Mitglied inaktiv
,...Stillen nach Bedarf, impfkritisch, vegetarische oder vegane Ernährung???? Wenn ja, bitte melden! :D LG
Also...
Familienbett:
Meine Zwerge haben alle (oder sind momentan noch dabei) bei uns im Bett geschlafen bis sie ca. 2 Jahre alt waren bzw. das nächste kam.
Umgewöhnung aufs eigene Bett war kein Problem.....
Tragen:
Ich habe ein Tragetuch seit meinem dritten Kind und es auch häufig im Einsatz gehabt.
Mein Größter war extrem auf körpernähe...den hab ich fast den ganzen Tag über entweder getragen (damals Babybjörn) oder gestillt
Stillen nach Bedarf:
Habe alle meine Kinder nach Bedarf gestillt....nie nach Uhrzeit und werde es auch mit dem nächsten Krümel so handhaben.
Mit dem anderen kann ich nicht dienen: esse gerne Fleisch und meine Kinder sind auch alle durchgeimpft...
Liebe Grüße
Sonja
Ich oute mich auch. Familienbett gab es bei allen vier Kindern und auch bei diesem. KiWa hatte ich nicht, da ich alle im TT getragen habe. Meine beiden letzten Kinder habe ich über 2 Jahre gestillt :) Na mal sehen was einige dazu schreiben, hihi.Musste mir deswegen schon ganz viel anhören, aber egal.
Ich find`s immer schade wenn ich höre das einige sich blöde Sprüche anhören müssen wenn sie z.B. "Langzeitstillen" oder ihr Kind oder ihre Kinder mit im Elternbett schlafen dürfen :-/. Zum Glück habe ich das nicht so. Meine kleine hat bis sie 2 Jahre alt war bei uns im Bett geschlafen. Nun schläft sie im eigenen Zimmer und Bett aber kommt nachts immer irgendwann rübergewuselt und schläft dann den Rest der Nacht bei uns ;). Habe sie 14 Monate lang gestillt. Sie hat noch nie Fleisch gegessen. Und ungeimpft ist sie auch noch immer. Achso und die ersten 5 Monate habe ich sie ausschließlich getragen, sie mochte den Kinderwagen nicht, ich auch nicht (dann immer häufiger auch Buggy da sie mit 6 Monaten schon 10kg wog aber getragen habe ich sie dann immer noch gern und häufig bis sie ca. 2 Jahre alt war) . Wir wollten uns beide ganz nah sein. So war das schon immer. Ich finde wegen diesen Sachen sollte man sich nicht schämen oder als "Außenseiter" fühlen. Für mich/uns fühlt es sich so eben richtig an und anders nicht bzw. eben falsch. ;) LG
Hallo, Schämen muss sich niemand für seine Einstellungen....die Leute die einen verurteilen, weil man es vielleicht ein bißchen anders macht als die anderen sollten sich schämen! Jeder hat seine Gründe warum er so uns so und nicht anders macht und das ist ja auch gut so....es gibt nicht nur schwarz und weiß..... Das mit dem Thema Elternbett kenn ich gerade zu genüge.....man bekommt vom Arzt angefangen bis hin zum Bekanntenkreis nur zu hören: plötzlicher Kindstod, Eltern können sich nicht vom Kind lösen etc. Aber das ist mir mehr oder weniger egal....ich steh dazu und hab nur gute Erfahrungen gemacht....gerade wenn die Zwerge noch ganz klein sind! Liebe Grüße Sonja
Juhuu, hallo ihr 2 :). Dann fühle ich mich nicht mehr so "allein" hier :). Freut mich das ich ein paar "Gleichgesinnte" treffe :). Vielleicht kommen ja noch ein paar dazu :). LG
hi
ich bin bekennende langzeitstillerin nach bedarf! meinen grossen hab ich 18 monate gestillt, und die ersten 6,5 monate voll!
familienbett: ein absolutes muss! zumindest bei uns!
