Monatsforum April Mamis 2012

Ärger zu Hause :-(

Ärger zu Hause :-(

isa-coyote

Beitrag melden

Nach dem FA Termin zu Hause wurde es dann ein nicht mehr schöner Abend. Leider gabs zu Hause dann mega Ärger meine große (11 Jahre Mädchen) ist der Meinung nur noch süßes essen zu müssen, das Vesper von der Schule in den Mülleimer oder in den Garten werfen. Keine Hose passt mehr weiß nicht mehr was ich Ihr anziehen soll und bekomme nur zickige Antworten. Hausaufgaben werden nur noch hin geschmiert, und helfen neeeeeeeeeeee was ist das denn? Mein Geldbeutel und der meines Freundes ist auch interessant weil mit dem Inhalt kann man noch mehr süßes kaufen. Therapie macht sie seit 3 Jahren und nichts hilft. Habe schon nen neuenen Therapeuten versucht. Ich verzweifle Hat mir eine von euch Ideen was ich noch tun kann? Grüßle Isa


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isa-coyote

ohje sehr schwieirg u anstrengend klingt das....warum isst sie denn so viel süßkram? hat sie denn gewichtsprobleme schon arg? weil du meinst die hosen passen nich..... mmh weiß ja nich wo du wohnst aber es gibt ja in größeren städten soweit ich weiß auch speziellere turngruppen oder so wo eben moppeligere kids zusammen turnen so das die hänselei dann weniger wäre...ansonsten gibts ja so softwares wo man gucken kann wie man in ein paar jahren aussähe u vielelicht schreckt sie das bischen ab... was für ne tehrapie macht sie denn? das sie euch beklaut um süßes zu kaufen ist shcon arg...... ich glaube einfach bestrafen hilft da nichwirklich was oder? si emuss denklick im kopf haben würd ichdenken, so das sie von selbsta uch ihr verhalten ändern mag. aber so recht ne idee wie man das erreicht hab ich nich...sorry! ich hoffe ihr findet einen weg aus dem dilemma!


isa-coyote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsNici

Du hast recht strafe funktioniert gar nicht Wir gehen mit liebevoller Konsequenz vor Ja sie ist dick leider sie wird deswegen in der Schule geärgert und trotzedem ist sie verrückt nach süßem. Sport macht sie nicht zu faul und wie sollte ich sie zwingen? Ich denke auch irgendwas ist in ihr was sie nicht erzählen will und daran kommt niemand. Naja weiter mein Schatz hilft mir ganz arg dabei. Grüßle


kuschelwölfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isa-coyote

huhu. mmh, ohne jetzt einzelheiten zu kennen, schreib ich jetzt mal ganz grundlegendes. ganz wahrscheinlich weißt du das alles selbst schon. kinder, die übermäßig gerne viel süßes essen, kompensieren auf diese weise oftmals etwas. was das ist, kann ganz unterschiedlich sein. eine abklärung und beobachtung ist sehr, sehr sinnvoll! du machst das ganz richtig: mit strafe und negativen impulsen kommt ihr da nicht weiter, da ist ein sehr behutsames und verständnisvolles vorgehen gefragt. positive verstärkung ist das mittel der wahl. du schreibst, deine tochter wäre seit drei jahren in therapie und das mehr oder minder ohne erfolg. da würde ich dringend ansetzen: entweder ist der therapeut für deine maus nicht der richtige (stimmt die "chemie" zwischen den beiden? mehrere wechsel sind durchaus nicht unüblich) oder die therapieform könnte überdacht werden. es gibt da ja einige ansätze, die durchaus unterschiedlich "wirksam" sind in abhängigkeit von den beteiligten personen und vorliegenden problemen. gaaaanz wichtig ist, dass ihr als familie mit in die therapie einbezogen werdet. das ist wie bei einem mobile: bewegt sich ein anhänger, beeinflusst das die anderen und sie geraten ebenfalls in bewegung. ein gleichgewicht lässt sich nur herstellen, wenn alle anhänger zur ruhe kommen. habt ihr es darüber hinaus schon mal mit sport versucht, der nicht wie welcher aussieht? lässt sich deine tochter mit reiten vielleicht ködern? ist toll fürs körpergefühl, die selbstwahrnehmung und schulung von verantwortungsbewusstsein und selbstbewusstsein! außerdem lässt sich ein akzeptiertes hobby ganz wunderbar für die oben angesprochene positive verstärkung nutzen! (NICHT: heute darfst du nicht reiten, weil..., SONDERN: wenn das und das klappt, gehen wir zusammen zum reiterhof - sowas in der art halt. bedingung: erreichbare und realistische ziele!). bogenschießen ist auch was feines, ebenfalls karate o.ä. ich hoffe, ich bin dir mit nichts, das ich geschrieben habe, zu nahe getreten. per internet kommen manchmal sachen komisch rüber, die auge in auge ganz anders wirken würden. lg


isa-coyote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuschelwölfchen

Vielen vielen Dnak für deine Ideen klar nen Teil haben wir schon versucht aber es ist was dabei ein neuer Ansatz Du bist ein Schatz vilen Dank Gruß Isa


Babywunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Oh schwierige Situation, vor allem weil es auch ein schwieriges Alter ist. Sie wird bestimmt in der Schule wegen ihrem Gewicht schon gehänselt und aus Frust darüber isst sie dann noch mehr. Ein doofer Teufelskreis. Hat sie bestimmte Hobbies? Kocht sie gerne? Vielleicht kann man sie in einigen Vereinen anmelden die ihr Spaß machen und wo sie vielleicht auch noch auf Gleichgesinnte trifft. Wäre sonst ein Kochkurses etwas für sie wo sie mit gleichaltrigen Kindern die das gleiche Problem haben gesundes Kochen lernt. In einer gemeinsamen Gruppe und dann noch selber gemacht, schmeckt es meistens viel besser. In dieser Zeit isst sie schon mal nichts süßes und sie lernt mehr über gesunde Erfahrung. Vielleicht wäre ja auch ein Tanzkurses etwas für sie?


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Hallo Isa, Hört sich schon voll nach beginnender Pubertät an.....vielleicht kommt jetzt auch noch Eifersucht auf das neue Geschwisterchen dazu? Die Tipps die geschrieben wurden sind toll.... Aber auf jeden Fall solltest du dir eine andere Therapieform oder einen anderen Therapeuten suchen, weil nach drei Jahren sollte wirklich eine Änderung erkennbar sein. Gerade weil das Reiten angesprochen wurde....es gibt doch auch sogenannte Reittherapien o.ä. Wünsch dir Viel Kraft und Glück bei der Suche nach dem Besten für deine Tochter! Liebe Grüße Sonja