Navina
Hallo April-Mamis, ich bin in den letzten Wochen ja eher zu einer stillen Mitleserin geworden, aber jetzt hab ich doch mal wieder ein Problem und eine Frage. Unsere Babys fangen ja langsam an, sich auf den Bauch und wieder auf den Rücken zu drehen, sich also quasi zu rollen. Einer Mutti aus meinem Rückbildungskurs ist ihr Sohn letztens vom Ehebett gerollt (der ist schon 6 Monate alt) und sie war dann zwei Tage im KH mit ihm, um alles checken zu lassen. Das hat mich ganz schon erschreckt. Meine Hebi meinte dann, ich müsste so langsam aber sicher vom Beistellbett auf ein richtiges GItterbettchen umsteigen, damit nichts passiert, wenn mein Kleiner tagsüber allein im Bett schläft. Ich hab dann drüber nachgedacht, dass das ganz schön schwierig werden könnte, weil mein Kleiner im Moment meistens beim Stillen einschläft - vor allem nachts stille ich noch drei bis vier mal. Wenn ich ihn dann nach dem Stillen in sein Bettchen legen soll, würde er jedesmal wieder wach werden und dann ewig brauchen, um wieder einzuschlafen... Und abgesehen davon finde ich es eigentlich ganz schön, dass er nachts im Beistellbett so nah bei mir ist. Wie macht ihr dass denn? Einige von Euch machen ja auch "Familienbett" - gebt ihr das auch auf, wenn die Kleinen mobiler werden, damit sie nicht rausfallen??? Ich freu mich schon auf Eure Antworten und Ratschläge!
hallo, also unsere Maus hat neben meinem Bett ein Gitterbett stehen wo sie halt nachts schläft somit ist sie bei mir aber kann nicht rausfallen. Ich weiss nicht ob das eine Option ist lieben Gruß Anna
also ich hatte von anfang an ein gitterbett gehabt neben unseren bett. aber mein kleiner schläft auch oft bei uns im bett wenn ich ihn stille. der schläft dann halt in der mitte. dann hat er uns auf beide seiten und es kann nichts passieren.mein kleiner hängt jetzt schon fast aus dem gitterbett raus wenn er schläft und sich hin und her rollt.
Hallo! Ich kann die Seite zum Elternbett hin öffnen und schließen wie es mir passt. Zum Stillen und einschlafen mach ich auf und wenn er dann schlummert mach ich zu. So kann er sich nicht zu uns schummeln ;) Liebe Grüße
Das ist ja cool, was ist das denn für ein Bett?
Wir haben ein Roba 4 in 1. Da sind drei Seiten Holzgitter und die vierte nur eine Holzlatte wo man das Nestchen rüberspannt. Nur hab ich die Holzlatte mit ner langen Schnur ausgetauscht und spanne da das Nestchen rüber. Wenn ich es dann öffnen will öffne ich ne Klammer und so ist die Schnur dann lang genug zum runterklappen der Seite. Ich kann's nicht besser beschreiben, Sorry ;) Bei Baby Bay gibt's direkt ein Gitter das man hoch und runter schieben kann...
Okay, danke!
Huhu...
Also Lana schläft mitlerweile seid gut 4 Wochen in ihrem Gitterbettchen...vorher schlief sie auch im Beistellbett. Ich hab sie mittags immer zum Schlafen ins Gitterbettchen gelegt, damit sie sich dran gewöhnt und was soll ich sagen...es war kein Problem...es hat alles super geklappt und sie schläft toll dort. Damit auch ich ruhiger schlafen kann habe ich mir von meiner Freundin eine Matte ausgeliehen, die man unter die Matratze legt, die dann Alarm gibt, wenn Lana nicht mehr atmen sollte - was hoffentlich niiiieeeeeeee passiert... Und Babyfon liegt am Bett... so kann auch ich gut schlafen...ansonsten würd ich durchdrehen vor Sorge. Denn ich mochte es auch sehr sie neben mir im Beistellbett zu haben. Aber mein Freund konnte nicht schlafen bei den vielen Geräuschen die sie gemacht hat...
Probier es langsam aus...es wird schon...
VIele Grüße Antje