Tragling: ja auch aber auch kiwa...
impfen: ich bin absoluter impfbefürworter und meine kinder sind/werden nach stiko geimpft!
vegan/vegetarisch.... nööööööö bei mir muss fleisch und wurscht auf den teller
ich bin überzeugt in meinen ansichten, aber jeder muss das selber wissen!
Huhu Fee85
Also ich muss dir bei ein paar Dingen zustimmen;
-stillen nach Bedarf, ist absolut wichtig für mich. Bin nicht der Typ der nach Uhrzeit stillt
- Familienbett jaaaaa. Meine ist 2 und 2 monate und pennt noch bei uns
- tragen jaaaaaa, meine Maus hasste/hasst sowieso den KiWa *grins
- Vegan oder Vegetarisch finde ich völlig ok ABER magst du nicht das Kind selber entscheiden lassen, ob es Fleisch essen mag? Ich akzeptiere deine Ansicht vollkommen, aber dennoch finde ich ist dein Kind eine eigene Persönlichkeit die vielleicht Fleisch sogar mag und essen will. Oder wollt ihr bei euch auf keinen Fleisch in keinster Wiese Fleisch im Haus haben? Ist überhaupt kein Angriff, nimmt mich nu wunder, grins.
- meine Maus ist auch normal geimpft und ich habe gehört das es Gegner gibt und wollte fragen weshalb?
Glg Dana *wundernase*
Hey kleine87, erstmal freut es mich das wir einige Gemeinsamkeiten haben :)). Wir können uns gern "privat" weiter unterhalten denn die ganzen Gründe die ich habe um auf deine Fragen zu antworten würden ausführlich sicher einige Forumseiten füllen haha. Aber nur kurz zum Thema Fleisch. Natürlich lasse ich mein Kind selber entscheiden ob es das essen möchte oder nicht. Nur gehe ich das ganze eben genau andersrum an als du. Ich halte eben nichts davon einem Baby oder Kleinkind z.B. eine tierische Wurst in den Mund zu stecken wenn es nicht weiß das es sich um ein Stück totes Tier handelt. Davon abgesehen bin ich der Meinung das an "Leichenteilen" (sorry für den ausdruck soll kein angriff sein, aber es ist nunmal nichts anderes) nichts gesundes dran ist. Meine Tochter bekommt vegetarische oder vegane Würstchen und Aufschnitt und mag das alles gerne. Sie muss also auf nichts verzichten. Wenn sie alt genug ist werde ich sie aufklären und wenn ich dies getan habe darf sie, natürlich, selber entscheiden ob sie Fleisch essen möchte oder nicht. Ich habe nur eben meine Meinung und Einstellung zum Thema und das was ich für richtig halte möchte ich meinem Kind so weitergeben. Anders würde es für mich falsch und unlogisch sein. Denn ich lebe ihr ja vor was ich für richtig halte. Wir ernähren uns eigentlich auch hauptsächlich vegan. Bei uns gibt es keine Kuhmilch und keinen Kuhjoghurt. Aber ab und an mal Bio-Käse. (Mittagessen ist auch meißt vegan.) Das nur kurz dazu ;). Das Impfthema ist natürlich noch sehr viel komplexer. Ich habe mich gründlich informiert. Viel gelesen und mich dafür entschieden nicht zu impfen weil ICH es für falsch halte. Besonders vor 2 Jahren, denn da ist das Nerven- und Immunsystem noch nicht ausgereift und da können die meißten Schäden auftreten. Das muss eben jeder für sich selber entscheiden. Bei diesem Thema, wie auch bei allen anderen Themen. Aber man muss sich eben Gedanken machen und sich seiner Entscheidung sicher sein und damit wohlfühlen. LG
Huhu
Vielen Dank für deine Antwort. Ok finde ich gut, denn dann kann das Kind später auch noch entscheiden ob es Fleisch essen möchte oder nicht. In einigen Hinsichten sollten wir auch halb vegetarisch sein, denn 1. ist soviel Fleisch nicht gesund für den Darm und 2. wenn wir nur 1 mal die Woche Rind essen würden, gebe es in den USA viel weniger FArmen und somit weniger Abgase. Aber alle zum umdenken zu bewegen, wird leider sehr schwierig. Soviel hierzu.
