedene Modelle "live" sehen! LG
Bin auch ein totaler Bugaboo-Fan und der wird auch beim. 2. eingesetzt. Lg Dana
Welches Modell hast Du? Die sind soooo schön!
Ich habe den Cameleon in 007 Denim Jeans und noch Ersatzbezüge in Sand. Ist halt cool, man kann es ganz individuell anpassen die Farben
Wir schwanken noch ein wenig zwischen dem Teutonia Cosmo und BeYou. Ich möchte, dass der Kinderwagen leicht zusammen klappbar ist und nicht zu schwer. Ich möchte echt nicht stundenlang rummachen müssen beim Auf-und Zuklappen.
Huhu Wir haben auch nen Cosmo gekauft ganz neu, jedoch hatten wir oft Probleme mit dem Einrasten der Babywanne/des Sportsitzes. Meine Freundin leidergenau das gleiche Problem. Aber wir waren allgemein nicht so zufrieden und nu fahren wir den Bugaboo und der Cosmo steht im Keller - leider. Bugaboo ist noch leichter als der Cosmo - glaube sogar der leichteste Kombiwagen. Einziger Nachteil der Preis
Dafür aber auch sehr chic vom Design.. den kann man doch auch beliebig umbauen und sowohl für Babys als auch als Sportwagen für Kleinkinder benutzen,oder ist er dann zu klein?
Ja das stimmt, finde ihn auch sehr chic. Bei den neuen Modellen ist die Wanne etwas grösser, denke das sollte reichen. Beim cosmo wurde es mit 6 Monaten allerhöchste Zeit umzusteigen auf den Sportsitz. Ach ich bin sehr zufrieden und freue mich auf jede Tour. Was kostet der Bugaboo bei euch in DE? Bei uns in der Schweiz is er etwas teurer
ganz unterschiedlich.. je nach Modell, ob man übers Internet bestellt oder in den Laden geht... aber zwischen 900 EUR und 1200 EUR muss man denke ich schon rechnen... umsteigen auf Sportsitz? Ist der dann auch dabei oder nicht kompatibel mit nem Bugaboo?LG
Bei uns kann man ihn auch für 900.- chf ersteigern über ricardo nigelnagelneu in beliebiger Farbe. Ja die babywanne und Sportsitz sind beim Kauf dabei, du kaufst es sozusagen als Kombi. Guck mal hier, für 799€ http://www.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Wickeln/Wickeltaschen/group/155/ordernumber/619765764/product/1833969/L/0/Wickeltasche-Leder.a833.0.html
Sorry stimmt nicht, du musst ein Bekleidungsset separat kaufen, also mind 909€.
Also ich hab mein Herz an den Teutonia Mistral S verloren aber auch den Cosmo find ich total toll. Aber da wir ja keine weiteren Kiddis haben werden find ich den Neupreis echt happig. Auch Hartan find ich schön. Mal schauen welcher es wird...noch ist ja genug Zeit ;)
Schau mal hier: www.kinderwagen-berater.de Da sieht man eine unglaubliche Auswahl! Wir haben vom ersten Kind an einen i'coo und ich bin vom Wagen wie auch vom Service total begeistert! Uns ging nach 7 Jahren etwas kaputt, was sie ohne Probleme und Kosten für uns ausgetauscht haben!!! Ich habe noch nie einen Buggy besessen, da die Kinder bis zum Schluss in diesem Wagen sitzen können und er auch sehr gut klein zusammenfaltbar in den Kofferraum passt!
Wir haben uns eindeutig für einen Emmaljunga entschieden! Nur schwanken wir noch zwischen den Nirto oder den Ozeane. Unser Kollege ist Filialleiter beim Baby Markt, der hat uns über n Stunde die Wagen erklärt. Ganz praktisch :-) Könnte mich mit den riesigen Reifen beim City Cross nicht anfreunden. Mein Bruder hatte damals auch so ein Emmaljunga mit Riiiiiiesen Reifen. Sieht zwar super aus aber ist total unpraktisch. Bei jeder Kurve muss ich den Wagen anheben... Dann lieber so Räder die sich um die eigene Achse drehen!
Hallo, die KIWA sind alle 3 sehr gut. Ich würde Räde nehmen, die nicht fest sind, sich aber feststellen lassen. Und achte mal darauf wie groß die Schale ist, damit das Kind nicht so schnell da rauswächst. Und wenn du mal zum Kinderarzt muß achte auf das handling. Wie schwer ist es das Kind mit Tasche zu tragen. Lieber Hartschale oder Softtasche. Ich hatte beim ersten Kind eine supertolle Hartschale, war aber nicht in der Lage, diese zum Kinderarzt zu tragen. Dann habe ich mir nachträglich eine Softtasche als Kinderwageneinsatz gekauft. Für Spaziergänge habe ich die Hartschale genommen und für den Arzt oder dergleichen die Softtasche. Jetzt habe ich einen anderen Kinderwagen / Jogger auch mit Softtasche. Den habe ich gekauft, als meine Tochter schon 1 Jahr alt war. Nun habe ich gesehen, dass ich die Richtung fürs Baby da nicht verändern kann. Das ist total schade. Gruß Tina