nicana
Hallo, Frage steht ja schon oben für was würdet ihr euch entscheiden da wir abselout keinen krippenplatz bekommen bleibt wohl nur tagesmutter. Wie steht ihr dazu und hat eventuell jemand Erfahrung vielen lieben dank Anna
Hey!! Da ich Erzieherin bin, bin ich total fûr Kitas!! Es ist Super wenn die kleinen früh soziale Kontakte knüpfen!! Lg Yvonne
Ich find beides gut, mia kommt jedoch zur Tagesmutter. Ichfind die flexibleren Zeiten viel besser und auch nur umsetzbar ( Krippe hat hier nur bis fünf auf, das nützt mir rein gar nichts) in der Gruppe sind dann fünf Kinder und das finde ich gut. Außerdem kocht meine Tagesmutter frisch und richtet sich da nach meinen wünschen. Und bis vor kurzem war sie hundert Euro günstiger, die Krippen sind jedoch nun auch runter gegangen. Und was mit toll gefallen hat ist die Möglichkeit der eingewöhnung . Liebe grüße
Unsere kommt auch zur Tagesmutter. Bei der ist derzeit noch unser Sohn und wenn der im Sommer in den kiga wechselt bekommt anni den Platz. Finde die Tagesmutter auch besser da nur 5 Kinder und unsere Tagesmutter arbeitet angelehnt an das Waldorf System und dort gehen unsere im den kiga und zur Schule. Uns ist es sehr wichtig dass das Konzept unseren Vorstellungen entspricht und bisher gibt es in unserem kiga noch keine u3 Betreuung.
meine maus geht auch zur tagesmutter...in der kindergrippe sind immer so viele Kinder und meiner meinung nach auch zu viele bezugspersonen (aber das ist meine meinung)...bei uns haben die tagesmuttis nur 3 kinder :-) und besser gehts ab 1 jahr ja gar nicht..und mit 2 geht es dann in den kindergarten
Meine kleine geht dann mit einem jahr in die kindergrippe, da dort nur 6 kinder pro gruppe sind und so auch individuell für die kinder gesorgt wird lg sandra
Wir haben auch Kitaprobleme, daher wird es wohl ne Tagesmutter werden. Aber überall sagen sie einen das frühjahrkinder nur schlecht untergebracht werden können, oder warum ich nicht länger zu hause bleibe.
Hallo Krümelchen87 Du sagst du bist Erzieherin.Ich habe unseren Sohn (am 4.12. ist er 8 Monate) in der KiTa angemeldet, nun haben wir die Möglichkeit ihn an Januar 13 oder Mai 13 hinzubringen und das 2 Tage pro Woche. Was würdest du mir empfehlen, eher mit 9 Monaten der erst mit 13 Monaten? Was fällt den Babys leichter? Bis jetzt fremdelt er überhaupt nicht und liebt andere Kinder und viel Action. LG Alibaba
Also ich muss sagen, ich bin auch ein Kita-Freund und das obwohl meine Mutter Tagesmutter ist ( aber für uns wohnt sie zu weit weg, sonst wäre es Ideal). Je nach Tagesmutter hast du da eine Betreuungssituation von 1 zu 5, das ist in der Kita oft besser. Lotte ist in einer Gruppe von maximal 6 Kindern mit 2 Betreuerinnen. Wenn eine mal Pippi muss oder krank ist, ist immer noch wenigstens eine Bezugsperson da. Das ist bei der Tagespflege anders, da hast du Pech wenn krank. Zudem profitiert sie sehr von den anderen Kindern in der Gruppe. Sie geht schon hin seit sie 5 Monate ist und blüht dort wirklich auf. Ich bin ihr am WE sogar manchmal zu langweilig, hab ich den Eindruck! Also ich würde deine Kleine schon im Januar hingeben, dann habt ihr genug Zeit zum Eingewöhnen und deine Kürze kann mit den anderen spielen.