Wegen Impfen hab ich schon mal gehört eben das es nicht gut ist, aber ich weiss noch nicht genau weshalb. Aber vielleicht auch besser so ;.)
Wenn du gerne via PN schreiben möchtest, ich bin da
werde wohl halbalternativ werden:
Stillen: Jaaaaaa!
Tragen: noch net sicher - aber in Planung es zu versuchen
Kiwa: ein muss für meine Menne und mich wenn man länger rauswill
Fleisch: gehört zum Leben dazu, doch bewusst und in Maßen
impfen: sicher nicht alles- aber manche sind einfach ein Muss!
Familienbett: zum Kuscheln gerne- aber nicht zum Schlafen für den Krümel solange er klein ist. Schlafen beide sehr unruhig und ich lege mich nachts schon mal aus versehen auf die Katzen- oder sie fliegen in hohem Bogen aus dem Bett weil ich mich umdrehen- will ich dem Krümel ersparen und Katzenrisiko muss eh minimiert werden
Weiß nicht ob ich dazu wirklich ein Beitrag geben kann. Aber ich berichte einfach mal. Jan habe ich ca. bis zum 1. Geburtstag gestillt bzw. hin und wieder hat er die abgepumpte Milch bekommen. Feste Uhrzeiten hatten wir auch nicht, habe ich auch nie für notwendig gefunden. Jan hat entweder bei uns im Bett geschlafen oder direkt neben uns im Stubenwagen. Mir war es lieber ihn in einen Raum zu wissen als im anderen Stockwerk. Eines Morgens hat er kaum Luft bekommen und war am röchen. Ich weiß nicht ob ich es durch ein Babyphon gehört hätte oder was passiert wäre wenn ich ihn nicht sofort hochgezogen hätte. Von daher war für mich klar das Jan bei uns im Zimmer schlafen bleibt. Auch jetzt schläft er noch abends bei uns ein und wenn mein Mann ins Bett geht, trägt er ihn rüber. Ich finde das kuscheln abends viel zu gemütlich als daran etwas zu ändern. Aber zu dritt wird das Bett mittlerweile zu klein.
wir sind wohl auch halbalternativ oder wie meien familie es nenne würde "unmöglich"
ich kam zu allem durch meinen großen, de rwollte die ersten monate seines lebens nur getragen oder gestillt werden, am besten abe rin kombination, e rhat so viel gebrüllt, ichhatte keien wahl sozusagen......im tragetuch späte rmanduca gings halbwegs, kinderwagen hat er gehasst. schlafen oh nein da sfand er doof, ausser beim tragen natürlich, nachts alle 45-60min stillen, keien teeflasche oder gar nuckel möglich, vollständig abgelehnt (laut meienr mutter wird eer ein lebenslanges trauma zurückbehalten weil das arme kind keinen schnuller durfte
). psyichisch krank wird er übrigens auch weil er bei uns im bett mit schlief seit er 2wochen alt war. sonst wär ichnie zums chlafen gekommen. also hab ich ihm im bett gestillt neben mir u da liegen lassen weil er auch nur beim stillen einschlafen konnte. er fing mit 7monaten an langsam brei zu akzeptieren, gestillt habe ich ihn bis fast zum, 1.geburstag, weil ichs hcon wiede rmit de rmaus schwanger war war dann die milch weg, der hätt noch ewig weiter gestillt sonst glaub ich.
die maus habe ich dann jetzt mit 13monatenb abgestillt, ebenfalls wegene rneuter schwangerschaft.
wir schlafen alle in einem zimmer, die kids haben ein doppelstockbett direkt neben unsrem u madame rollt sich nachts da sie unten schläft ständig neben mich u liegt quer rum so das ichkeien platz habe. der große schläft übe rihr! inzwischen schlafen beide nahezu imme rohne probleme alleien ein u oft auch durch.....trotz stillen tragen u familienbett!!!!
ach ja meien mäuse sind durchgeimpft mit allen empfohlenen.....
