lila1984
Hallo alle zusammen. Ich war soooo neugierig, da habe ich einfach mal etwas gegoogelt. Schaut mal was ich dabei gefunden habe:
http://www.adeba.de/html.php/modul/HTMLPages/pid/14/page/2
Bei meinen beiden Töchtern stimmte der Kalender. Wenn es danach geht, wird es diesmal bei uns ein kleiner Junge, der arme kleine Kerl, gleich zwei ältere Schwestern.
Hallo, Laut dem Kalender würden wir ein Mädel kriegen.... aber zwei meiner Jungs hätten auch Mädels werden sollen laut dem Kalender....bei den zwei anderen hats gestimmt.... LG Sonja
Ist ja schon ne niedliche Idee - aber bei mir stimmts nicht.....
Da fehlt ein entscheidendes Stück bei meiner Marina
LG Tina
Bei Jan hat es gestimmt. Demnach müssten wir jetzt ein Mädchen bekommen. Na ja wir lassen uns mal überraschen
Hinzufügen zum Zeitpunkt der Empfängnis um das richtige Ergebnis zu erhalten. Nach dem Mondalter heisst ja +9 Monate. Beispiel ich: geboren im Oktober Zur Zeit der Empfängnis (Juli) war ich noch 23 Jahre und 9 Monate alt dann + das Mondalter + 9 Monate = 24 Jahre und 6 Monate. Das heisst nach dem Mondkalender war ich zum Zeitpunkt der Empfängnis 24 Jahre alt! Ich hoffe es ist verständlich. Rechnet es dann nochmal aus. Lg Dana
Hallo, mir ist nicht klar, warum Du noch die 9 Monate addierst. Es steht doch dort Alter bei Empfängnis. Aber dort steht auch Wahrscheinlichkeit ist ca. 50%. Das ist doch ein Lacher. Mit ner Wahrscheinlichkeit von 50% kann ich auch selber raten?!? Nach dem Kalender könnten im Alter zwischen 30-33 ja fast nur Mädels gezeugt werden. Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Gruß Tina
Das ist auch sehr unwahrscheinlich, dass das zutrifft. Ich fand es nur wizig, dass es bei meinen Mädels richtig war. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich tatsächlich einen kleinen Jungen erwarte, aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Mondkalender zu tun.