niffy79
Frage steht ja oben,bin neugierig ob viele noch ihre Babies im Schlafzimmer haben oder schon allein im Kinderzimmer?Paul ist jetzt 6Mon.und schläft samt Kinderbett bei uns im Zimmer. Gibt's da irgend einen Zeitpunkt,wann man sein Baby umsiedeln sollte?Kenne viele,wo die Kleinen schon längst in ihren eigenen 4Wänden schlafen.Wie ist das bei euch u bei denjenigen,die auch ihr Schlafzimmer teilen,wie lang wollt ihr das machen?
tabea schläft im beistellbett. im moment ginge es auch gar nicht anders, so oft wie sie wach wird. im november ziehen wir um, evtl versuchen wir es dann im kinderzimmer. je nachdem, wie es dann nachts gerade ist, weil zum 5 mal aufstehen hab ich keine motivation...
huhu, lena schläft mit ihren 6 monaten noch bei uns und laut meiner hebamme sollte das bis ca. zum 1. geburtstag auch so sein wegen dem plötzlichem kindstod. so werden wir das auch machen und dann wird sie umgesiedelt :-)
Sebastian schläft schon von Geburt an in seinem Zimmer in einem Babybettchen. Wir haben einfach die Türe offen, das hört man ohne Probleme und man wacht nicht beim kleinsten Geräusch auf.
schläft von geburt an in sein zimmer türe auf und ist neben uns das zimmer und habe ein babyfoon mit camera
Jakob schläft noch bei uns mit im Schlafzimmer. Sein Gitterbett steht direkt an meiner Bettseite.Die Gitterstäbe zwischen uns haben wir abgenommen, so muss ich nicht ständig aufstehen wenn er weint und kann ihn einfach im Bett stillen. Er wird auch sein erstes Lebensjahr neben seiner Mama verbringen.
Leon hat jetzt de zweite Nacht in seinem Bettchen in seinem Zimmer geschlafen. Bis um halb 5 hat er es schon geschafft.
Aber zufrieden bin ich damit nicht, hätte ihn lieber noch neben mir. Geht aber nicht mehr wirklich weil sein Stubenwagen langsam zu eng wird und er sich die Decke über den Kopf zieht. Sein eigenes Bettchen passt leider nicht mehr neben das Bett, haben nicht so ein großes Schlafzimmer.
Der Stubenwagen ist nur noch als Notlösung da
Leonie schläft im Gitterbett neben unserem Ehebett. HAben leider nur ein Kinderzimmer und kann sie schlecht zu ihrer fast 8 Jahre alten Schwester packen. Die würde ja dann immer wach werden. Nächstes Jahr soll sie dann das Schlafzimmer bekommen und wir gehen ins Wohnzimmer auf die Schlafcouch. Meine Große hat damals von Anfang an in ihrem Zimmer geschlafen. Hätten wir den Platz gehabt wäre es diesmal auch so gewesen. LG Sandra
also seit 1 Monat ist Leandro aus dem stubenwagen rausgewachsen und ich hatte davor schon Bauchschmerzen, dann hatte aber mein Mann eine tolle Idee er hat das Reisebett neben meiner Bettseite gestellt und seit dem schläft er dort. Ich war froh denn nun werde ich den kleinen bis zum 1 Jahr bei mir behalten. Das ist einfach toll morgens von einem rrrrrrrrrrrrrrrrrr oder bbbbbbbbbb geweckt zu werden manchmal spricht er auch mit seinem Hund oder Händen zu süß und morgens dann immer schön im Bett kuscheln. Wir beide brauchen das noch
Lucia schläft auch noch bei usn im Zimmer in ihrem gitterbett. Das wird sie auch noch ne weile müßen. Wir haben im mom nur ein Kinderzimmer was von den zwei großen bewohnt wird d.h. bi wir ne größere Wohnung gefunden haben muß die Maus mit uns das zimmer teilen
Unsere Maus schläft auch noch neben mir. Ich will das auch noch nicht anders. Kann mir gar nicht vorstellen sie in einem anderen zimmer zu haben. außerdem finde ich es so viel praktischer wenn sie munter wird, dann muss ich nicht durch die ganze wohnung tiegern um zu sehen was los ist, dann bin ich ja selbst hell wach und das wahrscheinlich nur, weil sie ihren schnuller braucht. nein, ich will meine kleine prinzessin auch noch bis einem jahr bei mir haben. und die morgentlichen kuscheleinheiten sind so auch viel einfacher.
Jonas (6,5 Mon.) schläft direkt neben unserem Bett. Wir haben eine Seite vom Gitterbett abgebaut. Mittlerweile kuschelt er oft direkt unter meiner Decke. Wir praktizieren das Familienbett. Unser Großer (5) kommt auch noch fast jede Nacht zu uns. Wir finden es schön.