Monatsforum April Mamis 2012

thema schlafen

thema schlafen

Lawa

Beitrag melden

hallo, mein kleiner schläft immer noch nur an der brust ein. ohne brust dauert es eine ewigkeit (natürlich dann schreiend auf dem arm) bis er einschläft. ich möchte auch mal, dass er im bett von alleine einschläft aber wie :-(( habt ihr tipps für mich?? lg


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Oh man, du Arme! Blöde Tipps hast du bestimmt schon zur Genüge bekommen, aber was soll man dir raten? Ferbern find ich persönlich nicht so toll, aber der kleine Mann muss es ja lernen. Von daher gilt die Parole: durchhalten! Abendritual einführen, ins Bett legen, singen und rausgehen. Wenn er schreit, nach kurzer Zeit wieder rein, im Bett trösten und wieder raus usw usw. Die meisten zeigen nach 1 Woche Besserung. ISt hart, aber soweit ich kenne die einzige Möglichkeit, wenn du das Einschlafprogramm ändern möchtest. Immerhin solltet ihr beide mit dem Abendritual zufrieden sein, auch wenn die Umstellung hart wird.... Sorry, habe keinen besseren Rat


glitzer77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Hi! Im Expertenforum bei Dr. Posth findest du bestimmt Antworten auf deine Frage. Dort gibt es viele Tipps (abhängig von dem Entwicklungsstand der Kinder), wie man das Einschlafen begleiten kann. Ich bin absolut gegen das Ferbern. Ich kenne Eltern, die heulend in der Küche gessen haben, während sich ihr Kind im Kinderzimmer die Seele herausschrie. Doch in dieser Frage ist die Gesallschaft ja zwiegespalten.. Wenn man persönlich mit einer Methode nicht zurechtkommt, sollte man es auch seinem Kind nicht antun. Wir haben wahrscheinlich insoweit Glück, dass sich unser Kurzer selbst das Einschlafstillen abgewöhnt hat. Er wollte es einfach nicht mehr, er war zufrieden damit, auf dem Arm geschaukelt zu werden....das ist jetzt auch vorbei. Er will sofort ins Bett gelegt werden. Dort wandert er eine ganze Zeit herum, spielt mit seinen Kuscheltieren, steht auf, legt sich hin, dreht sich...Es dauert zwar bis zu 30 Minuten bis er eingeschlafen ist, doch er ist dabei zufrieden. Bei uns ist es aber entscheidend, wer ihn ins Bett bringt. Wenn es mein Mann ist, dann ist er erst ruhig und später schreit er los und schaut immer zur Tür. Wenn ich dann meinen Mann ablöse, ist er sofort wieder zufrieden und ist innerhalb kurzer Zeit eingeschlafen. Dies entspricht aber seinem derzeitigen Entwicklungsstand und kann sich bald auch wieder ändern. Wir bleiben aber die ganze Zeit bei ihm.


Sandra2601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Huhu unsere Maus auch nur auf dem Arm meistens auch nur mit Fläschchen: schau mal hier http://www.rund-ums-baby.de/babypflege/Einschlafen-Kind-15-Monate_28872.htm


Lawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

hallo, danke für eure antworten. das problem bei uns ist: er wird abends gestillt und möchte dann nuckeln bis er einschläft und ohne brust dauert es eine ewigkeitkeit (bis zu 45 minuten auf dem arm mit singen usw). ausserdem er lässt sich nur von mir ins bett bringen, papa darf nachts noch nicht mal in seine nähe (tagsüber ist er nur bei ihm). nachts wenn er wach wird lässt sich auch nur von mir beruhigen oder wird gestillt.


Hasi_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Hallo zusammen, ich hatte das Thema auch (nur nicht so extrem) und habe mich an die Kinder Psychologin in unserer Kita gewand. Antwort von ihr: jetzt oder nie! Am besten ist Schrittweise vorzugehen. Also erst weg von der Brust. Ist vllt. Flasche eine Alternative? Auch wenn das schon aml 45 min dauern kann. Das Kind ins Bett legen sobald es am einschlafen ist. Achtung: Nicht wenn es schon eingeschlafen ist. das Kind muss aktiv mitbekommen -> ich werde ins Bett gelegt. Kind jammert -> jammern lassen. Kind weint -> zum ihm gehen, wieder hinlegen. nicht rausnehmen. Kind schreit und brüllt -> Das sollte nicht sein! Wenn aber das Kind von Grundauf lauter "weint" dann eben hingehen, hinlegen gut zu reden. Wenn sich Kind beruhigt hat und wieder ruhig liegt -> raus gehen aus dem Zimmer. Zur Not Schritt 2 oder 3 sooft wiederholen bis Kind schläft. Am Anfang ist das echt anstregend, aber die Mühe lohnt sich! DENN: aber dem 18. LM fängt an sich der Frontallappen im Gehirn auszubilden. Dann kommt dich "Ich"-Zeit. ich will, ich will nicht. Derzeit kennt das Kind nur: fühlt sich gut an, fühlt sich nicht gut an. So bald die Kleinen aber gelernt haben da sie einen Willen haben wir das nur schwer werden das die Kinder von alleine einschlafen. Unser hat sie damals gesegt: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Jetzt ist die Zeit den Kindern das bei zubringen. Je länger ihr braucht desto schwerer wird es. Toller Nebeneffekt bei uns: Noah hat damit gelernt das Bett nichts schlimmes ist und schläft seit dem durch! :-D Achja und noch was: Bett ist Bett und zum schlafen da. Bett ist keine Spielwiese. Wenn ihr nicht wollt das die Kleinen Abens stundenlange noch im Bett liegen und mit sich selber spielen --> dann tagsüber das Bett auch NUR zum schlafen nehmen. P.s. Ich bin keine Psychologin, ich gebe nur das wieder was man uns gesagt hat und es hat wirklich gut geklappt! viel Glück euch.