Pünktchensmami84
Hallo Ihr Lieben bin ganz neu hier und wollte mal fragen wie Ihr zu Beleghebammen steht??Eine Freundin von mir findet es ganz wichtig eine zu haben ich habe irgendwie keine wirkliche Meinung dazu,wenn meine Freundin keine Beleghebamme gehabt hätte,weiß ich gar nicht ob ich überhaubt darüber nach gedacht hätte deswegen wollte ich euch mal fragen was Ihr so sagt:-)
Hallo, ich hätte gern eine gehabt, aber in München gibt es das leider nicht. Geht es dort, wo du wohnst? Dann würde ich es machen. Du musst ein bissl aufzahlen, glaube ich. Ich finde es aber besser, wenn es die erste SS ist und man KEINE Ahnung hat von nichts. Liebe Grüße, Neffi
ganz ehrlich? mir ist das VIEL zu teuer! so ab 450 euro ist man da ja dabei... ich hatte bei der geburt meines großen 2 stück, da schichtwechel war innerhalb der 18,5 stunden geburt und ich fand beide ganz großartig! ist wie so vieles andere auch etwas das jeder selber entscheiden muss, aber ich finde es unnötig und gebe das geld lieber für etwas für den zwerg aus...
Ja das geht hier ich müßte 175€ dazu zahlen aber das wäre ok.Ich treffe mich nächste Woche mit der Hebamme bin mal gespannt wie sie so ist hab einmal mit ihr telefoniert.Ich finde das alles ganz schön aufregend man will ja auch nichts falsch machen
Danke für eure Beiträge also ich glaube wenn ich auch 450€ zahlen müßte würde ich mir das noch mal genauer überlegen ist ja im Vergleich zu meinen 175€ echt ganz schön viel.Das ist schön,dass du tolle Hebammen hattest wünsche dir das für die nächste Entbindung natürlich auch
ich sehe das genau wie pitry-sunny, mir iat das auch zu teuer. Ist auch meine erste SS. Aber da kann ich für´s Baby so schöne Sachen kaufen. Bei uns ist man mit 500€ aufwärts dabei. Haben aber bei uns im KH auch ganz tolle Hebammen die mann bei der Aqua-Gym und den Vorbereitungskursen kennenlernt.
ichhatt ebei beidne großen keien u würde auch so keine wollen, mir wäre da seinfach zu teuer, auch 175 find ich viel.... ich hatte 2 ganz ganz nette hebis bei den geburten.....kann mich nich beschweren u wnen du im kh eine zugeteilt bekommst die du so gar noich magst kannste ja um eine andre bitten......das darf man problemlos.....
ich hab mir eine beleghebamme gesucht. sie übernimmt im wechsel mit dem frauenarzt bei mir daheim die vorsorgeuntersuchungen, ist "chef" bei der entbindung und führt die wochenbettnachsorge durch. wenn es mit den wehen losgeht, kommt sie zu mir, begleitet mich ins krankenhaus und bleibt, bis der bauchzwerg geschlüpft ist. außerdem besuche ich bzw. mein mann und ich den geburtsvorbereitungskurs bei ihr, die rückbildungsgymnastik wohl auch. sie steht mir telefonisch jederzeit mit rat und tat zur seite. auch die geburtsvorbereitende akupunktur etc. wird von ihr durchgeführt. ich hab zwar eine tolle fa, aber mir war wichtig, darüber hinaus einen ansprechpartner zu haben, an den ich mich jederzeit wenden kann mit problemen und problemchen. gut finde ich, dass alles in einer hand ist und ich nicht mit wechselnden ansprechpartnern zu tun habe. mir gibt das ein gefühl von sicherheit. das geburtshaus, in dem ich entbinden möchte, arbeitet zudem ausschließlich mit beleghebammen. bezahlen muss ich für diesen rund-um-service nichts - das übernimmt die krankenkasse. bin allerdings privat versichert, weiß nicht, wie das in der gesetzlichen versicherung ist. lediglich die rufbereitschaft der hebamme ab vier wochen vor der geburt wird mir in rechnung gestellt. das sind 300€, wenn ich das richtig behalten habe. lg
Vielen Dank für die vielen Antworten
Hallo, Ich persönlich finde es nicht so wichtig. Hatte bislang immer Glück mit den Hebis bei der Geburt. Muss aber dazu sagen, dass ich nur bei einer Geburt (der zweiten) einen Wechsel hatte und da war dann meine Vor- und Nachsorgehebi (die in dem KH Teilzeit arbeitet) für mich zuständig. Der erste war ja ein KS und der dritte kam so schnell, dass es nicht zum Wechsel kam und beim 4. war mein Mann die Hebamme. gg Liebe Grüße Sonja
Ich habe bei der ersten Geburt auch keine Beleghebamme gehabt. Ich hatte aber das Glück das gerade die beiden da waren bei denen ich den Vorbereitungskurs gemacht habe. Während der Geburt ging die Schicht der einen zwar zu Ende, aber sie hat gesagt das sie noch so lange bleibt bis das Kind da ist. Die hatte ich dann auch bei der Nachsorge
Zur Geburt hat eine Beleghebamme natürchlich viele Vorteile, ABER genauso wie sie dir garantiert zu deiner Geburt die ganze Zeit dabei zu sein, so macht sie es ja auch bei anderen Mamis. Wenn du dann also die ersten Tage nach der Geburt zu Hause bist, kommen Hebammen jeden Tag. Hat deine gerade eine andere Geburt schickt sie Vertretungen. Es ist also möglich das du dann immer wieder "Fremde" nach Hause geschickt bekommst. Das wollte ich nicht und Jan mich deshalb gegen eine Beleghebamme entschieden. LG!
Ich nehme keine also Beleghebamme. Ich bin ja schon am überlegen wann ich mir überhaupt ne Hebamme suchen soll und ob ich das will. Aber ich werde wohl beim nächsten FA Termin einen Termin mit der Hebamme ausmachen, die da mit in der Praxis ist. Die soll ganz nett sein. Ich will halt nicht jemanden haben, der dann meint ständig 'Hausbesuche' abzustatten. Das brauch ich nicht...Hab Zwillis 'groß' gekriegt - ohne Hilfe, da schaff ich eins auf jeden Fall ;)