Mitglied inaktiv
Ich war doch im August/September so lange krank, dass ich im Krankengeldbezug war, danach bin ich ins BV. Wenn ich jetzt Elterngeld beantrage, wird der Monat mit dem Krankengeld herausgerechnet, dafür aber sozusagen der 13. Monat vor der Geburt meines Kindes. Für mich wird das am Ende bedeuten, dass ich ein bisschen weniger Elterngeld bekomme, denn ich hab letztes Jahr eine Gehaltserhöhung und Stundenzahlerhöhung bekommen. Was heißt, dass ich trotz Krankengeld mehr auf dem ´Konto hatte als vor der Erhöhung. Die Dame von der Elterngeldstelle sagte, da muss ich eben in den sauren Apfel beißen. Man darf nicht schlechter gestellt werden wegen Krankengeldbezug, aber umgekehrt gehts wohl. Auch wenn es unterm Strich nur ein paar Euro sind...gebrauchen kann ich das Geld allemal. Hmpf.
Das ist ja wirklich dämlich und da würde ich nochmal genau nachfragen, ob das wirklich so rechtens ist oder ob man da nicht einfach statt des Krankengeldes Dein fiktives Gehalt für diesen Monat nehmen kann. Frag doch notfalls nochmal beim Vorgesetzten nach. Hast ja nichts zu verschenken... LG, Kerstin
Ich habe vor, nochmal bei einer anderen Elterngeldstelle zu fragen Hier im Forum (Rechtsberatung Frau Bader) habe ich keine befriedigende Antwort bekommen - ich habe es zwar ganz genau erklärt, aber irgendwie hat sie meine Frage nicht verstanden. Dreimal wollte ich nicht fragen...
nur wenn man selbständig ist, kann man solche Monate doch einrechnen lassen. Aber der Gesetzgeber sieht halt vor, dass das bei Angestellten nicht gilt. Finde ich ungerecht.
Ist leider richtig so. Ich finde das alles auch eine Farce: Weihnachtsgeld wird nicht mitgerechnet, meine Selbständigkeit wird nicht mitgerechnet, weil ich noch keinen Steuerbescheid habe...... ich komme auf unglaubliche 600€.....
Naja Krankengeld ist ja auch kein Einkommen. Das wird bei alg1 auch nicht eingerechnet. Ich bekomme den mindestsatz von 300€ weil bei mir nur mein ehemaliges azubigehalt eingerechnet wird. Allerdings war ich schon damals auf provisionsbasis und hatte also immer mehr als doppelt so viel und dann hatte ich noch zusatzeinkommen aus selbstständiger Arbeit. Das wird auch nicht eingerechnet weil es unterm Satz lag. Also auch alles Banane. So ist das nunmal
Aber wir können es nunmal nicht ändern und ich hab in meinem Fall inzwischen auch keine Scheu mehr, zusätzlich Lestungen zu beantragen. Kommt am Ende alles aus dem Pott "Steuern". Ich denk mir auch: Würde mein gesamtes EInkommen mitgerechnet, bekäme ich gut 250 € mehr/ Monat. Nun bekomm ich die in Form von ALG oder Wohngeld - so what.... nicht ärgern, bringt nix
Na, die hätten den betreffenden Monat gerne ohne Krankengeld rechnen können, also nur das Nettogehalt, das ich wirklich hatte. Wäre ich immer noch besser gekommen. Ich werde wohl auch so um die 600-700 Euro haben. Muss glatt nochmal rechnen. Ob die das Kindergartengeld mit rechen, das ich vom Arbeitgeber obendrauf bekommen habe?