bald-doppelmama
Guten Abend Mädels,
ich bin so enttäuscht von meinem Freund! Ich hab grad so geweint!!! Ich hatte davon gesprochen dass ich mir wünschen würde zu heiraten...am besten bevor das Baby zur Welt kommt! Es ist mein drittes Kind...sein erstes! Meine Beiden sind nicht von ihm! Er hat nie nein gesagt und mich im Glauben lassen dass wir wohl echt heiraten bevor unser Baby kommt! Er hat zugesehen wie ich meine Freundin nach ihrem Brautkleid fragte und nichts dagegen gesagt!
Gerade eben am Telefon ( wir wohnen noch nicht zusammen) hat er dann auf einmal gesagt er will sich damit noch Zeit lassen...Es war echt irgendwie wie ein Schlag mitten ins Gesicht!!! Denn ich hatte mich echt drauf gefreut und er hat diese Freude zugelassen... Jetzt bin ich einfach so enttäuscht irgendwie und er meinte ganz trocken,dass es schon mein Problem sei wenn ich mich drauf versteife und er hat ja nie ja gesagt! Das ist richtig!!! Aber er hat auch nie nein gesagt! Und er hat zugesehen wie ich es meiner besten Freundin erzählt habe dass wir wahrscheinlich noch vor der Geburt heiraten! Er hat nie dagegen gesprochen...ich hatte das Gefühl dass er sich auch drauf freut! Naja und jetzt sind alle meine Vorstellungen und Träume zerplatzt wie eine Seifenblase!!! Ich bin eecht traurig jetzt und hab das Telefonat einfach beendet weil er mir auch nur blöd und unverschämt entgegenkam... Ich bin echt traurig und mein Großer hat mich wohl weinen hören und kam rüber
Naja,jetzt kann ich mich mal damit abfinden dass er nicht will und er wird nie wollen...ich kenn ihn ja...er wollte eig nie ein Kind (jetzt freut er sich drauf,sehr sogar) und heiraten wollt er eig auch nie.... aus seinem Dorf wollte er auch nie wegziehen und das tut er halt jetzt weil ich meinen Großen nicht aus der Schule reißen will/werde (hab ich schon mal wegen meinem Freund und das ging schief - hatten nämlich schon mal zusammengewohnt und ich bin wegen meinem Großen wieder zurück in meine Stadt)!!! Der Schulwechsel tat ihm nicht gut und ich hab es für wichtig empfunden ihn wieder in seine alte Schule zu tun.....Jetzt zieht mein Freund hierher weil ja gar nichts anderes übrig bleibt!!! Das waren vorhin seine Worte... Ich überleg echt das auch platzen zu lassen... denn so werden wir wohl eh nicht glücklich wenn er sich gezwungen dazu fühlt....
ach ich weiß auch nicht weiter jetzt
Hallo,
Versteh, dass du jetzt total enttäuscht und gekränkt bist....und wahrscheinlich hat er nichts gesagt, weil er dich nicht kränken wollte und/ oder vielleicht selbst ernsthaft darüber nachgedacht hat.
Es kommt ja momentan doch wahnsinnig viel neues auf ihn zu: er bekommt ein Kind, obwohl er ursprünglich nicht wollte aber sich jetzt freut, er zieht zu dir, obwohl er lieber in seinem Dorf geblieben wäre....
Das sind doch alles Zeichen, dass er dich echt liebt!
Vielleicht will und muss er das alles erst verarbeiten bevor er den nächsten großen Schritt macht!
Klar ist die Art und Weise es so am Telefon zu sagen nicht die Beste....Männer sind einfach keine tollen Redner.....
Drück dich mal ganz feste! und wünsch euch, dass ihr drüber reden könnt und es sich wieder einrenkt.
