nela1806
Ich stille zwar noch,aber denk das die milch nicht mehr reicht. Weil pùppi immer noch nach hunger schreit. Bin am überlegen nur noch flasche zu geben und abzustillen. Ich bring es aber nicht übers herz,weil ich angst hab das die bindung nicht mehr so ist wie vorher. Und als mama dann versagt zu haben. Ging es jemand anders auch so. Ich bin so hin und hergerissen. Weiss nicht ob ich abstillen soll odr lieber brust und dann flasche noch dazu. Aber das ja auch doppelt gemopelt oder? Ach mir ist zum heulen zumute
Hm...also ich an deiner Stelle würde erst mal zufüttern und nicht sofort komplett abstillen...würde ich auch nicht übers Herz bringen,und dann würde ich abwarten was passiert du wirst dann ja sehr wahrscheinlich weniger Milch produzieren.Ich würde abwarten wie sich das mit dem zufüttern entwickelt mach dir jetzt übers abstillen noch nicht soviele Gedanken,manches regelt sich von selbst:-))) LG.Jasmin
Ich musste leider zwangsweise abstillen und bin selbst nach wochen immer noch traurig darüber ( obwohl ich nur 4 Wochen richtig stillen konnte und danach abgepumpt habe) Ich würde es nicht tun sondern auch einfach zufütter so viel Mehraufwand ist das nicht. Genieß das was du hast!!
Ich hatte leider nicht viel Milch und habe abgepumt. An der Brust hat mein Kleiner nicht getrunken. Er hatte ein sehr stark angewachsenes Zungenbändchen, denke er konnte dadurch die Brustwarze nicht richtig umschließen. Er hat nur den Nippel "bearbeitet". Die waren schon total wund. Ich kam mir als totaler Versager vor. Vor 4 Wochen habe ich "abgestillt", weil ich 3 Tage Milch sammeln musste, um eine volle Mahlzeit (180 ml) zusammen zu kriegen. Vielleicht probierst Du es mit abpumpen, dann siehst Du ja ob Du noch genug Milch hast und kannst durch das zusätzliche abpumpen vielleicht auch die Milchproduktion steigern. Und wenn Du nur noch Flaschennahrung fütterst, wird dein Baby genauso wachsen wie mit muttermilch. Du hast es versucht, das ist das einzige was zählt. Alles Liebe.
hu, mir geht es so wie dir. Bin auch am überlegen ob ich abstille oder zufüttere. Neulichhat er nach der brust noch 100ml getrunken. Macht mir auch sorgen. Ich füttere erst bei bedarf und hoffe das der kleine abends etwas brei zu sich nimmt. Das werden wir in 2-3 wochen machen. Dann sind 4 1/2 monate bzw 19 wo. kann ich mich an den gedanken komplett abzustillen nicht anfreunden. Musste anfangs wochen lang abpumpen und da wurde mir gesagt, das die Milchproduktion eher das saugen/nuckeln des kindes mehr dafür tut als das abpumpen. Wenn ich denke das ich wieder zu wenig habe,dann schnab ich mir meinen kleinen und holen das rooming nach. Das hat damals geholfen als ich kaum noch milch hatte egal wie oft ich die pumpe benutzt hatte. Und es erinnert an die Geburt bzw danach.
Nachdem das Brusttrinken bei uns auch so schwierig war, pumpe ich nun seit 4 Wochen ab. Ich muss sagen, dass ich damit sehr glücklich bin. Ich hab mehr Milch als vorher, weiß was sie trinkt, es kann auch mal wer anders füttern und nachts trinkt sie noch an der Brust. Allerdings nimmt sie die Flasche nicht gern und trinkt nur ordentlich wenn sie am einschlafen ist. Versuch doch erstmal zu pumpen, du musst nur darauf achten das du den Milchspendereflex auslöst sonst bekommst du nix raus. LG
Habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem: ich stille voll, aber sie schreit die Brsut gegen Ende an, weil nix mehr drin ist. Das macht mir schon Sorgen, weil Lotte ein eher zartes Kind ist und ich Angst habe, dass sie nicht genug bekommt. Sie ist auch erst 15 Wochen alt, weshalb zufüttern noch nicht ansteht. Wenn ich versuche, nach dem Stillen zu pumpen kommt so gut wie nix. Wie kann man die Milchmenge denn noch steigern? Möchte das Stillen ungern aufgeben, denn habe es mir hart erarbeitet....