Monatsforum April Mamis 2012

18 SSW - Antibiotika gegen Harninfekt + dicke Erkältung

18 SSW - Antibiotika gegen Harninfekt + dicke Erkältung

Bienchen2222

Beitrag melden

..tja bei mir läuft es nicht so rund...als ich letzte Woche bei meiner Frauenärztin war hat sie leider kein US gemacht, aber festgestellt das meine Leukozyten erhöht sind..dabei hätte ich so gern gewusst was es wird :( Naja jetzt am Montag war ich wieder da und die Leukozyten sind noch höher gewesen, als die Woche davor...worauf ich jetzt von ihr Antibiotika bekommen habe + und zusätzlich einen dicken Schnupfen. Kann kaum schlafen da meine Nase so dicht ist und mein Kopf brummt und die ganzen Hausmittelchen helfen auch nichts...aber ich nehme Antibiotika - hoffe meinem baby schadet das nicht :( nächste Woche Do muss ich wieder hin und ich weiss meine FA wird wieder kein US machen - aber dieses mal sage ich ihr das ich es auch gerne zahle - denn nach diesem Infekt möchte ich schon gerne wissen, ob alles ok ist....habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was macht ihr bei einer starken Erkältung, damit die Nase frei wird? LG


MrsNici

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

achje du arme das is ja doof das du nun ab brauchst!! ich hoffe die werte sind danach dann wieder im normbereich! mmh gegend en schnupfen hilft hoffentlich inhalieren u babynasentropfen. gute besserung!!!!!


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

Hallo, Das tut mir leid, dass du dich gleichzeitig mit einer Blasenentzündung und einer Erkältung rumplagen musst! Um einem Pilz vorzubeugen kannst du zum Antibiotikum noch Vagiflorzäpfchen nehmen; denn dein Immunsystem hat ganz schön viel zu tun zur Zeit.... Gegen die zue Nase fällt mir nur inhaliern und Meerwassernasenspray ein.... Wünsch dir gute und schnelle Besserung! Liebe Grüße Sonja P.S. Ich hibbel mit der weiter was es wird....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

Hallo, hatte ja die gleiche Erfahrung - 2 Wochen einen Harnwegsinfekt mit Antibiotika-Behandlung für 7 Tage. Danach war es besser und die Entzündungswerte wieder fast normal. Du bekommst ein Antibiotika, das dem Baby nicht schadet. Die Entzündung schadet mehr als alles andere. Ich wollte danach auch zur Kontrolle, mein Arzt hat das nicht gemacht. Da bin ich zur Hebamme und habe die Herztöne abhören lassen - das Baby hat sich munter bewegt. Also sie sagt, alles ok. Wenn du eine Hebi hast, geh zu ihr und lass dies mal abhören, wenn du mit dem Antibtiotikum fertig bist. Mit Salzwasser spülen mit einer Spritze aus der Apotheke hilft bei der Nase, 3-4 Mal am Tag. Kommt alles raus, ist aber ein wenig unangenehm. Gute Besserung!!!! Neffi


kuschelwölfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

huhu. erstmal gute besserung, du arme! hab während der schwangerschaft auch schon über zwei wochen lang ein antibiotikum genommen (nasennebenhöhlenentzündung). es gibt welche, die in der schwangerschaft okay sind. das sind ältere modelle und daher nicht so schnell wirksam wie die neuen hochleistungspräperate. man muss sich aber bewusst machen: wenn dein kopf brummt, können es gut die nasennebenhöhlen sein. das sind, wie der name schon sagt, HÖHLEN, und daher durch antibiotika nicht gut zu erreichen, da wenig durchblutet trotz schleimhäuten. antibiotika helfen daher dabei oft nur recht bescheiden. hab seit jahren eine chronische nasennebenhöhlenentzündung und alle hausmittelchen durch. hier die, die mir helfen und die in der schwangerschaft möglich sind: - viel trinken - viel schlafen - nasenspülungen mit salzwasser (das ist wirklich wiederlich, hilft aber) - beim naseputzen immer nur ein nasenloch schneuzen, insgesamt ohne viel druck schneuzen - rotlicht - inhalieren (kamille) - dampfbäder (salzwasser) - quarkwickel auf der stirn - nasenöl verwenden - kopf beim schlafen höher lagern okay sind auch diese nasensprays für kinder (z.b. nasivin für kleinkinder), wenn man sie in maßen nutzt und nicht zwei flaschen davon am tag trinkt. mucosolvan halsbonbons wirken ebenfalls gut und sind babyverträglich. antibiotikaeinnahme ist ja oft schon nicht unproblemematisch, in der schwangerschaft aber besonders heikel, stichwort scheidenpilz. wenn du dazu neigst, kannst du auch vorbeugend kadefungin o.ä. nehmen. der pilz ansich ist für das baby zwar ungefährlich, muss aber behandelt werden, damit die scheidenflora wieder ins gleichgewicht kommt und sich nix ätzenderes breit macht. außerdem kann er für dich außerordentlich lästig sein. war deswegen vor kanpp zwei wochen am wochenende im notdienst des krankenhauses, weil ich solche schmerzen hatte, wenn ich auf der toilette war lg maren


Bienchen2222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

vielen Dank für eure lieben Nachrichten und die Tipps sind echt super - werde dieses Nasenspühlen gleich mal ausprobieren... das Antibiotika evtl. einen Scheidenpilz verursachen könnte wusste ich bisher nicht - danke für den Hinweis... Es tut auch gut zu hören, das es keine Schädigungen geben wird. Meine FA hat mir sicher so ein altes Präparat verschrieben. Meine FA sagte sogar, dass ich bis zum 3 Trimester Ibuprofen 600 nehmen darf..aber das lass ich lieber. Es gibt ja sogar einige Frauen hier im Forum die nicht mal Paracetamol nehmen..!! P.S. viel trinken ist echt hart, da mir auch momentan nichts schmeckt ;)


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

na bei mir hat sie letzten nur schnell mal per us geschaut obs kind gut geht ohne bild halt dann musste ich nicht bezahlen


Wunschkind-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen2222

Hallöchen, Na dich hat es ja ziemlich erwischt. Gleich Nase zu und harnwegsinfekt. Ich habe auch schon 2. Woche richtig fette Erkältung, ich inhaliere tgl mit Kamille Blüten und nehme Bäder, aber nicht zu Heise das Wasser machen, in der Schwangerschaft sollen wir ja nicht so heiß baden, und mache da abwechselnd lavendel oder melisse rein, sowie Kamille Blüten. Das macht die Nase frei und das lavendel oder die melisse wirkt entspannend. Also ich mach das seit letzter Woche und kann es nur empfehlen. gute Besserung und liebe grüsse :-)