berlinchen10
Hallo Mädels,
bin zurück vom FA und total aufgekratzt:
1. Ich habe endlich meinen Mutterpass!!! (wurde aber auch Zeit)
2. Das Krümelchen hat sich doll bewegt! Sah aus wie Purzelbäume *lach*
3. Es ist bei 10+2 schon 3,9 cm groß!
4. Ein super Bild habe ich auch- Aber leider keinen Scanner)-; !
Juhuuuu! Bin soooooooo erleichtert das alles gut ist!
Mein Doc sagt es ist alles Bestens und ich soll mir überlegen ob ich eine Nackenfaltenmessung in der 13. SSW durchführen lassen will.Bin eher unentschlossen. Was macht man mit dem Ergebnis wenn es negativ ausfällt? Das Kind wegmachen lassen könnte ich eh niemals...! Ich bin 34, also auch nicht mehr die Jüngste und das Krümelchen ist ein Produkt einer 2 jährigen Kinderwunschbehandlung..
Freu mich über eure Meinungen!
Lieben Gruß!
Das glückliche Berlinchen
Du brauchst ja keinen Scanner. Ich fotografiere die Bilder immer ab. Das geht auch. Zur Nackenfaltenmessung: ich hab in der 1.SS keine machen lassen und auch diesesmal mach ich das nicht. Du sagst euer Baby ist das Ergebnis nach 2 Jahren KIWUBehandlung. Euer Baby ist euer kleines Wunder und es wird kerngesund sein. Zweifel daran nicht. Außerdem bin ich sicher, du liebst es so wie es sein wird. Die Ergebnise einer solchen Messung sind nicht sehr genau und selbst bei "schlechten" Werten kann trotzdem alles okay sein. Das alles verwirrt nur. Glaub an dein Baby und vergiss die Messung. Das ist meine ehrliche Meinung. Hoffe das ist ok. Lg Kabi
Klar ist das okay! Bin ja froh über jede Meinung. Meine Gedanken tendieren ja auch eher in diese Richtung, also die Untersuchung zu unterlassen. Einzig und allein die Tatsache dass man dann, wenn man weiß dass das Kind vielleicht krank ist, alles medizinisch optimal vorbereiten könnte, läßt mich noch zweifeln. Und ja- es ist ein Wunder, ein ziemlich großes sogar! Dank dir!
Klar ist das okay! Bin ja froh über jede Meinung. Meine Gedanken tendieren ja auch eher in diese Richtung, also die Untersuchung zu unterlassen. Einzig und allein die Tatsache dass man dann, wenn man weiß dass das Kind vielleicht krank ist, alles medizinisch optimal vorbereiten könnte, läßt mich noch zweifeln. Und ja- es ist ein Wunder, ein ziemlich großes sogar! Dank dir!
Wir hatten die Diskussion hier ja schon ein paar mal. Ich bin überzeugt das muss jeder selbst entscheiden. Schliesslich haengt es ja auch ein bisschen davon ab wie man glaubt mit einem nicht so tollen Ergebnis klar zu kommen. Lebt man dann den Rest der Schwangerschaft in völliger Angst, Vorwürfen, und dem Verlangen nach hundert Nachkontrollen? Dann kann man's auch bleiben und es auf sich zu kommen lassen. Oder gehört man zu der Kategorie die partout nicht mit einem behinderten Kind leben wollen - dann würde ich zum vollen Programm raten um sicher zu gehen bevor man sich gegen das Kind entscheidet, weil die Tests eben nicht 100% sind und manchmal höchstes Trisomierisiko zeigen obwohl mit dem Baby alles in Ordnung ist. Wir werden auch bei Nr. 2 die Nackenfaltenmessung wieder machen, einfach um zu wissen woran man ist und damit wir und nötigenfalls etwas vorbereiten können - es würde unser Leben (auch finanziell) so ziemlich umkrempeln, aber wir würden es sehr wahrscheinlich behalten wollen. LG Katia
jetzt auch mal ein Foto vom Berlinchen (-: Leider unscharf da mit Handykamera abfotografiert, aber ich denke man erkennt das Kleine trotzdem..

Und wie man's erkennt - süsses Bild !
LG Katia
Hallo meine Süße,
schön zu lesen dass alles ok ist mit euch
Ich lasse dir einfach mal schöne Grüße da. Meine Kleine liegt z.Z. BEL.
Gestern war Geburtsplanung mit der Oberärztin. Wenn sie sich nicht dreht, läuft es auf eine Sectio raus. Am 12.10.2010.
Knuddel dich von Essen nach Kölle
LG Isi
Hallo, also ich bin 41 und lasse sehr wahrscheinlich nichts dergleichen machen. Als ich mit meiner Tochter schwanger wurde war ich 36. Mein damaliger FA hat mich echt überredet eine FWU machen zu lassen, obwohl nix auffälliges zu sehen war. Ich war sehr unentschlossen und er fragte mich ob ich ein Monk will. Ernsthaft!!!! Er hat mich völlig verunsichert und so habe ich es machen lassen, in der 19. Woche! Ich habe es sehr bereut danach, habe Angst gehabt, dass ich das Baby verliere, immerhin ist ja ein kleines Loch in der Fruchtblase. Mir ging es psychisch nicht gut danach. Natürlich möchte ich kein behindertes Kind, aber ich bringe es auch nicht fertig ein Kind abtreiben zu lassen (ich verurteile aber auch niemanden, der diesen Schritt macht, das muss jeder selber wissen). Und da ich nicht abtreiben werde, brauche ich auch keinen dieser Tests. Ich glaube ganz fest daran, dass ich auch diesmal ein gesundes Kind bekomme, auch wenn ich schon so "uralt bin". Ja, es gibt schon Leute, die das nicht nachvollziehen können so spät noch ein Kind zu wollen. Mein Kiwu kam erst mit 35... Es ist natürlich toll, was es es heutzutage alles für Möglichkeiten gibt, aber oft ist es auch ein Geschäft mit der Angst der Schwangeren! Alles Gute, Sissi