Ari25
Guten Morgen ihr Lieben!
Ich hab mich gestern ein wenig mit meinem Freund auseinander gesetzt.
Und zwar gehts seit Wochen ums Thema heiraten. Wir sind es noch nicht und wollten nach unserem Plan nächstes Jahr im Spätsommer heiraten!
Nun wo alle mitbekommen das wir ein Baby bekommen ist das natürlich Thema Nr. 1! Mein Freund hat jetzt im November Meisterprüfung und in diesem Jahr wollten wir nicht noch kurzfristig eine Hochzeut dazwischen schieben. Und Anfang des Jahres wollte mein Freund nicht als ich es ihm vorgeschlagen habe. So sind wir uns einig gewesen mit dem Spätsommer!
Gestern waren wir kurz bei seiner Oma (eine furchtbar schlimme Frau) Wir waren nur kurz 10 Minuten da, und das erste Thema für sie war, dass das Baby unbedingt den Nachnamen seines Vaters braucht. Ihr müsst wissen die Frau fängt an zu mobben was das Zeug hält wenn man ihren blöden ('tschuldigung) Nachnamen nicht annimmt. Meinen Nachnamen sieht sie anscheinend als etwas schlechteres an. So kommt es mir zumindest immer rüber! Boa so eine Hexe!! Und die Sache ist die, ich würde ja sogar den Namen meines Freundes annehmen, obwohl ich nicht wirklich dazu stehe aber ich finde einen gemeinsamen Namen als Familie einfach schöner! Nun jammert sie noch das das Kind bei der Geburt noch nicht so heißt! Ich hab gestern geheult und bin so wütend geworden und mein Freund sagte nur: Ja schauen wir mal, das klappt schon! Warum kann der nicht einmal Tacheles reden?! Dann haben wir uns in die Köppe bekommen weil er plötzlich meinte: Hm alle sagen wir sollen heiraten, Freunde, Arbeitskollegen, Familie. Sollen wir das nicht doch tun bevor das Kind kommt? Nun hab ich aber irgendwie das Problem das ich unter diesen Vorraussetzungen nicht heiraten kann Ich möchte es tun weil wir es möchten, und nicht weil er von allen Leuten unter Druck gesetzt wird! Ich möchte nicht vorm Traualtar stehen und denken, so nun haben alle was sie wollen! Ich liebe ihn und möchte ihn natürlich heiraten aber ich mach dann irgendwie dicht und will nicht mehr wenn sich alle Leute da einmischen wollen und mein Freund es aus diesem Grund tut!
Ich weiß nun gar nicht mehr weiter....
Sorry aber das musste mal raus
Liebe Grüße Ari
Guten Morgen meine Süße
!!!
Lass dich erstmal *knuddeln*!! Also wirklich weiter helfen wird die dabei leider niemand.Das müsst ihr ganz alleine entscheiden.Wenn du dich unter Druck gesetzt fühlst bringt euch beiden das ja auch nichts.
Nur zu heiraten ,wegen dem Namen find ich doof....Bei uns haben auch meine Kids,einen anderen Namen (Doppelname hätte doof geklongen) ,weil mein Ex sich quer gestellt hat.Aber trotzdem sind wir eine Familie.Ist manchmal nur verwirrend etwas.Erkündigt euch mal wegen dem Nachnamen beim Standesamt.Früher gab es eine Frist.Das heißt,wenn das Kind deinen Nachnamen bekommt und ihr nach der Frist heiratet ,muss dein Freund sein eigenes Kind adoptieren.Weiß aber nicht ob das immer noch so ist.Und wie lange die Frist ist.Da ändert sich ja ständig was.Mein Mann hätte z.B meine zwei nicht adoptieren müssen (obwohl er ja nicht der leibliche Vater ist) das wäre nur eine Namensänderung gewesen.Aber der leibliche Vater muss seine Einverständniserklärung geben.
Also Kopf hoch und sprecht nochmal in Ruhr drüber,wenn sich die Wogen geglättet haben
Hallo Ari25, was andere Sagen oder Euch vorschreiben wollen ist egal wichtig ist was Ihr wollt. Auch ist es uninteressant wenn die sagen das muss sofort so sein glaub mir ihr solltete heiraten weil ihr es möchtet und wann ihr es möchtet. Rede mit deinem Schatz darüber. Ich wollte auch nicht so schnell nochmal heiraten vorallem wollte ich nicht in die Kirche. Weißt was mein Schatz hat gefragt ob ich einverstanden wäre vorher (bevor unser Krümmel kommt) mit ihm und den Kindern aufs Standesamt zu gehen und im Spätsommer dann Kirchliche Hochzeit und Tafe vom Krümmel mit allesn Freunden und der Familie zu feiern. Ich fand die Idee toll. Rede mit deinem Schatz Drücke dich und alles wird bestens Grüßle Isa
Habe was vergessen auch ohne verheiratet zu sein kann das Baby den Namen von deinem Schatz bekommen von vornerein. Erkundigt euch auf den Standesamt die erklären euch was zu tun ist, bei ner Freundin war es genauso und ihre Tochter hat seit geburt den Namen vom Papa. Grüßle
Hey... :-)
Ich kann dir auch nur bestâtigen was die anderen dir schon gesagt haben!
