Monatsforum April Mamis 2012

nochmal zum thema den baby was in die hand geben...

nochmal zum thema den baby was in die hand geben...

Lawa

Beitrag melden

ich gebe noch nichts, habe einfach angst davor das er daran erstickt :-((( vor paar jahren ist der sohn einer familie die wir kennen an eine weintraube erstickt. er bekam 20 minuten lang keine luft bis krankenwagen angerufen wurde und gekommen ist. er lag dann auf der intensiv und es hieß dann das er es schaffen wird aber mit behinderung. 2 tage später ist er verstorben. wir waren vorgestern essen im restaurant und mein mann gab ihm brot in die hand, er hat ein großes stück davon abgebissen. ich habe sofort panick bekommen. obwohl er es ohne probleme runter geschluckt hat. ich war dann so sauer, mein mann meinte natürlich ich übertreibe so langsam. dann gestern war ich 10 minuten windeln kaufen kam nach hause, da gab er ihm schon wieder brot aber diesmal eingeweicht. und wollte ihn sogar reis geben. ich habe danach so richtig mit ihm deswegen gestritten. er kann meine angst einfach nicht verstehen. der kleine bekommt mittags brei und das reicht erst mal. übertreibe ich denn wirklich? :-((((((((


LillyMarie0304

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Brot bekommt Lilly auch, andere Dinge auch mal. Reis wäre mir allerdings zu gefährlich...


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Ich finde Deine Angst berechtigt. Ich gebe meiner Kleinen überhaupt nichts Festes. Auch wenn "man das machen kann". Ich höre da ganz auf meinen Mutterinstinkt und das solltest Du auch tun. Irgendwann wirst Du Dich schon trauen, Deinem Sohn was Festeres zu geben. Gibt keinen Grund zur Eile. Und solange er keine Zähne hat, sowieso nicht.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Also ich vestehe das nicht warum mann Baby´s und Kleinkinder was in die Hand geben muss, sorry! Unsere 2jährige Tochter hat geregelte Mahlzeiten am Tisch. Und mein Baby ißt noch garnicht. Klar Bekommt die 2jährige mal was, wenn wir eingeladen sind, und da steht was rum. Aber ich muss ihn doch nicht ständig was zu Essen geben?? Ist doch quatsch. Wir essen zusammen, punkt. Und wenn ein Kleiner Hunger kommt, setzten wir uns am Tisch und ich schneide einen Apfel. Aber sie rennt doch nicht ständig mit was rum. Und mein Baby schon garnicht! Meine Meinung! Und schlimm, was deiner Bekannten passiert ist!


Hamburgerin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Ich war heute beim KiA (u5) und habe genau danach gefragt, und er meinte ich koenne ihr Brot, Dinkelstangen etc geben. Es sei normal, dass Kinder sich dann auch mal Verschlucken, wenn sie aber Wasser trinken können und ansonsten gesund sind sei das nicht so schlimm.


LidaDiana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

ja gut feste ess zeiten hin oder her,aber man möchte seinem baby doch mal beim essen,wenn es so zukuckt und schmatzt gerne mal was geben,die verlockung ist einfach groß,tu ich zwar nicht,habs ein par mal versucht hab aber zu viel angst...ich warte lieber noch etwas,einmal hat sich meine tochter mit nem lutschbonbon verschluckt,da war sie aber schon 2 jahre,seitdem hab ich panik,sie hat keine luft mehr bekommen und nichts hat geholfen.............hab ihr in der not den finger reingesteckt und auf den bonbon gedrückt,ich weiß ich hätte es nur noch schlimmer machen können,aber ich wusste nicht mehr weiter,ich danke gott,das es gut verlaufen ist...wie gesagt deswegen hab ich angst vor erstickungsgefahr...


Pünktchensmami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Hm...natürlich kann ich deine Angst verstehen, dennoch kann ich deinen Mann genauso gut verstehen, ich gebe julian auch ab und an Brot/Brötchen/Zwieback...natürlich nur unter ständiger Aufsicht...ich finde es nicht schlimm aber nur wenn wir auch essen also zu den Mahlzeiten...


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lawa

Also ohne jemandem hier persönlich Nähe treten zu wollen, aber die Sache wird hier deutlich überdramatisiert. Was ich wollte war, dass meine Tochter auch was zum lutschen hat, wenn wir Abend essen. Denn dann hat sie gerade erst ihren Brei bekommen, nicht wirklich Hunger aber Interesse an dem was wir da haben und machen. Es gibt auch Konzepte wie "baby led weaning", die von vorne herein das Baby sein Essen selbst in Stücken zum Mund führen lassen. Das ist auch wirklich kein Problem, wenn man das Kind dabei beaufsichtigt und das Fingerfood entsprechend wählt. Mit +\- 6 Monaten sind die Kinder durchaus im Stande, an Essen rumzulutschen. Wenn sie sich mal verschlucken, wird es eben raus gewürgt oder gehustet. Es gibt ganz seltene Ausnahmefälle und "urban myths", die etwas anderes behaupten, aber das ist nicht die Regel. Auch im Expertenforum kann man entsprechendes nachlesen. Wichtig ist nur die richtige Wahl des Fingerfoods in Größe und Konsistenz. Traut euren Kindern ruhig was zu! LG


Lawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

ich meinte dich mit dem beitrag gar nicht. wollte nur mein problem damit hier schildern.