Monatsforum April Mamis 2012

Autositz

Autositz

monne

Beitrag melden

Hoho und frohe Weihnachten noch allerseits! Wir haben uns zu Weihnachten einen neuen Autositz eine Nummer größer schenken lassen. Die Frage ist nun: ab wann sollen wir den nutzen? Unsere Kürze ist im Moment ca 68 cm groß und 8 kg schwer. Darf ich sie jetzt schon in den neuen Sitz setzen? Benutzt ihr schon größere Sitze oder immer noch den Babysitz? LG


inuska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

hallo... wir haben auch vor 2 wochen autositz nummer grösser gekauft , luca ist aber schon über neun kilo schwer und knapp 80 cm gröss ... das passt ganz gut und er fühlt sich da drin wohler als in der schale ... schöne weinachten jewünscht ...

Bild zu

Krümelchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Wir werden jetzt im Januar einen neuen kaufen!! Leon ist ca. 74 cm groß und wiegt über 10 Kilo!!


Lawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

ab 9 kilo würde ich auch sagen... lg


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

ich würde noch warten. es soll nächstes jahr ein neues gesetz zwecks kisitz rauskommen, das die kleine bis 4 jahre ca noch rückwärtz fahren sollen. da unser bis 13 kg, haben wir noch zeit und solange die ohren nicht über der schale sind soll wohl auch alles supi sein mit der größe. wir warten noch und hoffen das es bald nen stichstag gibt ab wann die neues kindersitze pflicht sind lg


Sweet_Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biene1804

Hallo, also so ein Gesetz wäre ja wohl mehr als lächerlich?! Wo sollen denn die Kinder mit den Beinen hin? Hinter die Ohren? Ab 9 kg dürfen die Kleinen in die nächste Größe von kindersitz, aber ich würde auch sehr auf die Größe achten... Also meine Maus mag die Babyschale nicht mehr...werden es wohl nur noch 1-2 Monate maximal darin lassen...


CJ+CSMama82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biene1804

also bis 4 jahre faend ich auch quatsch, aber bis 1-2 jahre i.o. hatten wir in Amerika auch, allerdings haben wir hier schon einen maxi cosi priori der ist noch super, da kauf ich mir jetzt nicht nen nagel neuen.... kann ja kein geld spucken ;)


Zuckerkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Hallo :-) Wir benutzen noch die babyschale. Unsere kleine ist 68 cm und wiegt ein bisschen über 7kg. ich würde sie liebend gerne in den nächsten sitz lassen, jedoch warte ich noch bis sie 9kg wiegt. (haben einen maxicosi priori und da steht ab 9kg drauf) außer sie wächst vorher über die schale hinaus, was wahrscheinlich nicht mehr lange dauert. Sie hasst übrigens das rückwärtsfahren :-)


Sylt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Unsere Maus ist auch noch in der babyschale. Sie hat etwas über 7kg. Der nächste Sitz ist ab 9kg vorher wurde ich nicht umziehen. Die anderen Kindersitze (reboarder) sind in den skandinavischen Ländern Pflicht. In denen soll das verletzungsrisiko geringer sein. Wir haben einen normalen Maxi cosi priori schon erprobt durch Kind 1 und 2. es gibt auch Kinder die überhaupt nicht rückwärts fahren mögen. Glg


Lijaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Wir sind froh das unser Kurzer sich in der Babyschale wohl fühlt !!! Hab den Bezug vom Maxi Cosi gewaschen und musste zwei Tage ohne auskommen. Also habe ich Ihn in den Kindersitz gesetzt. War zwar Super und es sieht sicher aus, ABER Baby, Taschen und andere Sachen tragen werden zum Kampf. Oder noch blöder ist das ich Ihn raus holen muss wenn er grad eingeschlafen ist. Im Maxi Cosi konnte er weiter schlafen und da musste er Mama beim Einkaufen zuschauen... Leider muss ich Ende Januar den Maxi Cosi abgeben weil wir Ihn an den Schwager leihen aber bis dahin genieße ich die Zeit noch.


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

meinte ja auch nicht die jetzige babyschale sondern wie gesagt den kindersitz ab klasse 2. lächerlich finde ich es ganz und gar nicht. ich finds sogar gut so, wenn es die Verletzungen reduziert und und WS dem ind erspart bleiben. lg


apriljulia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Hallo, ich hab hier zwar schon lang nicht mehr geschrieben, aber die Reboard-Sitze sind wirklich eine sinnvolle Anschaffung und ich hoffe diese Sitze überzeugen weiter viele Eltern. Wir haben das Geld von der Taufe genommen, wenn ich überlege was mein Mann monatlich sinnlos Geld für Zigaretten ausgibt. Die Sicherheit meiner Kinder ist mir wichtig. Ich hab vor ein paar Wochen auch noch gedacht das braucht es nicht.... . Wenns interessiert hier mal was zum weiterlesen bzw. schauen... Bericht ARD: http://www.ardmediathek.de/das-erste/ratgeber-auto-reise-verkehr/kindersitze?documentId=12563366 öffentliches Forum: www.reboard-kindersitze.info verein www.verein.reboard-kindersitz.info LG


biene1804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von apriljulia

wir hoffenja das sie nächstes jahr billiger werden, da viele firmen auf reboarder umrüsten wollen bzw herstellen wollen. habs auch vorher nicht gewußt und beim adac video ist mir dann doch komisch geworden zwischen normalen kindersitz und reboarder. sonst hätten wir cybex genommen mit auffangkörper. eher 2. wahl. denke wir lassen uns auch geld schenken zum 1. geburtstag und zu meinen und dann kaufen wir nen reboarder. müssen nur noch den papa überzeugen, er mag nicht soviel geld ausgeben lg


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monne

Die Regel lautet mind. 9 Monate und 9 Kg!