werdenemama23
Huhu, ich hab eine frage und zwar kommt meine Tochter ja so märz april zur welt. und da is das wetter ja recht wechselhaft. Das is mein erstes Kind und ich weiß nicht ob ich im Kinderwagen etwas unter ihr köpfchen legen muss denn die schale also der boden der schale is ja doch recht hart. und als decke sagte mir meine schwiegermutter kann ich ein Daunenkissen nehmen. Was sagt ihr weiß nicht weiter^^ lieben Gruß Tanja
Wir haben eine Art Schlafsack gekauft (auf dem letzten Kinderbasar). Schaut aus wie ein Schlafsack beim zelten, nur halt in klein. Ist auch um den Kopf geschützt. Von hinten und unten können auch die Gurte vom Kinderwagen und MaxiCosi durchgezogen werden. So das unser Sonnenschein nicht zuweit reinrutschen kann. Ist allerdings auch unser erstes. Deshalb habe ich da auf andere gehört. LG
HI, ZoeNeele beschreibt da glaube ich den Muckisack, der reicht für kalte Tage alle mal und hat wie beschrieben den Vorteil das du ihn auch in den MaxiCosi packen kannst. Das mit dem Daunenkissen würde ich lieber lassen. Ein Handtuch und eine Kuscheldecke reichen auch. LG Steffi
hi das der boden hart ist hat ja sinn... die ganz kleinen dürfen ja nicht "weich" liegen... ein daunenkissen würd ichauch nicht machen, da sich da ganz schnell die hitze drunter staut! wir haben auch einen schlafsack... das und die richtige kleidung reicht vollkommen aus... wenns dieses jahr wieder so warm wird wie letztes ostern, dann reicht auch eine decke aus...
Hallo, Ich habe immer ein daunenkissen benutzt. Allerdings witterungsabhäbgig. Also im Sommer nicht. Im April kann es ja so und so sein!!! Besitzt du eine babydecke?? Babys lieben es gepuckt zu werden. Lass es dir von deiner hebi zeigen! Sie wollen ihre "Grenzen" spüren. Ich habe eine babydecke womit ich das mache und dann ab in Schale oder softtasche. Unter dem Kopf ist doch in einer Schale die Matratze. Das ist weich genug. Und dann habe ich da ein spucktuch als Dreieck gefaltet drumgewickelt und Baby drauf. Dann ist die Matratze nicht gleich versaut wenn's mal sabbert. Und beim puckern liegt das Köpfchen auf der babydecke. Nach Geschmack kann an auch ein Lammfell benutzen. Das machen sehr viele. Glg Tina (du wirst schnell für dich rausfinden was du gut findest und bei der Temperatur Must du dich immer fragen wie du es empfindest) den Tipp habe ich damals bekommen und der war Gold wert.
also ich hab mir bei babywalz ein säuglingskissen für 20 euro bestellt, extra für den wagen..es wiegt nur 300 gramm und darunter staut sich auch keine hitze hatte das bei den anderen auch...als kopfkissen nehme ich nur eine mullwindel finde das angenehmer wie ein schlafsack oder so...für ne decke finde ich es um die jahreszeit noch zu kalt
Also ein "Daunen"Kissen würde ih auch nicht nehmen. Nimm ich generell nicht mehr. Vor allem nach den Berichten über Lebendrupfungen. Grauselig. Eins mit kuenstlicher Füllung schon. Oder eine Babydecke, je nach Witterung. Kissen unter dem Kopf nicht. Vielleicht eine kuschelige babydecke, mehr nicht. :0)