Monatsforum April Mamis 2012

Arbeitgeber und Mutterschutzgesetz!?

Arbeitgeber und Mutterschutzgesetz!?

Yara-faie

Beitrag melden

Sagt mal wie halten sich eure Arbritgeber an das Gesetz der mutterschitzbestimmungen, damit meine ich Arbeit nach 20 Uhr, mehr als 8,5 std pro Tag, sonntags und zu verrichtende arbeiten? Als was seid ihr beschäftigt? Ich bin Filialleiterin im Textilhandel und werde nur ausgelutscht.arbeite nicht unter 9 Std, bis 22 Uhr, sonntags, nachtinventuren und keiner bespricht mit mir ob es ok ist. Es wird einfach ignoriert! Bin gespannt wie es bei euch ist.,,


pitry_sunny09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

hi ich arbeite 7 tage die woche von ca 7:00-21:00 uhr aber mal abgesehen davon ist es absolut nicht ok von deinem chef!!!


schlumpfi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

Ich bin auch im Textilhandel tätig (aber als Verkäuferin) nur leider kann ich dir gar net weiter helfen da bei uns in Österreich alles anders ist! am besten du fragst bei der Arbeiterkammer nach,falls du noch nicht hast,und wenn du wirklich mehr arbeitest als du müsstest würde ich sofort handeln und mit deinem Chef reden! Aber als Leiterin weis ich auch net ob da net wieder was anders ist?? Lg


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

da sist wirklich nicht genehmigt u du solltest deinem che fnochma die mutterschutzgesetze unte rdie nase reiben...denn so gefährdet er ja deine gesundheit u die des babys


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

Hallo Yara-faie, Dann musst du dich bei der Innung/ Arbeitsamt etc. beschweren! Das geht so nicht......weiß ja nicht mal ob du dann versichert wärst wenn etwas passiert.....nicht dass deine AG behaupten du machst dass alles auf freiwilliger Basis... würde das nicht so einfach hinnehmen.... Liebe Grüße Sonja


Hasi_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

Ich lach mich gerade tot, aber nicht über Deine Situation sondern an der tatsache das ich heute mit dem Gewerbeaufsichtsamt telefoniert habe, genaus deswegen ;-) Also zuständig für die Einhaltung des Mutterschutzgesetzes ist das Gewerbeaufsichtsamt, hier geht es um den §§8 (1) : du darfst pro Tag nicht länger als 8,5 Stunden arbeiten und in der Doppelwoche nicht länger als 90 Stunde. Was heißt: am Tag nicht länger als 8,5 Stunden, aber auf 6 (!) Werktage gerechnet nicht länger als 45 Stunden je Woche. Der Gesetzgeber rechnet immer in Werktagen (6 Tagewoche) und nicht in Arbeitstagen (5 Tagewoche) Rechenbeispiel: Mo-Fr je 8 stunden und am samstag nochmal 5 = 45 Stunden!! Sollte der AG das nicht einhalten kannst du dich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden, die sind zuständig dafür das die Gesetze eingehalten werden. Aber wenn du danach noch dort arbeiten möchtest solltest du den Chef darauf hinweisen --> nächste Instanz ist der Betriebsrat --> dann die Personalabteilung. Falls Du Fragen hast schreib ne PN, ich war früher BR und kenn mich ein wenig aus :) Ganz liebe Grüße und alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

hallo liebe april mamis bin neu auf diese seite gestoßen, und fühle mich irgendwie sehr wohl, ich habe von meinem FA beschäftigungsverbot bekommen deswegen arbeite ich seit meiner 4ssw nicht mehr.Das ist aber meine 2.SS leider war das 1te eine fehlgeburt, aber da durfte ich auch nur bis 20uhr arbeiten keine nachtschicht, kein WE, aber wie ich gearbeitet habe ( Malochen bis der Arzt kommt) musste immer schwer heben, tragen niemand hat mir geholfen obwohl jeder wusste das ich schwanger bin, naja dann hab ich mein baby in der 7 woche verloren,das hab ich dann meinem FA erzählt bin dazu auch noch epileptikerin der hat mir sofor ein Attest geschrieben, jetzt bin ich in der 15SSW :) und es wird ein junge :) Liebe Grüße Duygu


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Herzlich Willkommen bei den April 2012 Mamis! Und gratuliere zum Jungen Outing! Tut mir leid, dass du deinen ersten Krümel gehen lassen musstest .... ich hatte auch 2 FG vor meinem ersten Kind.... Gut, dass dir der Arzt diesmal gleich ein Attest geschrieben hat. Liebe Grüße Sonja


bubbles03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

Bin auch fillialleiterin in einem textilunternehmen, bei uns ist es so das darauf geachtet wird das ich keine überstunden machen soll nicht nach 20 uhr und sonntags arbeite. das ist soweit ok, klar wenn viel zu tun ist mach ich auch mehr aber das kommt dann von mir und ist nicht verlangt. sprich mit deinen bezirksleitern darüber, weil sooo vergraulen se dich und du bist früher krank/arbeitsunfähig weil du es nicht mehr schaffst und willst. liebe grüsse


Yara-faie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

Also vielen dank euch erstmal für die zahlreichen antworten.wollte einfach mal sehen wie es bei anderen aussieht, denn normal finde ich das nicht das der Arbeitgeber gegen das Gesetz handelt.habe selbst schon die Aufsichtsbehörde angerufen, mein Arbeitgeber hat meine schwangerschaft nicht gemeldet, die haben gleich einen Brief hingeschickt.Außerdem wollen sie nun dass ich meine arbritszeitnachweise einreiche für Schritt 2. Ist natürlich schade dass es so weit gehen muss, gerade weil ich ja wieder Kommen möchte, aber wenn ihnen meine Gesundheit u die meines Babies am Arsch vorbeigeht muss ich halt so handeln.mit meinem Bezirksleiter habe ich das Thema schon x Mal gehabt. Er ist der meinung dass ich nur mein recht durchboxen will worauf hin ich ihnen den Unterschied zwischen recht und Schutz erklärt habe. Außerdem meinte er ich wäre die Erste schwangere im Unternehmen die so genau sei! Woraufhin ich wieder sagte dass dies sehr Schade sei und das echt ein no go sei sich nicht an den Schutz zu halten und stattdessen mich noch mit nachtinventuren Unterdruck zu setzen. Ich sollte mir dann als shopleitung eine Lösung einfallen lassen für die Inventur! Ich sagte es ist Aufgabe des Arbeitgebers sich Eine Lösung für schwangere beschäftigte einfallen zu lassen. Ein bisschen geärgert habe ich ihn dann mit der Lösung die Filiale nen Tag zu schließen, das wäre mein Lösungsvorschlag...man man man, soll ich mir jetzt ein beschäftigungsverbot geben lassen???? Ich will doch arbeiten aber die sollen sich verdammt nochmal daran halten.was soll ich tun?


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yara-faie

Hallo, Vielleicht setzt du dich mit deinem AG oder entsprechende Vorgesetzten einfach nochmal an den Tisch zu einem Gespräch. Trage ruhig die Punkte vor die dir wichtig sind und sag aber auch, dass du gerne weiterarbeiten möchtest, wenn die Umstände entsprechend beachtet werden. Frag dann was er zur Lösung des Konflikts sagen kann.... Entweder ist er/sie froh, dass du das Gesprächs suchst und ist auch an einer zufriedenstellenden Lösung für euch beide interessiert oder er/ sie zickt weiter rum und dann schau dass du ein BV etc. bekommst..... Drück dir die Daumen! Liebe Grüße Sonja