kuschelwölfchen
ihr lieben, wie handhabt ihr das mit dem beifahrerairbag im auto? wenn die babyschale auf den beifahrersitz kommt, muss dieser ja deaktiviert sein. irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nicht reicht, den airbag einfach per schalter oder so auszuschalten, da er dann immer noch losgehen könnte. also war männe gestern in der werkstatt und hat nachgefragt. dort bekam er die auskunft, dass alles andere die betriebserlaubnis des autos erlöschen ließe. also doch nur per schalter ausmachen?! lg maren (et +2)
Mal aus dem maiforum reinschleich... Ich konnte meiner beifahrerairbag mit dem schlüssel ausmachen und dann wärs okay gewesen... ich denke mit dem schalter ist es auch okay... oder du setzt dein mäusel einfach hinter und nicht auf den beifahrersitz... so werde ich es dann machen
... in meinem auto gibt es kein hinten ;-) lg maren
Schleich auch mal aus dem Mai herrüber
Meine Freundin hatte gerade einen schweren Unfall,Maxi Cosi vorne ,Airbag ausgeschaltet!! Dachte sie.....ging aber an :(
Der kleine Mann (7 Mon.) hatte riesiges GLÜCK!!!! Polizei sagt ganz klar!!!Kinder/Babys haben vorne NICHTS zu suchen!!!!!
Sie haben dafür sogar eine Anzeige kassiert.
Lass dein Baby hinten sitzen und wenn es mal schreit,kannst du immer noch rechts ran fahren...
LG und viel Erfolg beim Auskugeln
Hab grad gelesen,gibt ken hinten?Das ist schlecht ....erkundige dich gut!!!
... ist ein zweisitzer. nicht die sportliche variante, sondern die transporterversion. :-) hinter der stahlwand müssen 90kg hund gut und sicher verstaut werden :-) lg maren
Ääääähhhh,90 kg Hund????
Was mag dass denn für einer sein??
ein irischer wolfshund mit genau 92,7kg :-) da der bei einem unfall natürlich nicht durch ein hundenetz o.ä. aufgefangen würde, hab ich eine verschweißte metallwand als absperrung und eben keine rücksitze. grmpf. lg
Oja, ich hab den damals auch nur mit dem Schlüssel deaktiviert, nachdem eine bekannte auch einen Unfall hatte, wo allerdings ne Freundin vorne rechts sass und die beiden knirpse im maxi cosi hinten, und der airbag (in eem Fall zum Glück) trotz deaktivierung ausgelöst wurde, hab ich meine kleine wieder hinten verstaut. Hab auch nur einen kl. C1 und keinen Kofferraum, hatte also immer die rückbank umgeklappt um den Kinderwagen mitnehmen zu können. Jetzt muss ich eben ohne kiwa los oder das Auto von meinem Männe nehmen, welches leider auf Grund des alters öfters mal rumzickt... Aber da wir gerade mit dem Hausbau beginnen ist erstmal kein neues Auto drin... Also das Thema ist wirklich ein wenig nervig, aber die Sicherheit geht eben vor.
Bor.wahnsinn!!!! Der Hund ist ja gigantisch!!! Aber das mit dem MaxiCosi ist halt blöd...
Hi...wir stellen den zwerg auf die Rückbank....muss ja nicht vorn fahren....zur Not muss man halt mal anhalten... Wir fahren nen Mercedes...wollte mir den teuren, passenden Sitz holen, von Römer...da schältest sich der Airbag automatisch durch die sitzmontage ab...aber er passt auf keinen Kinderwagen oder sowas...also nur zum tragen....so ein Mist... Also bleibt es bei unserm Maxi cosi und der passt überall rauf und der kleine Mann fährt hinten mit.... Lg
... zwar nicht extra für eine bestimmte Marke, da für die "normale" Römer-Babyschale gibt es doch extra ein Sportwagengestell, wo man den drauf montieren kann! ??? Wollten die uns im Laden andrehen, aber wir hatten schon einen anderen KIWa gekauft...
Wir haben einen rel. neuen Wagen. Der erkennt das Maxi-Cosi auf dem Sitz und schaltet automatisch den Beifahrerairbag aus. Es leuchtet daraufhin im Amaturenbrett eine Lampe auf. Ich vertraue drauf. LG