Baby_HH
Hallo Mädels, Ich melde mich auch mal wieder zurück, es ist grad sehr turbulent und ich komme weder hier noch zum Emails schreiben/beantworten. Meine Frage steht ja schon oben. Ich komme mir wie eine Mega-Rabenmutter vor, weil ich das Gefühl habe, nicht genug mit meinem Baby zu machen. Wir sind schon den ganzen Tag zusammen, aber ich habe auch so einiges zu erledigen, sodass ich nicht die ganze Zeit mit ihm spielen kann. Haushalt, meine Patienten, meine (momentan beide) pflege- und hilfsbeduerftigen Eltern (gestern Nacht ging es mal wieder in die Notaufnahme, lag dann um 2.30h im Bett und um 3h war Leo dann wach und wollte trinken, laaaaaange Nacht mit weeeeenig Schlaf). Ich versuche mir bewusst Zeit zum Spielen, kuscheln, etc. zu nehmen, habe aber immer ein megaschlechtes Gewissen, wenn er auch mal alleine unter seinem Spielebogen liegt oder auch mal wach neben mir auf seiner Decke liegt, waehrend ich das Nötigste am PC erledige. Wie macht Ihr es? LG von der Rabenmami :-(
Du bist ganz sicher keine Rabenmutter, weil du nicht immer mit ihm spielst. Du nimmst dir ja die Zeit die möglich ist & mit einem etwas älterem Kind spielt man auch nicht ununterbrochen. Solange er nicht alleine im Bettchen "versauert" sondern bei dir ist, wenn auch nur daneben/auf dem Boden ist das meiner Meinung nach genug, solange das nicht immer nur so ist ;) Plane einfach ein paar Zeiten ein, wo ihr bewusst spielt & kuschelt und mach dir nicht so viele Vorwürfe :)
Ich habe auch ständig das Gefühl zu wenig mit der Kleinen zu unternehmen. Eigentlich hatte ich immer gedacht, in der Zeit in der Sie schläft könne ich den gesamten Haushalt schmeißen, aber die Realität sieht anders aus. Ich tue in dieser Zeit nur Kleinigkeiten und bin oft froh, wenn ich in dieser Zeit auch eine Ruhephase einlegen kann. Dafür versuche ich dann mit ihr gemeinsam ein wenig "spielerisch" Haushalt zu machen. Manchmal denke ich bestimmt ein wenig zu perfekt, aber so ist das nun mal als Mutter nicht wahr? :)
ich bespaße mein kidn uahc nicht von morgens bis abends sie beschäftigt sich auch mal allein ist aber dennoch bei uns, du brauchst kein schlechtes gewissen zu haben
Hey, sag nicht sowas. Du bis KEINE Rabenmutti! Erstens nimmst du dir ja die Zeit, dich mit Leo zu spielen und zweitens gibt es bei uns allen solche oder ähnliche Situationen. Da kann ich dich etwas beruhigen. Ich hab so ein Buch empfohlen bekommen. Gut, für euch ist das sicher eher nicht, da es um die spielerische Förderung für hörgeschädigte Kinder geht. Aber die schreiben hin und wieder auch über "normale" Kinder. Hier mal ein Auszug daraus, der allgemein gehalten war und somit auch auf euch zutreffen dürfte: " ... Haben sie daher auch kein schlechtes Gewissen, wenn sie sich mal nicht mit ihrem Kind beschäftigen, mal nicht mit ihm spielen. Ihr Kind braucht diese Phasen aus verschiedenen Gründen genauso wie sie selbst. In dieser Zeit können sich z.B. Erfahrungen und Gelerntes setzen und festigen. Die Pausen, das Zurückziehen ist wichtig, um ausazuruhen und um Energie zu sammeln. ... " Ich will jetzt nicht alles wortwörtlich wieder geben, aber da steht unter anderem auch, dass es für die eigene Entwicklung wichtig ist, sich auch mal alleine zu beschäftigen. Außerdem würde es Kindern später schwerer fallen, sich alleine zu beschäftigen, wenn sie früher immer beschäftigt wurde. Ich weiß, jetzt viel Theorie. Ich hatte auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn sich Amely alleine beschäftigen musste. Abert mittlerweile bin ich erstaunt, wie viel sich Amely angeeignet hat, wenn sie mal alleine gespielt hat und nicht immer einer da war um ihr ihr Spielzeug direkt in die Hand zu geben.
Habe ich das richtig verstanden? Dein Sohn liegt unter einen Spielebogen, währen du arbeitest? Und er ist zufrieden dabei? Sieht dich, hört dich und bist jeder Zeit greifbar?
Du nimmst dir bewust zeit zum kuscheln? Und lässt ihn nicht weinen?
Warum solltest du da ne Rabenmutter sein?? Ist doch super! Ich finde es schön, wenn Kinder auch schon so kleine sich einige Zeit selbstbeschäftigen! Meine Tochter konnte es sehr gut! Ich habe alles nebebei gemacht und sie war zufrieden! Bei meine Sohn geht das leider nicht so einfach. Denn muss ich schon rumschläppen und bespaßen. Währe froh, würde er mal ne hable Stunde unter einen Spielebogen zufreiden leigen.
Ich habe auch öfters das Gefühl nicht beiden Kindern gerecht zu werden, da die "große" ja auch erst letzte Woche zwei geworden ist, und auch spielen will. Ich nehme mir auch bewusst zeit, in der ich mich nur um ein Kind kümmere. Sprich PEKIP, MINICLUB, oder Oma holt mal ein Kind für en paar Stunden, oder das abendliche schmusen, erst mit der großen beim Flasche trinken und Buch gucken. Wenn sie im Bett ist, wird Jonas gestillt, gebatet, massiert und in den schlaf geschaukelt. (Im idealfall, wenn beide Kinde das mitmachen
)
Also ich finde, das hat nix mit Rabenmutter zu tun, erlich nicht!
Dankeschön, Ihr seid toll! Vielen Dank für Euer sehr ausführliches und liebes Feedback! Habt einen schoenen Abend! Lieben Gruss