Zuckerkugel
Hey ihr lieben, Ich war lange nicht mehr da, komm momentan nicht dazu, mia möchte 24 h 100 Prozent Mama :-) Was habt ihr so für Versicherungen fürndie kleinen? Mia hat eine Unfallversicherung und einen Bausparer und ein sparbuch wo wir Geld ansparen. Wir haben beide je eine Risikoleben damit der Partner nicht mit Kind auf der Straße steht. Dann haben wir jeweils auch eine Unfall, Berufsunfähigkeitsversicherung und Haftpflicht, private Krankenzusatzversicherungen und so was... Würde mal interessieren was ihr so habt.
Hallo,
ihr seid ja mehr als gut abgesichert
Wir haben für die Kleine nur Unfall, Rentenversicherung mit Auszahlungsmöglichkeit zwischendurch und Sparbuch.
Als Familie Haftpflicht, Hausrat und Unfall....ich denke mal das reicht.
Für jemanden der noch sucht: Hipp-Babysparbuch (20€ geschenkt und derzeit 3% Zinsen - und das ist viel) ![]()
Wir haben ein Hausrat- und Haftpflicht, eine Berusunfähigkeitsversicherung mit kombinierter Rentenversicherung und Sonderzahlung im Todesfall und die Kleine bekommt ein sog.Kanguruhsparen. D.h. Wir zahlen monatlich 50 Euro ein und zusätzlich hat sie eine Option zur Berufsunfähigkeitsversicherung sofern sie später ins Berufslebenstartet. Für den Fall, dass sie mal eine Krankheit bekommt, wird sie so trotzdem von den Versicherungen akzeptiert. Private Krankenhauszusatzversicherung, AuslandsKV. Die Kleine hat auch noch ein Sparbuch wo Großeletern etc. einzahlen können, dawirnicht das ganzeHaus voll Spielzeug haben wollen ;-)
Das liegt daran, dass wir schon verschiedene Fälle hatten. Mein Freund hatte letztes Jahr Krebs und war Monate krank, da haben wir einen Zuschuss zum Krankengeld gekriegt und für jeden Krankenhaustag Geld, da mein Freund der Hauptverdiener ist, hat uns das wirklich sehr geholfen. Und da meine Eltern beide berufsunfähig sind, ist mir sowas auch sehr wichtig, sie hatten sowas leider nicht.
Wir haben für den kleinen eine Unfallvers. und ein Sparkonto gemacht. Mehr ist nicht drin.Man kann ja nicht nur Vorsorgen und hat nichts mehr zum Leben.
Ich finde das gut, wenn man Vorsorgen kann und noch genug zum Leben hat. Ansonsten sind ja Unfall und Haftpflicht ausreichend.
Eine Altersvorsorge haben wir natürlich auch...denn ich will meinen Kindern später mal nicht auf der Tasche liegen.
Bei meinem Beruf wäre ich schon halb Tod bevor ich Berufsunfähig wäre...und dafür müsste man noch richtig viel einzahlen...das finde ich sehr unverschämt.
Aber das mit dem zusätzlichen Krankengeld gefällt mir. Muss mal schauen, ob meine KK das als Zusatzversicherung anbietet...Vielen Dank für die Inspiration ![]()