Monatsforum April Mamis 2012

Was spricht dagegen, die Kleinen ins Bett zu holen?

Was spricht dagegen, die Kleinen ins Bett zu holen?

Hamburgerin82

Beitrag melden

Huhu, Ihr Lieben, habe jetzt in einigen Beitraegen gelesen, dass ihr 'schwach' geworden seid und die Kleinen zu Euch ins Bett geholt habt. Elisa schläft im Baby Bay und wenn sie unruhig ist direkt bei uns (haben im Moment auch eher unruhige Nächte). Was spricht denn dagegen???


Sweet_Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Hallo, ich finde dagegen spricht nichts, solange es alle schön finden...ich habe auch lieber weniger Platz im Bett als gar keinen Schlaf... Manche Leute sehen das Familienbett als Ursache für den Plötzlichen Kindstod. Aber solange man nicht trinkt oder raucht, ist es auch nicht gefährlicher als im eigenen Bett. Und ich habe mich noch nie auf eines meiner Kinder gerollt oder sie mit meiner Decke aus Versehen zugedeckt. Aber jeder muss es selber wissen, ob das Familienbett etwas für ihn ist oder nicht.


Lawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

hallo, also ich hole meinen kleinen auch ab und zu wenn er sehr unruhig ist zu uns ins bett. früher hat er auch oft bei uns geschlafen und habe ihn im liegen gestillt, bin dabei oft eingeschlafen. aber ich muss sagen ich fühle mich besser wenn er in seinem eigenen bett schläft. er schläft auch besser in seinem bett, weil er da mehr platz hat um sich zu drehen. lg


CJ+CSMama82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Also die letzten 2 Wochen wird Laney fast naechtlich wach und weint ganz doll weil sie sich auf den Bauch gedreht hat und sich irgendwie oben in die ecke gedrueckt hat und einfach frustriert ist. Ich hole sie dann meist in unser Bett, dann schlaeft sie weiter. Die letzten paar Naechte macht sie selbst da Theater seufz. Aber ich glaube Madame hat sich schon dran gewoehnt, dass wenn sie meckert ich sie ins Bett zu mir hole. Aber nun ja ich will ja auch nur schlafen und mal ruhe haben. Meine Tage sind so lang und anstrengend da ist es mir wurscht ob sie bei mir im Bett schlaeft oder nicht. Toll ist es wenn die Grossen auch noch kommen :D


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Als sie noch bei uns im Zimmer geschlafen hat, habe ich Sie zum stillen immer ins bett geholt. Das war echt schön und praktisch. Manchmal sind wir auch dabei eingeschlafen. Ich find dieses kuscheln sehr schön und Sie liebt es bei Mama zu schlafen :-) Mama liebt es auch nur leider hatte sie sich schon ein bisschen daran gewöhnt das ich Sie morgens zu uns hole wenn ich zu müde bin. Nur ist das leider gar nichts für uns weil mein Freund ein sehr fester schläfer ist und nicht merkt wenn sie da liegt. Ich musste ihn schon öfter beim stillen grob weg schubsen :-) er kuschelt mich schon so gefährlich eng ein nur kann ich mich wehren. Deswegen möchte er auch nicht o gerne das mia bei uns schläft und Sie schläft ja normalerweise toll in ihrem bett. Nur mittagsschlaf hält sie mit mir im bett weil ich so gerne mit ihr kuschel. Lass denn einfach die decke weg :-D


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

es spricht nichts dagegen, das die kleinen im unseren bett schlafen. Leon schläft ab spätestens 2 uhr morgend bei uns im bett. der kleine wird gestillt tw alle 2h und irgndwann mag ich auch mal schlafen. ich persönlich schlafe ruhiger wenn er im eigenem bett schläft. hab aber auch nichts dagegen wenn er bei mir schläft. wird nur etwas eng, da er vom beistellbett meist rüber ins bett kommt. was den plötzlichen kindstod angeht, haben wir das ja was geschafft 6w0-6 monate und wenn die kleinen im bett schlafen ist das risiko geringer. weil man ja auch etwas unruhiger schläft. leon würde viel im liegen gestillt und wir sind dann beide dabei eingeschlafen, das machen wir aber nicht mehr, da er dann öfterster kam zum stillen. lg biene


Melanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biene1804

ich will hier ja jetz keine panik verbreiten aber der plötzliche kindstod kann auch über den 6 lm hinaus auftreten !man sagt bis zum 2 geb.!!Unser ist auch schon mal bei uns im Bett morgens wenn wir eh schon wach sind und noch kuscheln , aber in de rregel wschläft sie in ihrem bett direkt neben mir. Aber das ins Bett holen ja oder nein ist auch wieder so ein Thema wo sich die Geister scheiden werden. Jeder so wie er es denkt.


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Nichts spricht dagegen. Ich habe es als sehr schön empfunden auch nachts mein Baby zu spüren. Immerhin habe ich es 10 Monate in mir getragen. Meine letzte Geburt ist nun schon fast 3 Jahre her (die nächste kommt im April 2013). Aber mein Sohn war solange bei mir im Bett, wie ich ihn gestillt habe. Zum einen ist es sehr praktisch, wenn das Kind schon neben einem liegt. Man braucht nicht aufstehen. Zum anderen ist es auch für das Kind entspannter. Gut, der Papa hatte so seine Einwände. Aber ich hab ihn quatschen lassen. Ich muss nachts aufstehen, nicht er. Und wenn´s ihm nicht passt, dann hab ich auch noch ne Couch im WZ. Ganz einfach. Kind geht vor. LG Carina mit Knöpfchen inside