Monatsforum April Mamis 2012

Aufreger der Woche jetzt schon weg

Aufreger der Woche jetzt schon weg

Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Amely soll ja ins Schlaflabor wegen ihren Atemaussetzern. Da aber die Termine relativ knapp sind und erst im NOVEMBER wieder einer frei ist, sollte ich ihre Einweisung jetzt schon per Post schicken, damit sie uns evtl. irgendwo reinschieben können, falls einer absagt. So, gesagt getan. Gleich am selben Tag (Do letzte Woche) habe ich alles fertig gemacht. Die Einweisung, ihre Schreiben vom Arzt mit Angaben zu ihrer Krankengeschichte und unseren Daten (Tele., Adresse) alles mit drinn. Am Samstag kamm alles postwendend zurück, ohne Begründung. Abgestempelt, was ja schon mal garnicht geht (bei Retour darf nicht abgestempelt werden! ). Zu schwer war er auch nicht und ich hatte ordentlich 55 Cent drauf. Jetzt zum besseren Verständnis, die Anschrift des Empfängers (die habe ich mir sogar 2 x bestätigen lassen, da Postanschrift ohne Straße oder Postfachnummer) war ordentlich lesbar in Druckschrift vorne drauf, meine Adresse hingegen NUR auf dem Schreiben drinn. Damit sie also an meine Adresse kommen konnten, haben sie den Brief geichmal aufgerissen. Die Post hat wohl noch nix von Briefgeheimniss gehört? Was fällt denen ein, meinen Brief zu öffnen? Da waren streng vertrauliche Unterlagen drinn! Ich gleich heute früh bei der Servicenummer der Post angerufen um zu klären, warum. Die Schlafmütze am Telefon fragt mich doch nicht im Ernst, ob ich meine Adresse und die des Empfängers vertausch habe. Ja na klar. Für wie doof halten die mich? Ich gleich die Gegenfrage gestellt, warum den der Brief geöffnet wurde. Das hat er gleichmal gekonnt überhört. Der hat dan noch schnell gemeint, er wüsse auch nicht warum und mir versichert, ich würde ein Paar Briefmarken als Entschädigung bekommen und fertig war er! Ende des Telefonates. Das nehnt man mal wieder Servicewüste Deutschland. Da könnt ich gleich wieder an die Decke gehen. Werd jetzt nen neuen Brief fertig machen und hoffen das der ankommt.


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelwundertüte

Wenn ein Brief unzustellbar ist, dann versuchen sie ihn zurückzuschicken an den Absender. Wenn der nicht drauf steht, ist die Frage: Brief wegschmeißen (wäre ja noch blöder für Dich gewesen) oder öffnen? Deswegen schreib ich immer den Absender drauf. Wieso Dein Brief nicht angekommen ist, ist aber die große Frage. Wenn er unterfrankiert war, dann müsste ein Hinweis drauf sein. Bei unzustellbar zurück auch!


Kuschelwundertüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Adresse war korrekt. Hab grad nochmal auf ihrer Homepage nachgesehen. Unterfrankiert war er auch nicht. Normaler Brief mit 2 A4 Seiten und einem Einweisungsschein (A5). Da komm ich nie im Leben auf mehr als 20g. Und normalerweise ist da immer ein Stempel drauf, wenn irgendwas nicht funktioniert hat. Warum wird wohl für alle Zeiten ein Geheimniss bleiben. Auch egal jetzt, werd den neuen Brief gleich auf der Post abgeben. Da können die selber die Briefmarke drauf kleben.