Monatsforum April Mamis 2012

Umfrage: Einstieg in den Beruf - wer, wann, wie lange, wie läufst

Umfrage: Einstieg in den Beruf - wer, wann, wie lange, wie läufst

Hamburgerin82

Beitrag melden

Ihr Lieben, da wir ja unten das Thema hatten hierzu eine Umfrage. Wann geht ihr wieder arbeiten und wie viel - und wo sind dann Eure Schätze? Ich Fang mal an: Wann: ich arbeite seit Februar wieder, 32 Stunden Klappt ganz gut, auch wenn ich nach der Arbeit immer ganz schnell nach Hause will. Betreuung: Im Moment wird die Maus noch von Papa betreut, ab April starten die beiden dann die Eingewöhnung in die Kita. Warum: Arbeiten war mir immer wichtig und macht mir Spass. Ich bin im Marketing. Und natürlich auch das Geld.


Sandra2601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Alos ich hab immer zwischendurch mal gearbeitet seit August immer wenn mein Freund Zeit hatte die Kleine zu nehmen und Januar und Februar hatte meine Mutter die Maus für 1,5 Tage in der Woche. Seit 04.03 gehts zur Eingewöhnung und ich fang dann an sobald es klappt bzw. spät am 16.04 (am 15.04 hab ich noch frei da hat Maus Geburtstag) dann Mo, Die, Mi 8 bis 14 ist sie dort in der Kita. Ich hab aber 30Std gebucht sodass ich flexibel bin und mal den Do noch einschieben kann oder so. Ich will aber eigentlich Do und Fr mit Alisha verbringen das ist mir noch wichtig ab Oktober ist Do dann fest. Ich arbeite als Managementassistenin in einem internationalen Betrieb also viel mit Kunden aus aller Welt und mir macht das irre Spaß und die Kollegen und das arbeiten fehlen mir schon einerseits. Natürlich klar in erster Linie aber wegen dem Geld.


Aprilkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Ich werde nächstes Jahr ab April wieder arbeiten gehen. Bin gelernte Steuerfachangestellte. Ich wusste/wollte schon immer 2 Jahre mit dem kleinen zuhause bleiben. Natürlich geht es nur weil mein mann so gut verdient


Melanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Ich arbeite ab 8.4 wieder 30 Stunden in der Woche aber nur 2 Monate dann arbeite ich auf 450 Euro Basis weiter erstmal. Wie es klappt wird die Zeit zeigen. Betreut wird Maus die ersten zwei Monate vom Papa und dann Dienstag Nachmittag von der Oma , Freitag Nachmittags kommt der Papa ne Stunde eher heim und am We ist der Papa eh da. Ab Augsut warscheinlich Tagesmutter Montag- Mittwoch und Donnerstag .. Und dann will ich wieder 25/30 Stunden arbeiten. Und klar vorranig des lieben Geldes wegen.. Wen ich Hartz 4 beantragen würde würden wir kaum was bekommen.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Ich habe bis zum 31.08.2013 Elternzeit und müsste theoretisch ab 01.09. wieder gehen. Wir haben aber noch keinen Krippenplatz, obwohl ich in der 14.Ssw schon überall beantragen war;-(. Die Tagesmuttis hier gefallen mir nicht. Wenn wir keinen Krippenplatz finden verlänge ich die Elternzeit um ein Jahr. LG


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Hallo, ich arbeite seit den 1.3. officiel. aber ich habe den März komplett uralub genommen. Eingewöhung war vom 1-15.3. Nun ist der kleine 7h in der kita und ich kann mich seelich und moralisch auf die arbeit vorbereiten. eigentlich sollte ich erst ende April arbeiten, aber mit den kitaplätzen sieht es hier schlecht aus und wir haben spontan schon märz ein bekommen. Ich arbeite wieder voll als krankenschwester aber erstmal nur früh und nachtdienst. möchte doch noch abends den kleinen um mich haben. hoffe ich kann das in paar monaten noch so beibehalten mit den beiden schichten. Würde ja auch lieber 2 jahre zu hause bleiben aber das liebe geld würd irgendwann ja auch knapp. daher nur ein jahr statt 2 jahre. lg biene


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Huhu Also ich habe eigentlich 2 Jahre Elternzeit, aber es hat sich im Okt vorigen Jahres die Möglichkeit ergeben, zu promovieren. Also arbeite ich jetzt ohne Geld aber nur in der Zeit, in der die Kleine betreut wird. Habe mich eingeschrieben und so einen Kitaplatz für Studenten bekommen, wo ich sie 6-7 Std pro Tag hingebe. Allerdings bewerbe ich mich auch schon bei Kitas für die Zeit danach, wenn ich kein Student mehr bin, spätestens ab Feb 14 muss sie in eine andere Kita. Das wird noch ein Drama, weil alle ihre Plätze schon im Aug besetzen, bin mal gespannt, ob wir was finden..... Ich bin eher ne schlechte Hausfrau und bin immer gerne arbeiten gegangen. Ob ich tatsächlich 2014 wieder arbeite, hängt davon ab, ob dann wieder Nachwuchs ansteht... aber finanziell sollte ich alsbald wieder arbeiten! Jetzt fällt das Elterngeld weg, da stehen wir schon klamm da!


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Ich starte ab dem 11.4 wieder. Mit 35 statt 40h. Die Logistik mit Kindern wegbringen und abholen funzt sonst nicht. Bis Aug ist der Papa dann da und betreut die Maus. Und ab August geht sie zur Tamu. 5,5h pro Tag. Arbeiten gehe ich in erster Linie wg des Geldes, bin der hauptverdiener und zum anderen ist es ein spannender Job und man kommt mal raus.


sonnenfrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Hallo und guten Morgen! Lana hat den ganzen Mai Eingewöhnung in der Kita und ich muß am 31.5. für 30 Stunden leider wieder arbeiten . Ich wäre sehr gerne noch ein zwei Jahre zu hause geblieben...aber das liebe Geld fehlt an jeder Ecke... Mein Glück ist, das sie mit in die Einrichtung kann in der ich arbeite. Lana kommt in die Nestgruppe in der 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren sind. Liebe Grüße Antje und Lana


littlejay86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Huhu, ich arbeite seit November wieder einzelne Tage, im Schnitt so 4 Stück im Monat. Mein Mann und ich arbeiten beide im Schichtdienst. Ab Mai arbeite ich dann 20 Stunden die Woche und in 2 Jahren werde ich dann aufstocken. Die Große geht ja seit Sie 2 ist in den Kindergarten, die Kleine wird erst mit 3 Jahren in die Kita gehen. Bis dahin versuchen mein Mann u ich parallel Schichten zu arbeiten und da wo es nicht passt geht die Kleine zu unseren Eltern. Meistens passt es ganz gut, so dass sie nur 2-3x im Monat zu Oma o Opa müssen.


Ferosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamburgerin82

Ich arbeite ab sofort wieder voll an einer Ganztagsschule, mein Mann betreut dann bis Sommer unseren Kleinen. Danach wird er in eine Kita gehen. Ab August starten wir die Eingewöhnung. Da ich ganztags arbeite, fänd ich es gut, wenn Fero in der Kita Mittagsschlaf macht, um dann ausgeruht zu sein. Eigentlich finde ich es auch gut, dass er dann einen geregelten Tagesablauf hat und immer mit seinen Freunden spielen kann. Ich hoffe, dass das alles so klappen wird.. LG Nicole