Monatsforum April Mamis 2012

Schlafverhalten meines 5 Monate alten Sohnes - Hilfe!!!

Schlafverhalten meines 5 Monate alten Sohnes - Hilfe!!!

MutterHoffnung

Beitrag melden

Schlafverhalten meines 5 Monate alten Sohnes - Hilfe!!! Ich habe mittlerweile ein Riesenproblem und weiß nicht mehr weiter - bitte helft mir! Mein Sohn ist genau 5 Monate alt und schläft seit ca. 4-6 Wochen nachts kaum noch. Ich beschreibe euch mal den Tages- und Nacht"rhythmus". Wir stehen meist gegen 7 Uhr auf, kurz davor wird er gestillt (Fertigmachen Kind+Mutter, Frühstück Mutter). Nach 2 Stunden schläft mein Sohn nochmal ein für 40 Minuten. Nach dem Aufwachen wird er gestillt. Dann gehen wir entweder einkaufen, haben Rückbildung, PEKiP oder verweilen zuhause. Nach ca. 2,5 bis 3 Stunden schläft er wieder ein. Die Dauer dieses Schläfchens ist sehr unterschiedlich. Schlafe ich mit und lasse ihn auf meinem Arm schlafen, schläft er zwischen 1-2 Stunden. Lege ich ihn ins Bettchen gerne auch mal nur 40 Minuten. Nach dem Mittagsschläfchen gibt es seit einer Woche Brei. Am Nachmittag folgen nochmal zwischen 1 und 2 40-60 minütige Schläfchen. Abhängig von der Dauer des Mittagschlafes. Zu Bett geht mein Sohn zwischen 19 und 21 Uhr (ebenfalls abhängig vom letzten Nachmittagschläfchen). Meist schläft er beim Stillen ein und ich lege ihn in sein Bettchen. Wir haben es aber auch schon paarmal geschafft, dass er in seinem Bettchen selbstständig einschläft. Und dann fängt das Nachtdesaster an! Ab ca. 23 Uhr fängt er unruhig an zu werden. Er wird wach. Anfangs reicht es immer wieder den Schnuller zu geben. Aber ab ca. 2 Uhr reicht das nicht mehr. Dann weint er immer wieder. Und braucht auch seine Zeit, um sich auf dem Arm zu beruhigen. Im Bett selbstständig einzuschlafen, geht gar nicht. Wenn man ihn auf dem Arm zum Schlafen gebracht hat  und dann ins Bettchen gelegt hat, schläft er wieder nur bis zu einer Stunde. Und dann fängt es wieder von Vorne an. So kommt es manchmal, dass ich von 2-3:30 und wieder von 4:30 bis 6 Uhr wach bin, um dann wieder um 7 Uhr aufzustehen. In den Nachtphasen ist er teilweise putzmunter, aber meist hundemüde. Ich stille ihn nachts deswegen auch ca. alle 2 Stunden. Er schläft auch oft im Familienbett mit, was seinen Schlaf jedoch weder verbessert, noch verschlechtert. Zahnen und Koliken schließe ich eigentlich aus. Was soll ich nur tun? Ich wüsste nicht, was wir geändert hätten. Davor hat er gut geschlafen. Ein kleines Ritual haben wir auch. Das Einschlafen ist aber auch nicht das Problem. Danke im Voraus für die Ratschläge!!!


Hexilein1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Hmmm...hat da gerade jemand meinen Alltag beschrieben?? Bei uns geht diese Unruhe nur mit der bauchlage einher...bzw, er meckert dann immer und lässt sich nur durch stillen beruhigen, manchmal hilft der Nuckel auch kurzzeitig...bei uns geht das seit gut 8-10 Wochen...vorher hat er gut 4-6h geschlafen, kam nachts nur 1-2mal... Ich bin auch total am Ende...hundemüde und genervt von allem... Alle sagen mir das das normal ist und vorbei geht...ich hoffe jeden Abend das es besser wird... Konnte dir nicht helfen, aber geteiltes leid ist halbes leid, oder?! Vielleicht ein wenig?!


cori11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Hallo das kenn ich seit einer Woche weint rafael ab 2 Uhr und schläft fast net mehr sonst hat er immer 4-6 Std. am Stück geschlafen und wenn er wach war hat er nach ein paar Minuten wieder geschlafen jetzt dauert es ewig mit weinen liegt bei mir wird gestillt drückt sich aber weg und lässt sich fast nicht beruhigen er ist 5 Monate und 1 Woche um 6 Uhr ist die Nacht vorbei LG corinna


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Hab das grad bei frau höfel gefunden: "Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen! Auch Breimahlzeiten helfen nicht beim Durchschlafen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht."


