LidaDiana
Hab ja gestern geschrieben das ich bauchschmerzen hab und meine fä nicht da ist,bin dann zur vertretung gefahren,er hat nachgesehn und es ist alles in ordnung,kommt wohl von viel streß und dem rumgetrage meiner tochter die 13 kilo wiegt,soll mehr magnesium nehmen und mich mehr schonen....und dann,haben wirs auf dem us gesehn,den kleinen schniedel,ganz deutlich,mein mann ist überglücklich,hätte mich aber auch über ein mädel gefreut,aber ein junge ist auch total schön,dann sind wir jetzt komplett.mein mann hat auch sofort einen namen....Maddox !!!naja ich bin immer eher gegen so außergewöhnliche namen und lege viel wert auf andere meinungen und wenn die dann dazu mit der nase runzeln...Was haltet ihr von dem namen????Bitte schreibt eure ehrlichen meinungen
Hallo LidaDiana,
Gratuliere zum Jungen Outing!
Maddox find ich okay.....hab den auch schon ein paar Mal gehört....also musst du keine Befürchtungen haben, dass er zu exotisch ist!
Auf meiner Wunschliste (wenn ich eine hätte) steht er zwar nicht....aber auch nicht auf der "auf keinen Fall-Liste".
Liebe Grüße
Sonja
aber zu übertrieben ist es nicht oder,hab mich bloss noch nicht dran gewöhnt,diesmal ist es ihm wichtig den namen auszusuchen
Uii erstmal Glückwunsch zum Jungen . . :) Also Maddox finde ich toll , ich bin ja auch eher eine die außergewöhnliche Namen haben möchte :D Mein Sohn heisst Dejan < < so wie mans schreibt auch ausgesprochen , ich selbst habe den erst einmal gehört und mich sofort in den verliebt
Du, ehrliche Meinung??? Jeder wird da eine andere haben ;-) Mir persönlich gefällt er gut, meinem Mann zb. würde er nicht gefallen, weil nicht Deutsch (der hat da so nen Hau) Euch muss der Name gefallen :-) Und wenn er Dir gefällt - why not :-) GLG Tina
Ach - herzlichen Glückwunsch zum Buben :-)
danke euch
Hallo LidaDiana,
herzlichen Glückwunsch zum Jungen!!
GsD gehts dem kleinen gut. Das sich dein Mann gefreut hat, glaub ich dir aufs Wort.
LG und schone dich noch etwas, wie verodnet.
Kuschelwundertüte
Mir persönlich wäre Maddox zu modern und hat für mich etwas von "Heute gehe ich mit dat Chantalle und dem Maddox uffe Spielplatz" :-) Ist aber meine persönliche Meinung...englische oder amerikanische Namen - finde ich - passen häufig nicht zum Nachnamen und dann klingts seltsam.. für ein Kind in Ami-Land find ich Maddox allerdings schön.. ... aber vielen vielen Dank für die Super-Inspiration... mir gefällt Dejan super super gut...vorher gefielen mir immer Demian und Jan.. aber Dejan toppt alles.. echt klasse... Damian (englisch ausgesprochen) find ich albern, deutsch wiederum schön! LG
Jaaa Dejan war der erste und letzte Name da brauchte ich garnicht lange drüber nachdenken :) Er ist jetzt mittlerweile 4J & 4M und findet seinen Namen selber voll toll das sagt er immer wieder , weil in sein Kindergarten gibt es paar die haben denselben Namen und denn fühlt er sich immer wie etwas besonderes . Was er für mich auch ist
Wirklich klasse! Werde ich heute Abend mal mit meinem Mann besprechen :-))) Oh... ich hoffe, dass er ihm auch so gut gefällt.. wir wissen allerdings noch gar nicht was es wird ;-)) Sonst eben Dejana :-) GlG
Glückwunsch zum Jungen
Maddox find ich auch recht schön - aber müsst da immer an Angelina Jolie und Brad Pitt denken - der sohn heißt ja auch so *lol*
Mein Kind kriegt auch einen englischen Namen aber der Papa ist ja auch Amerikaner und das passt dann zum Nachnamen. Wobei ich ja einen Finn haben möchte (sollte es ein Junge sein) - meine Schwägerin sagte mir letztens das der Name auch mittlerweile öfters vergeben wird in Amerika. Finn Cooper würde er heißen.
Meine anderen beiden heißen Caleb (ausgesprochen (Käleb) und Connor (wir sprechen es Kaner aus) aus aber im Kiga wird er deutsch ausgesprochen damit die Kinder dort es einfacher haben ;)
hi
erstmal HURRA EIN JUNGE
maddox gefällt mir jetzt nicht so gut, aber nicht wegen dem üblichen "muss zum nachnamen passen"
mein mädchen name ist irisch/schottisch McB**** und mein sohn trägt einen englischen namen (sam) und wir haben aber durch die hochzeit einen ur-deutschen nachnamen und trotzdem wollte ich einen englischen namen
Maddox mag ich an sich auch sehr gerne leiden, auch wenn ich mein Sohn nicht so nennen würde, weil ich befürchte das ich den zu häufig buchstabieren muss und das muss ich schon bei unseren Nachnamen. Da werde ich ständig beim buchstabieren unterbrochen weil der so lang ist komme ich dann so schnell durcheinander. Bei den Vornamen bräuchte ich das dann nicht auch noch
glückwunsch zum gesunden jungen!!! maddox find ich ok, würde bei uns abe rnich passen, wir sind ja ehe rind ie afrikanische richtung weil schatzi afrikane rist, aber wenns zum nachnamen passt denn ma los!! letztlich muss es euch gefallen u fürs kind verträglich sein u ich find immer man sollte keienn schei spitznamen draus machen können...