Oh da kommt mir einiges bekannt vor ;). Dein Sohn und meine Tochter scheinen sich da sehr ähnlich zu sein ;). Meine Kleine hat auch sehr viel geschrien als sie Baby war (wahrscheinlich auch Trauma wegen der schlimmen Geburt die Arme) Kinderwagen hat sie gehasst, hat nur geweint :-( . Schnuller hat sie auch immer abgelehnt. Sie hat die ersten 6 Monate fast durchgehend an meinem kleinen Finger genuckelt ;). Erst dann hat sie ihren eigenen Daum entdeckt und konnte sich ab da an auch mal selber beruhigen ;). Finde ich ja gaanz super das eure Kids mit im Schlafzimmer schlafen :)). LG
seltsam .....immer die ersten. Laurin war auch so.... hatte keinen Schnuller, weil er den einfach nicht wollte (mein zweiter übrigens auch nicht); hat viel geweint (war bei einer Ostheopatin...hing wohl mit dem KS zusammen), ist die ganze Zeit nur an mir geklebt....hat keinen Mittagsschlaf gemacht.....sondern immer nur so viertel Stunde weise....dann hat er ein bißchen getrunken....dann wieder geschlafen (alles in meinem Arm, wenn ich ihn weggelegt habe ging das Schreikonzert sofort wieder los), dann wieder getrunken usw. Im Kinderwagen hat er nur geschrien (ging erst als er im Buggy sitzen konnte)....dass im Endeffekt einer immer das Kind tragen musste und der andere den leeren Wagen geschoben hat...... wir hatten dann damals einen Babybjörn.... Beim zweiten wars dann schon vieeeel besser....gg Liebe Grüße Sonja (die froh ist, dass andere auch "solche" Kinder haben....)
ja so war meiner auch de rgroße, die kleine war da deutlich pflegeleichter!!!
jaja die monster machens einem nichimmer leciht. aber weißte wnen er dnan jetzt da steht u sagt ich liebe dich oder i love ya (er lerntja auch englishc vom papa) dann ist das so süß da kann man das schon fast vergessen wie horror die ersten monate waren.....
und meien tochte rhat endlich gerafft we rmam ais, bishe rsagte sie immer mama u papa zum papa u ich wurd egarnich extra benannt u jetzt fä#ngt sie an mich mama zu nennen
Wir waren mit unserer Tochter auch bei einer Osteopathin, da war die kleine grad mal 2 Wochen alt. Danach wurd es aber etwas besser. Aber geweint hat sie generell viel, wollt immer auf meinem Arm sein. War auch fast Dauerwach, hat tagsüber selten geschlafen. Denke auch das es größtenteils an der doofen Geburt lag, zum anderen an meiner Unsicherheit (1. Kind) und eben auch an ihrem Temperament. Habe sie alle 1 1/2-2 Std gestillt, auch nachts. Kinderwagen hat meine Maus auch gehasst, liegen war allgemein nicht so ihr Ding, eigentlich war sie auch als Baby meißt eher "hochkant" haha, oder sie saß eben schon sehr früh. Mit 5 Monaten saß sie dann auch schon allein. Sodass ich sie ab und an sitzend im Buggy schieben konnte (um meinen Rücken zu schonen) das sitzen gefiel ihr immer besser als liegen. Ui Babybjörn? Ist aber ja nicht gut.. Bin gespannt wie das 2. Baby wird. Ob`s etwas entspannter ist als die "Große" damals. GLG, Marina