KugelNr2
Wollte euch etwas von meinem gestrigen Besuch beim FA erzählen. Es ist ja meine 2 ss und jedenfalls musste ich vor lauter aufregung (hormonschwankungen - keine Ahnung) erstmal losheulen als ich ins sprechzimmer kam. Es ist zwar ein Wunschkind, aber bis gestern fehlte mir jegliches Glueckgefühl. Jedenfalls sagte meine FA zu mir: "Bitte nicht weinen. Das Kind spürt alle Gefühle und Ängste der Mutter und wird später mal viel weinen und ein Sorgenkind werden." Ich konnte es nicht so recht glauben. Vielleicht hat sie recht? In meiner 1 ss war hormonell, gefühlsmäßig und gesundheitlich alles tippi toppi und mein Sohnemann (jetzt 4) machte und macht keine Probleme und war auch kein Schreikind gewesen. Also sagte ich zu mir, zusammenreißen und positiv denken. Was meint ihr dazu? lasst euch drücken. KugelNr2
Mmmmhhh, ich war in meiner 1. Schwangerschaft sehr entspannt. Konnte von Anfang an nicht mehr arbeiten und somit hatte ich viel, viel Zeit für mich. Mein Sohn war ein Schrei-Kind! Jetzt möchte ich besser nicht wissen, was mir beim nächsten blüht... Aaaahhhh! Aber ich denke einfach, man sollte sich nicht stressen, dass bekommt dem eigenen Körper nicht und somit auch nicht dem Bauchzwerg.
Hallo, Ich würde das nicht so extrem sehen. Es ist doch normal, dass man in der Schwangerschaft eine Achterbahn der Gefühle hat und da gehören halt auch traurige/ negative Gefühle dazu. Deswegen wird das Baby nicht gleich ein "Heulkind". Mach dir keine Sorgen deswegen, die positiven Gefühle kommen bestimmt bald! ;-) Liebe Grüße Sonja
Ich denke auch, nichts wird so heiß gegessen wie gekocht Bei meiner Tochter habe ich sehr viel geweint und war ziemlich im Gefühlschaos (DAS war peinlich - im Büro, ohne Grund habe ich losgeheult!) und sie ist weder ein Schreikind noch sehr melancholisch. Dafür ne Zicke...
Klar, Du solltest nicht durch ein Dauertrübsalstal gehen, aber ein bißchen ist das normal.