Mitglied inaktiv
Interessiert mich mal. Oder war die Frage schonmal? Wo möchtet ihr euer Babylein zur Welt bringen? Krankenhaus, Geburtshaus, Zuhause? Nach der Horror-Geburt von meiner Tochter in einem Krankenhaus möchte ich es beim 2. Baby im Geburtshaus in einer vertrauten und geborgenen Umgebung versuchen. LG
Ich möchte auf jeden Fall im Krankenhaus entbinden. Im Geburtshaus oder zu Hause hätte ich zu große Angst, dass bei Komplikationen nicht schnell genug was getan werden kann. Ich kenne da auch eine schlimme Geschichte aus meinem Bekanntenkreis, das Baby hätte außerhalb eines Krankenhauses nicht überlebt, weil so schnell reagiert werden musste.
Ich möchte auch daheim entbinden :)
Hallo, Mir ist es wichtig nach der Geburt wenigstens ein zwei Tage Ruhe zu haben...deswegen Krankenhaus. Zuhause hab ich keine Ruhe und mein Mann wird mich auch nicht schonen.... und sonst hab ich keinen der die Zeit über für mich zuhause da wäre.... Kann aber verstehen, dass du nach so einer Negativerfahrung lieber woanders entbinden möchtest. Bei mir ist die Frage ob ich es rechtzeitig ins KH schaffe....die letzten zwei Geburten gingen sehr schnell.....bei der dritten war ich schon im KH, weil am nächsten Tag eingeleitet werden sollte und er sich dann nach dem Schlafmittel (ich hatte extreme Schlafprobleme) selbst auf den Weg gemacht hat. Nummer 4 kam dann ungeplant zuhause auf die Welt....Krankenwagen war zu langsam....als die geklingelt haben, war mein Amarin schon da. Hab jetzt eher den Horror davor wieder zuhause zu entbinden, weil ich es nicht schnell genug ins KH schaffe....Nicht wegen den Schmerzen oder so.....aber ich fühlte mich so alleine und es war irgendwie gar nicht schön...ach ich weiß nicht wie ich das jetzt sagen soll.....bei einer geplanten Hausgeburt siehts bestimmt total anders aus! Liebe Grüße Sonja
Ich werde auch mein 4. Kind zu Hause auf die Welt bringen - wie schon zwei seiner Geschwister. Meine erste Geburt war ambulant im KKH und auch sehr schön, aber zu Hause ist es doch etwas anderes...
Ohhh das freut mich zu hören das hier tatsächlich 2 dabei sind die Zuhause entbinden wollen . Ganz super.
Sollte die 2. Geburt besser verlaufen und alles problemlos klappen würde ich mein 3. Kind (was dann aber noch viele jahre warten kann ;)) auch gern Zuhause bekommen.
Ich habe nun eine schlechte Erfahrung mit Krankenhausgeburt gemacht und höre öfter solch bescheuerte Geschichten das ich es diesmal alles ganz anders angehen möchte.
Ich kann das Buch "Die selbstbestimmte Geburt" von Ina May Gaskin nur wärmstens empfehlen :).
LG
P.S.: Und ja ich denke auch das eine ungeplante Hausgeburt (stelle ich mir auch nicht so schön vor) schon was anderes ist als eine geplante Hausgeburt ;).
hi also ich werde auf jeden fall wieder in das kh gehen in dem auch der große kam, aber ich weiss das die angst "wenn man zuhause entbindet und es geht was schief ist man zu weit vom kh entfernt" sogut wie unbegründet ist, da die hebamme die hausgeburt sofort abbricht und einen kw ruft sollten sich ernste probleme abzeichnen! die sind in solch einer situation ja sehr sensibilisiert damit nichts schiefgeht... aber ich war so zufrieden in dem kh, wo dann drei tage für mich gekocht wird und ich mich um nix kümmern muss ausser meinem 2. kind.... das spricht für mich für das kh....
sofern ich e shoffentlich dieses ml auch rechtzeitig in skh schaffe (bei meienr tochter wars höchste eisenbahn) will ich gern im kh entbinden, aber evtl ambulant, maximal 1 nacht., ich fands schrecklich im kh rumzuliegen wo ständig hin u her gerannt wird u ich hatte zwar halbwegs nette bettnachbarn aber fands so anstrengend. u da die kid sim kiga sind wär iuch gern daheim,schatzi soll frei nehmen u dnan kann ich da eher zur ruhe kommen....hoffe das klappt alles so.....
Hallo, ich hatte auch mal eine Hausgeburt geplant. Hat dann leider nicht geklaptt. Ich habe im Bekanntenkreis ganz schön viel Gegenwind erfahren. In meinem Geburtsvorbereitungskurs war ich allerdings die Einzige, die nicht zu Hause entbunden hat. Ich stelle es mir ganz toll vor. Da ich aber immer zu Frühgeburten neige, klappt das manchmal nicht mit der Hausgeburt. Daher haben wir uns diesmal eine Beleggeburt überlegt. Das ist denke ich eine schöne alternative, da man alleine mit seiner bekannten Hebamme ist, aber im Notfall auf die Ärzte zugreifen kann. Ich möchte gerne (je nach Tageszeit) ambulant entbinden. Mal sehen, ob der Traum in Erfüllung geht. Gruß Tina
Das finde ich auch eine ganz super alternative mit der Beleggeburt. Das war da so das ihr dann im Krankenhaus seid nur mit der Wunschhebamme und niemand anderes stört, nur wenn`s Not tut oder? Macht das jedes Krankenhaus? Oder nur bestimmte? Geburtshaus käme für dich nicht in Frage? LG