Melanya
Da ich selbst ein Pferd hab, würd mich einfach mal interessieren habt ihr in der Schwangerschaft überhaupt noch auf dem Pferd gesessen, wenn ja wie lange? Geht ihr jetzt noch putzen, spazieren longieren etc ? Wie und wann wollt ihr nach der Geburt wieder anfangen? Ich selbst hab das letzte mal im September auf meinen gesessen und dann wurde mir die Entscheidung abgnommen da unser Pferd einen Sehnenriss hat und seit anfang Oktober sich nur noch so bewegen darf wie er selbst will für etwa ein halbes Jahr. Wenn ich dann jetzt bei Mama bin muss aber das Putzen aber nach wie vor sein - Hufe mach ich dann nicht mehr und auch Stall mach ich nicht mehr. Mein Mann findet es gut , dass das "Schicksal" bisschen reingespielt hat, weil Pferd krank. Wenn er aber nicht krank gewesen wär hätte ich bestimmt noch was länger ein paar lockere runden im Schritt gedreht( hab immer sooo mit dem Rücken schon seit Jahren und es entspannt immer super gut) Hatte die Ärztin und Hebamme auch gefragt und die meinten spräche nichts gegen.
Ich bin auch noch so bis September/Oktober ungefähr geritten. Dann hab ich aufgehört, weil ich nach dem Reiten kaum noch laufen konnte. Alles andere (Stall, Longieren, Spazieren etc.) mach ich noch 1-2 mal pro Woche, merke aber, dass es langsam echt anstrengend wird. Vermutlich mach ich ungefähr die Mutterschutzzeit über gar nichts und fang dann langsam wieder an. Weil es nicht mein eigenes Pferd ist kann ich auch aussetzen eigentlich, ich find's nur irgendwie schön als Ausgleich weiterhin.
Ja für mich ist es auch nach wie vor ein wichtiger Ausgleich zumal ich mein Pferdi auch schon14 jahre hab ( er ist 15) aber wenn mein Mann könnte wie er wollte, würd er mir in der SS am liebsten den Kontakt ganz verbieten. Er hat so Angst das das Pferd schnappen, treten oder einfach auch mitem kopf schubsen könnt und das unserm Zwerg was passiert.Regelmäßiger Diskussionspunkt und manchmal echt anstrengend.
huhu!
also ich saß noch relativ lange auf dem pferd, bis anfang dezember noch. dann allerdings ist mir meine stute zu spritzig geworden ("rennwetter")
wir waren aber auch nichtmehr so flott unterwegs wie früher. ich bin zwar jede gangart noch geritten, aber nur so wie es meine puste und mein körper mir "erlaubt" haben. gesprungen bin ich seit ich wusste dass ich schwanger bin garnicht mehr.
jetzt war ich ja wg. vorzeitiger wehen im kh und soll mich schonen, somit hab ich meine süße leider schon seit ganzen 3 wochen nimmer gesehen
ich hab, gott sei dank, prima leute bei mir im stall die sich nun um sie kümmern. meine reitbeteiligung freut sich auch, nun so oft kommen zu dürfen wie sie zeit hat ;-)
gemistet hatte ich zwar unschwanger immer selbst, aber hab ich dann vom stallpersonal erledigen lassen (natürlich gegen aufpreis, ist ja klar!) aber das war mir wichtig dass ich das nimmer machen muss.
demnächst muss ich einfach mal wieder in den stall fahren und "nach dem rechten" schauen... es ist wirklich hart nichts mehr machen zu dürfen.
sobald ich mich nichtmehr schonen muss werd ich auch wieder öfter kommen und ab und zu mal ein bisschen longieren oder so.
wahrscheinlich bleibt es erstmal so, bis zur geburt vom kleinen. wenn er dann da ist, müssen wir schauen wie es dann wird...
... mein "mann" (und auch alle anderen sonst, die nichts mit pferden zu tun haben) hatten auch immer wahnsinnige angst um mich. aber ich bin felsenfest der meinung dass meine dicke es geschnallt hat dass ich schwanger bin! sie war sonst auch immer eher etwas "gröber" im umgang aber mir ist wirklich aufgefallen dass sie etwas sanfter geworden ist. und sie hat sooo gerne mit meinem bauch "genäselt", als ob sie dem kleinen hallo sagen wollte hihi. aber vielleicht lag es auch an mir, dass ich weniger auf konfrontation aus war und da ich ja nichtmehr arbeiten musste und nie mit zeitdruck im stall war, war sie somit auch automatisch ausgeglichener -gut möglich. also ich bin der meinung, wenn die pferdis einen kennen (und das wird deiner ja nach 14 jahren ;-) dann schnallen die das auch. und wenn wir jeden tag von unseren dicken eins auf den deckel bekommen würden, meine güte, wie würden denn die ganzen reiter irgendwann aussehen? wie henri maske? hihihi
Jap nach 14 Jahren und in Eigenregie ausgebildet kennen wir uns gut, klar ist er auch im Winter bissle "heftiger " macht das knackige Wetter ^^. Hab da mit vielen drüber diskutiert und öfters Aussagen gehört wie " Na wenn dein Pferd stürzt ?" Ich mein klar kann er das , aber die warscheinlichkeit das ich zu Hause vlt ne Stufe überseh ist für mich bei weiten größer. Und mein Dicker merkt echt jede Veränderung so wie deine das auch tut^^. Ich freue mich schon total ab Mittwoch wieder den Dicken sehen zu können für 5 tage,ist ja bei 170 km Entfernung nicht so leicht bin ja der liebe udn arbeit wegen weggezogen.