Nur zu heiraten, wegen dem Nachnamen oder damit Verwandte und Freunde Ruhe geben, finde ich auch nicht schön..
Ihr solltet nur heiraten weil ihr beide das wollt und wenn ihr erst im Spätsommer heiraten wollt, dann bleibt auch dabei und lässt euch nicht reinreden..
Lg Yvonne
Ich würde euch auch raten das Datum selber auszusuchen. Ihr müsst damit zufrieden sein. Ich habe auch den Namen von meinen Mann angenommen weil ich es schöner finde wenn alle den gleichen namen haben. Das ist aber Geschmackssache. Ansonsten fand ich meinen Nachnamen wesentlich einfacher. Jetzt bin ich nur am buchstabieren.
Danke euch
Mein Freund ist davon ausgegangen das das Kind erstmal meinen Namen bekommt, was ich ihm noch nicht gesagt habe, ich wollte sowieso das es seinen bekommt, weil wir dann ja ein paar Monate später heiraten wollen.
Gestern hab ich ihm aus Wut an den Kopf geworfen das ich ihn gar nicht mehr heiraten will
Na aber das war natürlich überreagiert.
Am 9.11 haben wir sogar schon einen Termin beim Jugendamt um das gemeisame Sorgerecht zu beantragen und die Vaterschaft anerkennen zu lassen. Ich mag das momentan nicht wenn mir jemand so quer kommen will
Hallo, ich schleich mich mal ausm März an. Mein Freund hat auch ne böse Oma. Wir hatten vor ein paar Jahren schon mal das Thema Heiraten, allerdings scheiterte es am Familiennamen und daran, dass ich keine große kitschige Hochzeit will, er es aber irgendwie nicht fertig kriegt, das nur im ganz engen Kreis zu machen und nicht seine ganze Sippschaft mit sämtlichen Cousins + Anhang einzuladen. Außerdem will ich wegen seiner bösen Oma nicht seinen Namen, er will nicht meinen, er will aber auch nicht, dass jeder seinen behält. Er weiß, dass das Kind wegen dieser bösen Oma nicht seinen (und ihren) Nachnamen bekommen wird, jedenfalls nicht, solange sie lebt. Im Übrigen find ich es blöd, dem Kind den Namen des Vaters zu geben, wenn ich anders heiße.
Hallo, also das mit der Oma bzw. dem Einmischen der anderen finde ich furchtbar. Schließlich soll es ja der schönste Tag im Leben werden. Ich selber habe 2 Monate vor der Geburt geheiratet. Später war ich bei einigen Freunden auf Hochzeiten, die ein kleines Kind hatten und ich muß Dir sagen, dass das durchaus anstrengend sein kann, weil man den Tag eben nicht allein zu zweit geniesst, sondern immer mit Baby. Von daher war ich immer froh, dass wir vorher geheiratet haben. Das ist Dir nun wahrscheinlich leider keine Hilfe. Ich würde daher auch auf keinen Fall nur um des Friedens willen vorher heiraten und das über den Zaun brechen, aber wenn ihr beim Spätsommer bleibt, dann würde ich mir ein paar Gedanken machen, wer sich evtl. um das Baby kümmern könnte, damit ihr auch den Tag geniessen könnt!!!! Und falls Du stillen möchtest auch Gedanken machen, welches Hochzeitskleid dafür geeignet ist!!! Ich habe eine Hochzeit erlebt, wo die Braut nicht anwesend war, weil sie sich die ganze Zeit um das Baby gekümmert hat und die Musik für das Kind viel zu laut war. Das wäre dann doch Schade oder??? Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Planung. Rede nochmal in Ruhe mit ihm darüber. Vielleicht versteht er Dich ja. glg Tina
wir heiraten auch allein im kleinen kreis( trauzeugen udn wir) im januar, et is 01.04. und im sommer wird dann kirchlich anchgeholt, groß mit allen..;) wir waren trotzdem vorher beim standesamt um die vaterschaft anerkennen zu lassen. wenn dein kind schon da is und deinen namen hat, was ich persönlich auch überhaupt nicht schlimm finde, und ihr dann heiratet musst du eine gebühr bezahlen, dass euer kind umgeschrieben wird auf den familiennamen, sind glaub ich so 20 euro. wenn ihr eh heiraten wollt, kannst das kind vorher schon seinen nachnamen geben lassen, musst du aber nicht. vaterschaft würde ich trotzdem vorher anerkennen lassen vor der entbindung und der hochzeit,man wünscht es keinem aber wenn was passieren sollte, ist euer kind abgesichert.hört sich echt böse an, is aber leider so.
Hallo Ari,
Bin vollkommmen deiner Meinung!
Heiraten sollt ihr dann wann ihr es wollt und nicht um die Leute, allen voran seine Oma, zufrieden zu stellen.
Hoffe ihr findet gemeinsam eine Lösung die euch beiden passt!
Übrigens kann das Kind auch ohne Heirat gleich nach der Geburt den Namen des Vaters bekommen. Meine Nichte heißt auch wie ihr Vater und meine Schwester ist nicht verheiratet.
Liebe Grüße
Sonja