Liebe Grüße
Sonja
Guten Morgen, etwas verspätet aber naja... Ich kann dich auch gut verstehen, aber wie Sonja oben schon erwähnte, ich denke, er ist auch etwas überfordert mit dem Ganzen was jetzt auf ihn zukommt und möglicherweise hat er auch Angst, da alles neu für ihn ist. Er zieht in eine andere Umgebung, ihr bekommt ein Kind. Aber wenn er dich nicht lieben würde, dann würde er das alles nicht machen! Er braucht, denke ich, einfach ein bisschen Zeit :) Vielleicht muntert dich das ja etwas auf. Mein Freund, sein Vater und ich sitzen gemütlich am Küchentisch und der Vater fragt meinen Freund, wie es aussieht mit heiraten und er antwortet - wirklich total überzeugt und ernst- Heiraten lohnt sich doch nicht mehr. Dann bekomm ich auf Grund der Steuerklasse vllt. 300 Euro mehr, die werden der Jasmin aber wieder abgezogen. Ne Heiraten-wofür. Lohnt sich echt nicht mehr.- Ich bin dann nur mit hochrotem Kopf raus und der Vater dann nur- Manche Leute heiraten auch aus Liebe aber ok.- Naja, mein Freund hat dann versucht, sich die ganze Zeit zu rechtfertigen, dass er doch nicht der Ansicht wäre, dass es sich nicht lohnt und das er ja nicht nein gesagt habe und und und. Hab dann nur zickig gesagt, dass er gar nicht so versteckt sagen soll, dass er mich nicht heiraten will und bin abgedampft. :) So sind sie die Männer, skrupelos und nur ans Geld am denken ( was ein Deutsch hihi ).
ach mensch du ARME!!!! das is wirklich ne blöde reaktionvon deinem freund!! wahrscheinlich ist er abe rtatsächlichnur völlig überfordert mit allenneuerungen u wennd uihm zeit gibst u ihnnich drängelst überlegt er es sich ja hoffentlich noch......ich wäre auch megaenttäuscht aber du wirst wnen du ihn unter druck setzt jetzt nix erreichen ausser das er sicham ende komplett zurück ziehst!!!! fühl diuch gedrückt!
Danke für eure Antworten...naja,ich hätte mir nur gewünscht dass er von Anfang an nein gesagt hätte...aber gut,die zeit wirds zeigen....dankeschön...enttäuscht bin ich aber schon sehr....bin echt traurig irgendwie...aber ist halt nicht gerade schön zu hören dass mein Freund mich doch nicht heiraten will! Das tut mir halt weh.... Vielleicht sollten wir es wirklich lassen...ist wohl besser so.. Danke euch und einen guten Morgen an alle LG Christina
Na, er hat aber doch tatsächlich niemals ja gesagt... und NICHT NEIN sagen ist nicht dasselbe wie JA sagen, von daher finde ich, ist er im Recht. Wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich Frauen und Männer ticken... Wenn er nicht will, will er nicht (oder noch nicht?). Und dann geht's auch nicht gut. Lass ihm doch noch Zeit - ich denke, die restlichen Umstellungen, die er *eigentlich* auch nie wollte, fordern ihn jetzt erstmal genug, oder meinst du nicht?