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

meine schläft nun auch nicht mehr durch aber kommt nur einmal nachts


KugelNr2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Meine kleine ist jetzt 5,5 monate alt. hatte ein ähnliches problem vor fast einem monat. viele kleine schläfchen am tage und nachts wurde alle 2 stunden gestillt. hatte das gefühl, die abstände werden immer kürzer. habe jetzt abgestillt und jetzt seit dem sie die flasche bekommt schläft sie nachts auch mal 4-5 stunden am stück. Sieschläft auch nach jedem fläschchen weiter. also ich habe bei mir und unseren kursteilnehmern festgestellt, das allein das stillen nachts nicht mehr kange vohält. so leid es mir tut, aber meine püppi war nicht mehr lange genug satt. ich finde auch, das sie jetzt viel fester schläft als vorher. Nur falls sich jemand wundert. mit 5,5 monaten wiegt sie knapp 7 kg. Am tage schläft sie in der summe gute 18 stunden, davon nachts 13 stunden von 18 uhr bis ca 7 uhr frühs. was aber auch ganz wichtig ist, sie braucht nachts ab und zu meine nähe. Dann hol ich sie zu mir und genieße die zweisamkeit. Vielleicht will dein kleiner auch nur wissen, das du noch da bist. verwöhnen kann man die kleinen noch nicht. bei meinem großem sohn war es genauso. mit einem jahr schlief er auch in seinem zimmer allein.


KugelNr2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

Meine kleine ist jetzt 5,5 monate alt. hatte ein ähnliches problem vor fast einem monat. viele kleine schläfchen am tage und nachts wurde alle 2 stunden gestillt. hatte das gefühl, die abstände werden immer kürzer. habe jetzt abgestillt und jetzt seit dem sie die flasche bekommt schläft sie nachts auch mal 4-5 stunden am stück. Sieschläft auch nach jedem fläschchen weiter. also ich habe bei mir und unseren kursteilnehmern festgestellt, das allein das stillen nachts nicht mehr kange vohält. so leid es mir tut, aber meine püppi war nicht mehr lange genug satt. ich finde auch, das sie jetzt viel fester schläft als vorher. Nur falls sich jemand wundert. mit 5,5 monaten wiegt sie knapp 7 kg. Am tage schläft sie in der summe gute 18 stunden, davon nachts 13 stunden von 18 uhr bis ca 7 uhr frühs. was aber auch ganz wichtig ist, sie braucht nachts ab und zu meine nähe. Dann hol ich sie zu mir und genieße die zweisamkeit. Vielleicht will dein kleiner auch nur wissen, das du noch da bist. verwöhnen kann man die kleinen noch nicht. bei meinem großem sohn war es genauso. mit einem jahr schlief er auch in seinem zimmer allein.


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MutterHoffnung

erstmal muss ich sagen, das ihr alle glück hattet das eure kleinen 4-6h schlafen oder geschlafen haben. zwischen 4.+5. Monat ändert sich das schlafverhalten . bei uns ist der tag ähnlich. leon schläft meist vormittags insgesamt ne stunde. nachmittag sind es 20-30 min ob in bett oder arm ist egal. Auto hab ich nicht. da würde er wahrscheinlich länger schlafen. Unser Tag fängt um 5 uhr, wenn ich glück habe manchmal auch um vier. Auch am WE. wir stehen also auch gegen 6-7 uhr auf je nachdem wann er wach geworden ist. Unsere nächte sind spätesten alle 2h stillen tw stündlich wach aber ehr ab 1 uhr. denke der kleine träumt schlecht oder verarbeitet den Tag. Leon hat 2 zähne also hat sich auch nichts verändert wie vorher was sein schlafverhalten angeht. Leon bekommt mittags und abendbrei auch keine änderung. Er bekommt zur nacht 1er milch aber auch davon schläft er nicht länger, aber ich kann luft holen. Also liegt nicht am stillen oder sonst was- es ist halt einfach so und ich habe mich damit abgefunden. mit 2 jahren können die kleinen übrigens den tag nachtrhythmus unterscheiden. einfach durchhalten. ich leg mich mit den kleinen hin aber auch nicht immer lg biene