Sandra2601
Hi Mädels meine Maus hat nun ihren ersten Eingewöhnungstag am 04.03 am 14.04 wird sie ein Jahr alt Ich arbeite dann Mo Die und Mi bringe sie um 8 und hole sie um 14h ab. Meint ihr das ist zu viel für den Anfang? Hat jemand schon Erfahrung von älteren Kindern? Wie ist das mit dem schlafen???? Problem seit September ist das die Kleine nicht alleine einschläft nur auf dem Arm mit Tee oder auch mal ohne... ;o(((((( Ich will jetzt auch nichts erzwingen... Danke für eure Infos und Berichte :o))
zum schlafen, wir haben ein vuch fürs sanfte einschlafen, dauert halt länger als die "schreimethode" man muss schon was erarbeiten und wir starten dann jetzt am we lassen jetzt aber schon paar sachen mit einfliesen. Gehst du am den tag arbeiten, wo sie eingewöhnung hat? das ware nicht so gut. wir versuchen unsere eingewöhnung etwas zu strecken aber noch haben wir kein kitaplatz grrr zum zahnen, es gibt auch kids wo man das zahnen gar nicht merkt und der unruhige schlaf kommt vielleicht auch vom vielen lernen und sehen der kleinen. wir haben auch keine ruhigen nächte. unsere kommt alle 2 h wir früher beim stillen. er hat noch nie durchgeschlafen und nun braucht er auch fast 2h zum einschlafen. daher hab ich mir das buch gekauft und mal schauen wie das klappt. bin optimistisch lg biene
Also ich kann nur aus der Erfahrung mit Lotte sprechen, die mit ca 5 Monaten in die Krippe gekommen ist. Wir haben mit 1 Std angefangen, weil sie es ja überhaupt nicht gewohnt war so ohne direkte Bezugsperson. Deshalb würde ich an deiner Stelle die Eingewöhnung wirklich langsam angehen. Zumal die Kleinen im Moment ja mit der Fremdelphase anfangen. Zuerst einfach nur mal den Raum verlassen, wenn dein Kind sich gerade wohl fühlt bei der Erzieherin. Das ganze eingewöhnen dauert in der Regel so 1 Monat, bis man sich so langsam drauf verlassen kann.
Wir haben noch keinen Krippenplatz:-(. Falls wir mal einen haben, plane ich eine langsame Eingewöhnung von 1-2 Monaten. Am liebsten aber würde ich meinen kleinen Mann zu hause bei mir lassen! Das einschlafen geht bei uns ohne Probleme, aber er hat so seine gewohnheiten(Spieluhr, Raum dunkel, ruhe). Mini wird nachts ständig wach, seit August. Er lässt sich nur durch Brust wieder beruhigen. GLG
Unsere Maus geht ab 8.4. In die Kita und mein Freund nimmt sich dann 5 Wochen für die Eingewöhnung. Hier in HH geht das nach dem 'Berliner Modell' - sehr sanft: in der 1. Woche nur mit Papa, in der 2. Mal ein-2 Stunden allein usw. Da Elisa einen Babysitter schon kennt, denke ich im Moment, dass sie das gut machen wird. Ich würde das deinem Schatz zutrauen. Ich finde 6h nicht zu viel - unsere geht dann täglich von ca. Halb 9 bis 3 in die Kita. Das klappt schon bei Euch!
Unsere Maus geht ab 8.4. In die Kita und mein Freund nimmt sich dann 5 Wochen für die Eingewöhnung. Hier in HH geht das nach dem 'Berliner Modell' - sehr sanft: in der 1. Woche nur mit Papa, in der 2. Mal ein-2 Stunden allein usw. Da Elisa einen Babysitter schon kennt, denke ich im Moment, dass sie das gut machen wird. Ich würde das deinem Schatz zutrauen. Ich finde 6h nicht zu viel - unsere geht dann täglich von ca. Halb 9 bis 3 in die Kita. Das klappt schon bei Euch!
Ach, ganz vergessen auf die Dauer einzugehen:
6 Stunden sind nicht zu viel. Du könntest dir auch überlegen, ob du sie die anderen beiden Tage auch hinbringst. Die Kids haben da Altersgenossen und in der Regel viel Spaß! Lotte ist wie gesagt jetzt schon in der Kita von 8.30 bis 15.00 und manchmal denke ich, sie langweilt sich am WE so ganz ohne andere Kinder ![]()