Naja er im RECHT ist so ein Ding... seine Aussage war am Anfang aber auch: "Ja ich will auch dass unser Kind ehelich aufwächst" Das ist für mich Grund genug gewesen damit zu rechnen dass wir wohl wirklich heiraten.... Naja,die Zeit wirds zeigen Danke euch LG
Wenn man's jetzt ganz genau nimmt, könnte man argumentieren, dass er nur von "ehelich aufwachsen" gesprochen hat, nicht von "ehelich geboren". Aber das wäre fast Haarspalterei. Dennoch denke ich, dass es Männern einfach manchmal passiert, dass sie eher beiläufig etwas sagen, sich unglücklich ausdrücken oder auch manchmal den Gedanken nicht ganz zuende denken (z.B. könnte er gemeint haben "ehelich aufwachsen ist schon schöner als unehelich", vielleicht ohne sich dabei konkret auf EURE Situation bezogen zu haben). Andererseits neigen Frauen dazu, Männer auf deren Aussagen festzunageln und unheimlich viel Hoffnung hineinzuinterpretieren und gleich anfangen, sich zu freuen und alles zu planen oder wenigstens auszumalen (z.B. hörst du daraus "Wir sollten vor der Geburt heiraten"). Und so passiert es dann, dass der Mann nachher meint, er hätte das alles nie gesagt (weil er es allgemein oder ganz anders meinte oder vielleicht gar nicht mehr weiß, wovon sie redet, weil es für ihn eine beiläufige Kleinigkeit war). Die Frau hingegen behauptet, er hätte es aber versprochen, ist total enttäuscht und es gibt fürchterlichen Streit. Woraus die Frauen dann gewöhnlich schließen, dass er sie bestimmt nicht mehr liebt, wenn er sich an seine Versprechungen noch nicht mal mehr erinnern kann... Ich denke, da sollte von beiden Seiten etwas Einfühlungsvermögen kommen - die Männer sollten ihre Worte vorsichtiger wählen und darüber nachdenken, welche Hoffnungen oder Erwartungen sie bei der Frau auslösen wenn sie dieses oder jenes sagen, und die Frauen sollten nicht jedes Wort eines Mannes auf die Goldwaage legen und vor allem ihn nachher nicht auf etwas festnageln, wenn sie nicht absolut sicher sind, dass er es auch wirklich genau so meinte, wie sie es verstanden haben. Und BEIDE sollten Klartext reden. Zur Not ein Thema so lange immer wieder ausgraben und neu aufrollen, bis beide sicher sind, wie der andere die Situation sieht. Jetzt ernsthaft über Trennung nachzudenken, finde ich absolut übertrieben. Denn diese ganze Kiste beruht meiner Meinung nach auf einem kommunikativen Missverständnis, das immer wieder und zwischen 2 beliebigen Partnern vorkommen kann, ergo könnte dir das immer wieder und mit jedem anderen Mann auch passieren. Sprich ihn doch nochmal in einem ruhigen Moment an, erklär ihm ruhig und sachlich, dass dich das verletzt hast und du dachtest, er sieht das genauso wie du (also dass ihr beide vor der Geburt heiraten wollt), und dann findet zusammen raus, was da überhaupt passiert ist und wie es dazu kam, dass ihr das jetzt doch recht unterschiedlich seht. Bitte ihn, dir ganz klipp und klar zu sagen, wie er zum Thema Heirat steht (notfalls mit ein paar Tagen Bedenkzeit dazwischen) und sei vor allem nicht gleich wieder enttäuscht oder verletzt, wenn er es anders sieht als du. Dazu hat er ein Recht, und eure Aufgabe als Paar ist es, eine gemeinsame Lösung zu finden, die für euch beide OK ist. Ihr könnt nicht ernsthaft erwarten, immer einer Meinung zu sein, also müssen Kompromisse her. Und erkenne bitte auch an, dass er schon echt viel getan oder zugesagt hat und lass diese Anerkennung auch spüren. Klar, er freut sich jetzt auf sein Kind, aber trotzdem ist eine Schwangerschaft und später das Leben mit Kind ein gigantischer Sprung ins eiskalte Wasser, selbst wenn man es schon immer wollte - für ihn ist es bestimmt doppelt aufregend, weil er es lange Zeit nicht wollte (bestimmt hat er sich auch schon das eine oder andere Mal gefragt, ob das jetzt wirklich die richtige Entscheidung war). Das gleiche gilt für den Umzug weg aus seinem Ort, wenn auch die Veränderung nicht so absolut und unumkehrbar ist wie die, die ein Kind mit sich bringt. Das ist beides nicht selbstverständlich! Wenn du immer nur weiter forderst, wird er vielleicht bald das Gefühl haben, dass du ihm die Luft zum Atmen nimmst, sich in der typischen klischeehaften "Frauenfalle" sehen (*sobald du mit ihr im Bett warst und ihr gesagt hast, dass du sie magst, will sie gleich zusammenziehen, heiraten und Kinder kriegen* - stark überspitzt gesprochen) und sich vielleicht eines Tages ganz abwenden. Obwohl du DAS doch bestimmt nie wolltest, oder? Ich wünsch euch beiden viel Geduld und dass ihr viel voneinander lernen könnt!