fischlein2012
Hab weiter unten die Abendbreifrage gelesen. Bei uns war das auch so, dass die Kleine diese ganzen Instantflocken mit Wasser angerührt, überhaupt nicht mochte. Schmeckt ja auch wirklich wie aufgeweichter Pappkarton
. Hab dann alles Mögliche ausprobiert. Da sie nur (abgepumpte) Muttermilch bekommt wollte ich auch nix mit Säuglingsnahrung anrühren oder fertigen Milchbrei nehmen und Flocken mit Mumi wird sofort flüssig. Ausserdem isst die Kleine definitiv nicht jeden Tag das Selbe, ich muss abwechseln sonst macht sie den Mund nicht auf und sie schafft immer nur eine halbe Portion von dem ABendbrei.
So, ich mache :
1 Babyzwieback (ohne Zucker und Ei) in Mumi aufweichen (ist die einzige Mumibrei Lösung die ich bisher als "funktionierend" gestestet habe)
dazu etwas gequetsche Banane oder gedünsteter Apfel oder irgenein anderes Obstmus. Manchmal auch nur Zwieback mit Milch. Pürieren brauch ich nicht, weil ihr die Stücken nix ausmachen, geht aber sicherlich auch durch den Mixer.
oder..
einen kleinen Apfel (wir haben gaaanz viele im Garten) schälen und dünsten und darein so 'ne halbe Tasse Schmelzflocken die in Wasser angerührt werden, aufkochen und noch ein bisschen Rapsöl. Wenn es zu flüssig ist, lass ich es einfach noch ein bisschen kochen.
oder..
gequetsche Banane mit Instantflocken und Wasser.
oder wenn sie ganz müde ist und nicht mehr löffeln kann, mach ich einfach nur zwei Löffel Instantflocken in die Mumiflasche und sie trinkt das dann aus der Flasche.
Definitiv mach ich immer mehr Obst dazu als auf den Packungen steht und weniger Flocken, weil sie e sons echt nicht isst.
Muss man wohl ausprobieren..
LG
Das Grundrezept für den "Wasser-Still-Brei" lautet:200ml Wasser20g Getreide20g Obstmusanschliessend stillen. Das hab och im expertenforum gefunden
Wir haben gestern den ersten Versuch gestartet. :-((( naja war erfolglos. Danke für die Auflistung, werde da von mal was ausprobieren da nur Instantflocken mal gar nicht schmecken und er es nicht annimmt.