Monatsforum April Mamis 2012

Bauchtrage

Bauchtrage

Straycat

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich bräuchte mal euren Rat und zwar würde ich mir gern eine Bauchtrage holen, damit ich später immer mal fix mit dem Hund raus kann ohne gleich mit dem Kinderwagen losziehen zu müssen. Mit einem Tragetuch kann ich mich leider nicht so anfreunden Ich hab jetzt schon endlos lange Testberichte gelesen und bin nun genauso schlau wie vorher grml. Ich möchte die Bauchtrage gleich von Anfang an nutzen, deshalb ist es wohl noch schwerer etwas anständiges zu finden. Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht und könntet mir was empfehlen. Ich wär euch echt dankbar.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

Bei meiner grossen hatte ich ein Tragetuch. Jetzt für mein zweites kaufe ich mir einen Glückskäfersack


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

Hallo Kauf auf keinen Fall die Bauchtragen von Baby Björn, das ist das Schlimmste, was man seinem Kind antun kann. Wir benutzen den "Ergo Baby Carrier" Bekommt man z. B. bei Jakoo. Der hat auch einen Neugeboreneneinsatz. Dazu gibt es eine DVD und ein Heft mit der Anleitung. Ca. 90€ Genausogut ist der Manduka. Beide Tragesysteme verhindern, dass das Kind quasi hängt und auf seinen Genitalien sitzt, das ist für den ganzen Körper schlecht. Ansonsten halt ein Tuch - das ist halt das allerbeste, konnte mich aber auch nicht damit anfreunden. GLG Tanja


rollmops79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

Ich will mir auch so eine Babytrage zulegen, aber für mich sieht das immer so aus, als würde man die BAbys ersticken. Wie kriegen die da denn Luft?


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rollmops79

Das funktioniert, bei dem Ergo und dem Manduka schaut der Kopf raus und selbst beim Tuch, wenn es über dem Kopf ist, bekommen die genügend Luft. GLG Tanja


kuschelwölfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

huhu. ich war vor ein paar tagen bei einem tragekurstuch. dort konnten wir auch ganz viele tragen ausprobieren. so richtig überzeugt hat mich keine, da eigentlich alle - trotz diverser einsätze etc. - nur für ein bestimmte größe des kindes geeignet waren. viel flexibler und variabler sind halt die tragetücher. bei uns wird es deshalb auch darauf hinauslaufen. die wickeltechniken sind auch gar nicht so kompliziert. ein bisserl stört ehrlich gesagt die "öko-mama"-ecke, in die tragetücher eingeordnet werden. gibt es vielleicht bei dir in der nähe trageberater, bei denen du verschiedene systeme ausprobieren kannst? mein kurs wurde von der elternschule eines krankenhauses angeboten. lg maren


SKMN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

Auf der Babymesse haben wir uns das Tragetuch von "Babytuch " angeschaut. Das ist super, weil mans nicht knoten muss.... kennt das jemand??


Straycat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

Ui das Tragetuch von "Babytuch" ist ja supi hab mir grad ein Video davon angeschaut. Vorallem ist das ja total einfach ohne große wickellei und störenden Knoten ^.^


Nickylein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

also dieses ergo dings und manduca sind gut und baby björn nicht? Lässt sich das so leicht sagen? Ich werd nämlich auch ned schlauer aus den ganzen Angeboten.


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nickylein

Hallo Ja, man kann es relativ genau so sagen. Der Baby Björn ist echt Müll! Entschuldige, dass ich das so sage. Wenn Du Dir mal ansiehst, wie die Kinder in dem Ding hängen, wirst Du sehen, was ich meine. Ich würde auch sagen, geh mal zu so einem Tragekurs, da kann man vorallem mal testen und die Leute dort wollen Dir nix aufschwatzen, wie die Verkäufer. Viel Erfolg GLG


Frühjahrskrümel17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Straycat

Hallo, bei uns werden die Tragekurse in verschiedenen Krankenhäusern, Geburtshäusern o.ä. angeboten. Erkundige Dich doch mal danach. Ich selber hatte mal ein Tuch ausgeliehen. Für zu Hause fand ich es toll und hat mir das Leben "gerettet", wenn ich für die anderen Kinder Abendbrot o.ä. machen wollte. Dann hatte ich ein glückliches Kind. Für die allgemeine Haus- und Gartenarbeit war es mir aber zu anstrengend, weil das Bücken bzw. wiederhochkommen schwer ist. Für unterwegs finde ich das Tuch für kurze Strecken okay, aber wenn man das Tuch abnimmt sollte man sich Gedanken machen was für eine Jahreszeit bzw. Wetter ist, da die Enden auf dem Fußboden hängen während man wickelt!!! Habe ich jedenfalls nicht anders hinbekommen. Aber für nur mal kurz mit dem Hund um die Ecke ist es doch prima!!! Gruß Tina